Erfolge für rechte EU-Politiker: Jetzt wollen wir Taten sehen!

Erfolge für rechte EU-Politiker: Jetzt wollen wir Taten sehen!
Bild EU-Parlament in Straßburg: Info-DIREKT; Bild Michael Scharfmüller: Alois Endl - www.aloisendl.net; Bildkomposition: Info-DIREKT

So alt wie die EU ist, ist auch die Tradition, dass sich der Großteil der EU-Parlamentarier nach dem EU-Wahlkampf wieder in eine Art politischen Winterschlaf begeben. Aus diesem erwachen sie nur alle fünf Jahre, um uns kurz vorm nächsten Wahlgang zu erklären, wie wichtig das EU-Parlament und eine Vorzugsstimme für sie sei.

Ein Kommentar von Michael Scharfmüller

Diese Zeit des Schlaraffenlebens für manchen patriotischen Politiker samt Mitarbeiterstab in Brüssel muss jetzt vorbei sein. Unser Volks steht aufgrund zahlreicher Probleme mit dem Rücken zur Wand. Wir können es uns nicht mehr leisten, dass die finanziellen Möglichkeiten, die die EU bietet, aus purer Bequemlichkeit nicht effizient genutzt werden.

Über 500.000 Euro Budget für jeden EU-Abgeordneten

Die finanziellen Möglichkeiten, die ein jeder EU-Abgeordnete hat, sind enorm. Sie übersteigen jene Möglichkeiten, die Projekte der patriotischen Zivilgesellschaft und alternativer Medien zur Verfügung stehen, meist bei weitem. So hat ein einziger EU-Abgeordneter ein Jahresgehalt von jährlich über 112.000 Euro brutto. Das ist mehr als das Doppelte des Verdienstes eines durchschnittlichen Österreichers. Zusätzlich hat jeder EU-Abgeordnete jährlich über 53.000 Euro zur Verfügung, um Kosten im Zusammenhang mit seiner parlamentarischen Tätigkeit abzudecken. Oben drauf erhalten Abgeordnete für ihre Anwesenheit bei offiziellen Sitzungen in Brüssel und Straßburg Geld. Jährlich kommt so schnell eine Summe von zumindest 6.000 Euro zusammen. Kosten für dienstliche Reisen innerhalb der EU werden selbstverständlich auch von der EU übernommen.

Wer nun denkt, dass man mit diesen insgesamt über 171.000 Euro im Jahr viel für die gemeinsame Sache bewegen könnte, hat recht. Es wäre aber noch mehr möglich. Jeder Parlamentarier hat nämlich auch noch ein Budget von jährlich 336.000 Euro, um persönliche Mitarbeiter anzustellen. Damit hat jeder EU-Abgeordnete pro Jahr über eine halbe Million Euro zur Verfügung, um sich für Freiheit, Sicherheit, Volk und Heimat einzusetzen. In fünf Jahren kommt so eine Summe von über 2,5 Millionen Euro pro Abgeordneten zusammen. In dieser Summe sind jene Mittel, die die EU den Abgeordneten für Öffentlichkeitsarbeit und spezielle Projekte zur Verfügung stellt, noch nicht enthalten.

Um diese unglaubliche Summe irgendwie einordnen zu können, hier nur ein Vergleich: Alle alternativen Medien haben in Österreich im Zeitraum von 2,5 Jahren Regierungsinserate in der Höhe von 116.000 Euro erhalten. Mehr dazu hier: Inserate für rechte Medien: Was das „Profil“ verschweigt!

Nur stark, wenn alle ihren Beitrag leisten!

Es gibt auch einige sehr fleißige EU-Abgeordnete, viele machen sich jedoch auf Kosten des Steuerzahlers ein schönes Leben. Auf Politiker der Einheitsparteien haben wir diesbezüglich keinen Einfluss. Bei patriotischen Politikern werden wir zukünftig jedoch einfordern, dass sie ihre Möglichkeiten zur Herbeiführung einer patriotischen Wende einsetzen. 

Durch diese Berichterstattung wird sich Info-DIREKT wieder mal keine Freunde machen. Es ist jedoch längst überfällig den nach Brüssel geschickten Abgeordneten auf die Finger zu schauen. Als Patrioten stehen wir nämlich einem mächtigen Gegner gegenüber. In diesem ungleichen Ringen können wir es uns nicht leisten, dass Ressourcen, die unserem Lager zur Verfügung stehen, verschwendet werden.

Einen konkreten Tipp, wie patriotische EU-Fraktionen das Steuergeld, das ihnen zur Verfügung steht, effizient einsetzen können, zeigen wir in den nächsten Tagen auf. Folgt uns auf Telegram, um immer am Ball zu bleiben!

Published
Categorized as Wahlen

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert