Heute ist der dritte Advent und wir nähern uns Weihnachten. Daher möchte ich dieses Mal eine Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger (1843-1918) präsentieren, die mir ein Freund empfohlen hat.
Ein Sonntagsstück von Karl Sternau
Peter Rosegger ist selbst ein Waldbauernkind, genauer gesagt das älteste von sieben Sprösslingen des Waldbauern Lorenz. Obwohl sein Vater noch Analphabet war, wurde sein Sohn später Schriftsteller, nachdem er erst eine Schneiderlehre begonnen hatte.
Mit 15 Millionen verkauften Büchern in mehr als 20 Sprachen wurde Peter Rosegger zu einem der meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Sein Gesamtwerk umfasst mehr als 100 Titel. Heute wird der Volksschriftsteller besonders in seiner Heimat Steiermark noch verehrt. Seine Lebensorte wurden in Museen verwandelt und es gibt Peter-Rosegger-Wanderwege.
Die schöne Geschichte „Der erste Christbaum bei den Waldbauern“ wurde von Servus TV eingelesen und mit Weihnachtsliedern des Salzburger Adventsingens untermalt. Sie kann hier gehört werden: https://www.servus.com/a/pc/peter-rosegger-der-erste-christbaum-bei-den-waldbauern
Über die Sonntagsstücke
Karl Sternau präsentiert jeden Sonntag ein mehr oder weniger geistiges Fundstück aus der weiten Welt des Internets. Sollte ein hier geteilter Link nicht mehr funktionieren, waren Sie mit Ihrer Lektüre zu spät dran. Über Rückmeldungen zu den Sonntagsstücken sowie Ideen für weitere Sonntagsstücke freuen wir uns: [email protected]