Mit „Knister – Radio der Opposition“ entsteht derzeit ein neues patriotisches Medienprojekt.
Das Besondere daran: „Knister“ sammelt bereits bestehende Inhalte rechter Medien, um diese auf der eigenen Plattform als „Radio für die Opposition“ gebündelt anzubieten. Genau so etwas hat dem rechten Lager bislang gefehlt!
Die Initiatoren von „Kinster“ wollen mit ihrem Projekt die „linke Dominanz“ der bestehenden Radiosender brechen:
„Es wird Zeit für ein gutes deutsches Radioprogramm.“
Kräfte gebündelt
Auf der Plattform „Knister“ werden zum ersten Mal Podcasts und Videobeiträge rechter Medien und Akteure gesammelt angeboten. Dadurch haben alle beteiligten Projekte den Vorteil, eine größeres Publikum zu erreichen. Zudem wird es für die Hörer einfacher aktuelle Audiobeiträge zu finden, da man dazu nur noch eine Plattform besuchen muss. Eine Übersicht, welche Projekte derzeit Inhalte für „Knister“ sammeln und ausstrahlen, finden Sie hier: https://www.knister.net/source
Neue Möglichkeiten durch neue Technologien
Darüber hinaus stellt „Knister“ auch Blogbeiträge als Radioinhalte zur Verfügung. Den Arbeitsschritt von der Textdatei zum Audioinhalt übernimmt ein digitales Werkzeug der Künstlichen Intelligenz (KI).
„Die zahlreichen Einzelformate zu einer großen Playlist zu bündeln“, sei nur der erste Schritt, erklären die Initiatoren. Der Fokus liege nun darauf, neben einem vielfältigen Programm – von Nachrichten bis Hörbüchern – alle Inhalte möglichst einfach zugänglich zu machen. Dabei setzt „Knister“ voll auf neue Technologien:
„Neue Algorithmen sollen viele Hintergrundprozesse erleichtern.“
Kulturschmieden für das Kommende
Um die Plattform zügig weiterausbauen zu können, sucht „Knister“ nach ehrenamtlichen Mitarbeitern und finanzielle Unterstützung. Denn eines ist aus Sicht der „Knister“-Mannschaft klar:
„Die Opposition braucht endlich mehr eigene Einrichtungen, Netze, Börsen, Plattformen – Kulturschmieden für das Kommende.“
Gleich reinhören!
Die ersten Beiträge sind auf „Knister – Radio der Opposition“ bereits abrufbar: https://www.knister.net.
In den sozialen Medien ist „Knister“ derzeit nur auf „X“ (ehemals Twitter) zu finden: https://x.com/RadioKnister