Den Info-DIREKT-Tagesrückblick lesen Sie jetzt täglich von Montag bis Freitag auf www.info-direkt.eu und Telegram.
Hier der Rückblick für Donnerstag, den 16. Juli 2020:
Trump räumt mit antiweißen Lügen auf
US-Präsident Donald Trump setzte nun dem etablierten Narrativ, dass sich Polizeigewalt in den USA vorwiegend gegen Schwarze richte und diese dabei öfter als Weiße stürben, knallharte Fakten entgegen. Laut Statistik waren 2013 über 50 Prozent der wegen Mordes Verhafteten Schwarze. Deren Opfer waren übrigens zu 93 Prozent Schwarze! Ferner wurde errechnet, dass 13-mal öfter Weiße von Schwarzen getötet werden als Schwarze von Weißen. Die Täterermittlung bei Tötungen ergab für 2016, dass mehr schwarze als weiße Polizisten farbige Personen erschossen. In den etablierten Medien ist davon freilich nichts zu lesen.
Ermittlungen gegen AfD-Storch wegen Marx-Denkmalverhüllung
Die gerade einmal zwanzigminütige Verhüllung einer Büste von Karl Marx am Strausberger Platz in Berlin durch die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch und Vertreter der Jugendorganisation „Junge Alternative“ (JA) rief allen Ernstes den Staatsschutz auf den Plan. Während selbst schwere Sachbeschädigung von Antifa-Aktivisten fast immer ohne rechtliche Konsequenzen bleiben, werden die Behörden bei patriotischen Aktionen immer aktiver. Für von Storch sind die Ermittlungen nicht nachvollziehbar und heuchlerisch. Schließlich sei Marx Vordenker einer menschenverachtenden Ideologie gewesen. Hier ein Video der Aktion:
Sogar 1/4 der Grünen sehen politische Korrektheit als Freiheitseinschränkung
Laut einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa betrachten 45 Prozent der Deutschen die Politische Korrektheit mit ihren inoffiziellen Sprechverboten als Einschränkung der eigenen Meinungsfreiheit. Lediglich ein knappes Drittel ist der Ansicht, dass sie frei in ihrer Meinung seien. Am wenigsten Sorgen diesbezüglich macht sich die junge Generation: Nahezu zwei Drittel der Befragten sehen sich völlig frei beim Äußern ihrer Ansichten. Während 81 % der AfD-Wähler und 63 % der FDP-Wähler das freie Wort in Deutschland nicht mehr gegeben sehen. Selbst bei der SPD empfinden 45 Prozent der Wähler die politische Korrektheit als Freiheitseinschränkung, bei der Linkspartei teilen diese Ansicht 31 Prozent, bei den Grün-Wählern immer noch 26 Prozent. Bei Unionswählern liegt der Wert bei 41 %.
Schäuble und Spahn für Frauenquote
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kamp-Karrenbauer (AKK) bekam nun Rückenwind für die bereits beschlossene Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahre 2025. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Gesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) sprachen von einer „pragmatischen Lösung“ mangels besserer Förderungsmöglichkeiten für das „schwache“ Geschlecht. Spahn faselte ferner von einem zu propagierenden „weltoffenen Patriotismus“ und möchte mit seiner rosaroten Brille Migrationsgeschichten als „Aufsteigergeschichten“ verkaufen. Die Deutschen dürften sich nicht mehr über ihre Herkunft definieren, sondern über die gemeinsame Lust an der Mitgestaltung des eigenen Landes.
Waffenverbot für Tirols SPÖ-Chef
Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer darf in den kommenden Jahren keine Waffen mehr besitzen. Das Landesverwaltungsgericht in Innsbruck wies Dornauers Beschwerde gegen einen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck als unbegründet zurück und bestätigte das ausgesprochene Waffenverbot. Grund für diese Maßnahme war eine laut Richterin „grobe Sorgfaltslosigkeit“ des Tiroler SPÖ-Obmanns und Bürgermeisters von Sellrain beim Umgang mit seinem Jagdgewehr. Er hatte die geladene Waffe samt Munition – offen sichtbar – in seinem Porsche liegen lassen, als er ihn in einer Garage auf dem Innsbrucker Flughafen parkte. Security-Mitarbeiter entdeckten die Flinte und stellten sie sicher, da ein Fenster geöffnet war.