Unter dem Hashtag „#120db“ verbreitet sich in den sozialen Medien derzeit ein Aufruf an alle Frauen, über ihre „Erfahrungen mit Überfremdung, Gewalt und Missbrauch“ zu erzählen. „120 Dezibel ist die Lautstärke eines handelsüblichen Taschenalarms, den heute viele Frauen bei sich tragen. 120 Dezibel ist der Name unseres Aufschreis gegen importierte Gewalt. Mach mit und erzähle… Continue reading 120 Dezibel: Weiblicher Aufschrei gegen importierte Gewalt
Monat: Jänner 2018
Über das Timing von Skandalen
In Niederösterreich zeigen gleich zwei Fälle den unterschiedlichen Umgang der Leitmedien mit den veröffentlichen Skandalen. Beiden wird dasselbe unterstellt – die Berichterstattung und vor allem der Zeitpunkt des Bekanntwerdens könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Je nachdem, ob es sich dabei um einen freiheitlichen oder sozialdemokratischen Politiker handelt. Kommentar von Julian P. Eschentharrn Jüngst waren die Mainstream-Medien… Continue reading Über das Timing von Skandalen
Krim-Konflikt: Uli Hoeneß zeigt Verständnis für Russland
Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat sich zum Krim-Konflikt zu Wort gemeldet und dabei Verständnis für Russland gezeigt. Außerdem forderte Hoeneß eine bessere Zusammenarbeit mit der russischen Regierung. Der Vereinsboss des FC Bayern München hat sich am Montag zum Krim-Konflikt geäußert und damit für Aufregung bei den traditionell transatlantisch gesinnten Mainstream-Medien gesorgt. „Wenn die Nato immer näher… Continue reading Krim-Konflikt: Uli Hoeneß zeigt Verständnis für Russland
Es braucht Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen!
Äußerungen vieler hochrangiger Kirchenvertreter lassen den Schluss zu, dass das europäische Christentum in einer tiefen Sinnkrise steckt. Eine Rückbesinnung und Profilschärfung könnte einen Ausweg bieten. Viele konservative Menschen suchen Antworten im Christentum – trotz der aktuellen Glaubens- und Kirchenkrise. Info-DIREKT: Die Kirche scheint sich in einer tiefen Krise zu befinden. Viele Menschen treten jedes Jahr… Continue reading Es braucht Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen!
Kandel: Bis zu 2.000 Personen demonstrieren gegen Merkels Asyl-Politik
Mehr als 1.000 Menschen haben laut Polizeiangaben am Sonntag einen Trauermarsch für die von einem afghanischen Asylwerber brutal mit einem Messer erstochene 15-jährige Mia Valentin durchgeführt. Zu der Demonstration in Kandel (Rheinland-Pfalz), wo die brutale Attacke stattfand, hatte das „Frauenbündnis Kandel“ aufgerufen. Dieses spricht sogar von fast 2.000 Teilnehmern. Bürgermeister nimmt an Antifa-Demo teil Auf mitgeführten Plakaten… Continue reading Kandel: Bis zu 2.000 Personen demonstrieren gegen Merkels Asyl-Politik
Opposition wettert über Orbán-Besuch
Derzeit vergeht kein Tag, ohne dass Opposition und Journalisten einen Anlass finden, sich über die Tätigkeiten der neuen Regierung zu echauffieren. Zuerst bemühte man kürzlich hausgemachte „Skandale“ über die Wortwahl oder Freizeitgestaltung freiheitlicher Politiker. Nun hat man den „falschen“ Auslandsgast eingeladen. Normalerweise wäre ein Staatsbesuch eines historisch besonders verbundenen Nachbarn ein Formalakt. Als geradezu begrüßenswert… Continue reading Opposition wettert über Orbán-Besuch
Am Dienstag trifft Viktor Orban die neue Bundesregierung in Wien
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban stattet der schwarz-blauen Bundesregierung einen Arbeitsbesuch in Wien ab. Wie die „Presse“ berichtet, soll es bei dem Treffen vor allem um die EU-Politik gehen. Am Dienstag empfängt Bundeskanzler Sebastian Kurz Ungarns Premier Viktor Orban in Wien. Der konservative Fidesz-Vorsitzende ist damit der erste Staatsgast der neuen Regierung. Kein Treffen mit… Continue reading Am Dienstag trifft Viktor Orban die neue Bundesregierung in Wien
Kommentar: Der große Abstieg der SPD
Über 120 Jahre war die Sozialdemokratische Partei Deutschlands eine der stärksten und größten Parteien der Welt. Gegründet in der Zeit der Industriellen Revolution, als sich vor allem in den Großstädten eine riesige Arbeiterklasse bildete. Dann vom Eisernen Kanzler Otto von Bismarck durch das Sozialistengesetz deutlich in ihrer Aufgabe eingeschränkt, um bereits zu Beginn des 20.Jahrhunderts… Continue reading Kommentar: Der große Abstieg der SPD
FPÖ kritisiert Häupls „unglaubliche verbale Entgleisung“
Beim SPÖ-Sonderparteitag am Samstag trat der langjährige Bürgermeister Michael Häupl als Wiener SPÖ-Chef zurück. Bei seinem Abgang bedankte sich Häupl für das Vertrauen seiner Partei, die er über 25 Jahre als Vorsitzender leitete. „An der Arroganz werden sie ersticken“ In seiner Rede kritisierte er aber auch die anderen Parteien – allen voran die FPÖ -,… Continue reading FPÖ kritisiert Häupls „unglaubliche verbale Entgleisung“
Die „Kontinuität“ der österreichischen Balkanpolitik
Vor einigen Tagen erlebten Österreich wieder ein „Politskandal“. Seitdem die FPÖ in der Bundesregierung sitzt werden diese wie aus dem Hut gezaubert. Um ein ganz besonderes Blatt inszenierter Aufregung handelt es sich beim Aufstand um ein Interview des nunmehrigen Vizekanzlers Heinz-Christian Strache mit einem bosnischen Regionalsender. Dabei wären die unterstellten Forderungen vielmehr sogar ein Zeichen… Continue reading Die „Kontinuität“ der österreichischen Balkanpolitik