FPÖ-Eisschwimmen: „Das beste Training für das Immunsystem“

FPÖ-Eisschwimmen: "Das beste Training für das Immunsystem"
Bild (v.l.n.r., in Badekleidung) Andreas Spanring, Christoph Luisser, Klaus Otzelberger, Martin Antauer: zVg

Vergangenen Samstag lud Christoph Luisser, Landesrat der FPÖ in Niederösterreich,  zum Eisschwimmen in den Ratzersdorfer See in St. Pölten.

Etwa 80 Personen folgten der Einladung, um zehn Eisschwimmer bei ihrem Sprung ins kalte Nass zu beobachten. Unter den Schwimmern waren neben Landesrat Luisser auch Bundesrat Andreas Spanring, Landtagsabgeordneter Martin Antauer und Stadtrat Klaus Otzelberger.

Raus aus der Komfortzone – auch politisch

Unter den wachsamen Augen der Wasserrettung St. Pölten schaffte es Luisser sogar, den fünf Grad kalten See schwimmend zu durchqueren. Luisser dazu:

“In der Politik ist es wichtig, auch außerhalb der Komfortzone zu agieren und neue Herausforderungen mutig anzugehen.“

Eisschwimmen statt Impfen

Beim Eisschwimmen lernt man jedoch nicht Herausforderungen anzunehmen, sondern tut auch für seiner Gesundheit etwas Gutes:

„Ich bin ungeimpft und ich werde es auch bleiben. Das beste Training für das Immunsystem ist ein erfrischendes Bad in der freien Natur und ich kann jedem empfehlen, es einmal auszuprobieren.“

Auch im nächsten Jahr wollen Landesrat Luisser und die FPÖ-Stadtgruppe St. Pölten wieder ein Eisschwimmen veranstalten.

Vorreiter Wim Hof

Die Vorteile des Eisbadens wurden durch den Holländer Wim Hof wiederentdeckt und populär gemacht.. Mehr dazu in diesem Interview von Ken FM mit dem Eisbader-Guru in deutscher Sprache: