Bei Spezialitäten aus Griechenland retuschierte der Discounter alle Kreuze von der Verpackung. Die Kunden sind empört.
Die Verpackung der Lidl-Marke „Epidanous“ zeigt in den meisten Fällen die griechische Urlaubsinsel Santorini, die für ihre blau-weißen Kirchen und Häuser bekannt ist.
Sämtliche Kreuze entfernt
Doch vielen Kunden stach etwas Ungewöhnliches ins Auge: Lidl entfernte aus dem originalen Stadtbild sämtliche Kreuze. Der Sprecher von Lidl Belgien rechtfertigte die Aktion: „Wir vermeiden grundsätzlich den Gebrauch von religiösen Symbolen. Damit wollen wir unsere Neutralität unterstreichen.“ Das Unternehmen stehe für „religiöse Vielfalt“ und die Entfernung sei längst gängige Praxis.
In den Sozialen Medien zeigen die deutsche und österreichische Kunden, was sie davon halten und laufen seitdem Sturm gegen Lidl. Denn die Produkte werden auch auf dem heimischen Markt vertrieben. Für viele stellt sich die Frage, welche wachsende Kundengruppe sich wohl über die Kreuze beschweren würde.
Na ein toller Werbegag.
Haben Sie den Marketingfuzzi schon gefeuert Herr Schwarz ?
Der Eridanous kram schmeckt eh wie schonmal gegessen
Wer so denkt und handelt bekommt von mir kein Geld mehr.