FPÖ-Salzburg-Chefin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek nahm am vergangenen Sonntag an einer patriotischen Kundgebung im norditalienischen Pontida teil. Neben Svazek nahmen unter anderem folgende rechtsgerichtete Politiker am Treffen teil: Viktor Orbán, ungarischer Ministerpräsident Matteo Salvin, Lega-Chef und Verkehrsminister in Italien Geert Wilders, Chef der stimmenstärksten Partei in Holland José Antonio Fúster, Sprecher der Partei VOX in… Continue reading Svazek bei Patrioten-Treffen in Italien: „Salvini hat Europa verteidigt!“
Monat: Oktober 2024
Nach der Wahl: Raiffeisen-Bank warnt Österreich sandelt ab!
Am 29. September erlebte das Establishment in Österreich bei der Nationalratswahl sein blaues Wunder. Dass der Wahlerfolg der FPÖ nicht noch deutlicher ausfiel, hat wohl auch damit zu tun, dass davor die schlechte Lage, in der sich die Alpenrepublik befindet, verharmlost wurde. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Die erste Geige beim Schonreden des schlechten Zustands… Continue reading Nach der Wahl: Raiffeisen-Bank warnt Österreich sandelt ab!
Live aus dem Parlament: Medienrevolution rollt weiter!
Trotz Widerständen berichteten die beiden alternativen Fernsehsender RTV und AUF1 am Wahlsonntag aus einem eigens aufgebauten Studio direkt aus dem österreichischen Parlament. (Video am Ende des Beitrags) Eine kleine Sensation Nach der Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses gab FPÖ-Chef und Wahlsieger Herbert Kickl RTV und AUF1 sein erstes Interview. ORF und Co. mussten sich hinten anstellen.… Continue reading Live aus dem Parlament: Medienrevolution rollt weiter!
Das sagt ChatGPT über das Magazin Info-DIREKT zum Thema Klima-Journalismus
Die Info-DIREKT-Redaktion hat das mit künstlicher Intelligenz arbeitende Programm „ChatGPT 4o“ gebeten, das 53. Magazin Info-DIREKT mit dem Schwerpunktthema „Klima-Journalismus“ zu besprechen. Dazu stellten wir ChatGPT ein PDF des aktuellen Magazin mit dem Befehl „Du bist ein Journalist und sollst eine Rezension über dieses Magazin schreiben“ zur Verfügung. Worauf wir diesen Text erhalten haben: (Die… Continue reading Das sagt ChatGPT über das Magazin Info-DIREKT zum Thema Klima-Journalismus
Antifa-Angriffe auf die FPÖ: Das sagt die Polizei
Am Abend der Nationalratswahl demonstrierten Antifa-Aktivisten gegen das Wahlergebnis. FPÖ-Politiker wurden attackiert, ein FPÖ-Mitarbeiter überfallen und ausgeraubt. Mehrere Linksextremisten wurden von der Polizei eingekesselt. Trotz all dieser Vorfällen gab es keine Pressemitteilung der Polizei. Info-DIREKT hat deshalb nachgefragt. (Videos am Ende des Beitrags) Vorab: Unsere Frage, weshalb es zu all diesen Vorfällen keine Pressemitteilung und… Continue reading Antifa-Angriffe auf die FPÖ: Das sagt die Polizei
Drei Tage, fünf Bombendrohungen, null Information!
In den letzten drei Tagen wurden diese drei großen Bahnhöfe wegen Bombendrohungen vorübergehend gesperrt: Montag: Graz Gestern: Linz Heute: Salzburg Zudem ging heute in Amstetten (Niederösterreich) eine Bombendrohung ein. Wie der Kurier berichtet, sollen dort drei verdächtige Pakete am Hauptplatz gefunden worden sein. Da es auch eine Bombendrohung für die Westbahnstrecke zwischen Salzburg und Wien… Continue reading Drei Tage, fünf Bombendrohungen, null Information!
E-Mobilität weiter unbeliebt: „Da hilft kein Geld der Welt!“
Bei einem Autogipfel am 23. September tauschten sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die deutsche Autoindustrie darüber aus, wie der Absatz bei E-Autos und der Wechsel hin zur E-Mobilität angekurbelt werden könnte. Info-DIREKT hat bei Branchenkenner und AfD-Bundestagsabgeordneten Dirk Spaniel nachgefragt, was er von dieser Initiative hält. Info-DIREKT: Herr Spaniel, weshalb war der Autogipfel von… Continue reading E-Mobilität weiter unbeliebt: „Da hilft kein Geld der Welt!“
Analyse der Nationalratswahl 2024 in Österreich (Podcast)
In diesem „Info-DIREKT Live-Podcast“ sprachen Florian Machl (Report24) und Michael Scharfmüller (Magazin Info-DIREKT) ausführlich über die Nationalratswahl 2024 in Österreich. Der Sendung mit Florian Machl und Michael Scharfmüller kann jetzt fast überall nachgehört werden, wo es Podcasts gibt, bspw. auf Spotify und Apple-Podcast aber auch auf Facebook und YouTube: