Corona-Maßnahmenkritiker und Südtiroler Landtagsabgeordneter Jürgen Wirth Anderlan reiste nach Wien, um FPÖ-Chef Herbert Kickl einen persönlichen Brief zu übergeben. Darin erinnert er an die Schutzmachtfunktion Österreichs für Südtirol und betont, dass die Südtiroler auch weiterhin auf die Unterstützung der FPÖ hoffen, „genauso wie ihr euch auf unsere weitere Unterstützung verlassen könnt“. Hier der vollständige Brief:
„Lieber Herbert, liebe Freunde bei der FPÖ,
zunächst noch einmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Erdrutsch-Sieg bei den Nationalratswahlen. Ich und mit mir zehntausende Südtiroler, haben sich unheimlich über euren Erfolg gefreut, der ein Erfolg aller patriotischen Kräfte in Europa ist. Genauso wie wir während der aufgezwungenen Corona-Plandemie zusammenstanden, so sind wir auch jetzt in diesem Kampf vereint. Gegen Brüssel, die Überfremdung unserer Heimat, gegen Kriegstreiber, die Verbrechen der letzten Jahre und für eine sichere und glückliche Zukunft unseres Volkes.
Wir Südtiroler waren, sind und bleiben Österreicher. Deshalb richten wir – gerade jetzt – unseren Blick nach Wien und hoffen wie Millionen Landsleute nördlich der aufgezwungenen Brennergrenze, dass Herbert Kickl bald auch offiziell als Volkskanzler die Geschicke Österreichs lenken wird. Eine starke FPÖ in einer starken Regierung ist für uns Südtiroler natürlich immer mit unserem Herzenswunsch nach einer stärkeren Bindung an unser Vaterland verbunden.
Die Schutzmachtfunktion Österreichs, die doppelte Staatsbürgerschaft für uns Südtiroler, sowie der Einsatz für eine echte Selbstbestimmung unserer Heimat sind Anliegen, für die die freiheitliche Partei auch in der Vergangenheit immer wieder eingestanden ist. Deshalb wollen wir die Chance nützen, um erneut und mit Nachdruck zu betonen, dass wir auf eure weitere Unterstützung hoffen, genauso wie ihr euch auf unsere weitere Unterstützung verlassen könnt.
Wien und Bozen gehören zusammen, genauso wie die patriotischen Kräfte nördlich und südlich der Unrechtsgrenze. Wir wünschen euch viel Erfolg für die kommenden Koalitionsgespräche, bleibt euren Zielen treu und alles Gute!“
Über Jürgen Wirth Anderlan
Jürgen Wirth Anderlan ist nicht nur Musiker und ehemaliger Schützenhauptmann, sondern auch quer über alle Landesgrenzen bekannt, weil er sich während des Corona-Wahnsinns an zahlreichen Demonstrationen führend beteiligte. 2023 zog die von ihm gegründete Partei „Liste JWA“ mit zwei Abgeordneten in den Südtiroler Landtag ein. Anderlan wurde 1970 in Bozen geboren. Er ist verheiratet, Vater von vier Kindern und neben seiner politischen Tätigkeit Landwirt in Kaltern.