In der Video-Reihe „Lebenswege – Patrioten im Portrait“ holt Info-DIREKT Patrioten vor den Vorhang. In der zweiten Folge sprach Michael Scharfmüller mit dem Privat-TV-Pionier und RTV-Geschäftsführer Christian Schott. (Video weiter unten im Beitrag)
In der Sendung berichtet Christian Schott wie er bereits vor Jahrzehnten – als der ORF noch ein Monopol in Sachen Fernsehen hatte – auf Idee kam, einen eigenen Fernsehsender zu gründen und mit welchen Herausforderungen er damals zu kämpfen hatte. Zudem erzählt Schott, wie er von einem unpolitischen Menschen zum Chef eines bedeutenden alternativen Mediums wurde, das in den letzten drei Jahren eine wichtige Rolle im Kampf um Deutungshoheit spielte. Außerdem verrät er im Info-DIREKT-Gespräch, dass im RTV-Studio während der Corona-Zeit eine Partei gegründet wurde – um welche es sich dabei handelt, sehen Sie jetzt in „Lebenswege – Patrioten im Portrait“.
Hier das etwas über 50 Minuten lange Gespräch:
(Hier das Video direkt auf YouTube ansehen und den YouTube-Kanal von Info-DIREKT abonnieren)
Erste Rückmeldungen auf das Gespräch:
- „Interessantes, lockeres, informatives Interview, danke für eure wertvolle Arbeit!“
- „Danke, für dieses hochinteressante Gespräch“
- „Super Interview, vielen Dank!“
Über RTV:
Mehr über RTV erfahren Sie aus www.regionaltv.at, am YouTube- sowie am Telegram-Kanal des Senders.
Über die Sendereihe „Lebenswege – Patrioten im Portrait“:
„Lebenswege – Patrioten im Portrait“ ist eine Video-Reihe, in der Info-DIREKT Patrioten vor den Vorhang holt. Damit wollen wir eine Alternative zu jenen Portraits schaffen, die uns die etablierten Medien tagtäglich vorsetzen. Darin werden nämlich fast ausschließlich Gutmenschen mit meist fragwürdigem Lebensstil als tolle Vorbilder verkauft. Wir bei Info-DIREKT wollen hingegen Patrioten zu Wort kommen lassen und sie Privates aus ihrem politischen Leben erzählen lassen.
In der ersten Sendung erzählte Konrad Windisch aus seinem politischen Leben. Hier alle Links zum Gespräch als Podcast:
Und hier das Video davon: