Bereits zum zweiten Mal nimmt Stefan Magnet beim „Talk im Hangar-7“ auf ServusTV teil. Magnet ist als Info-DIREKT-Gastautor vielen unserer Leser bekannt. Die Diskussion zum Thema „Neue Regierung: mehr Sicherheit, weniger Sozialstaat?“ wird heute (Donnerstag, 21.12.) um 22:15 Uhr live ausgestrahlt.
Neue Regierung als Befreier
Während einige Antifa-Chaoten vor der Errichtung einer Diktatur durch die schwarz-blaue Bundesregierung warnen, sieht Magnet das entspannter. Im Gespräch mit Info-DIREKT erklärte er heute Vormittag, dass er hoffe, dass die neue Regierung Österreich von der bestehenden politisch-korrekten Diktatur befreien wird:
„Durch die letzten Wahlergebnisse und die neue Regierung fassen jetzt wieder viele Menschen Mut und sagen, was sie denken!“
Magnet fürchtet sich auch nicht vor der angekündigten „Law-and-Order“-Politik, vielmehr hofft er darauf, dass die beiden Regierungsparteien ihre Versprechen diesbezüglich umsetzen werden:
„Dafür wurden sie schließlich gewählt!“
Daran könnte sich der ORF ein Beispiel nehmen
Während der ORF meist immer wieder auf die gleichen Studiogäste zurückgreift, setzt der Privatsender ServusTV auf Meinungsvielfalt und echte Diskussionskultur. Bei der Auswahl der Studiogäste lässt sich ServusTV nichts vorschreiben. Das sorgt für interessante Diskussionsrunden und gute Einschaltquoten. Obwohl rot-grüne Gesinnungswächter bereits mehrmals Sturm gegen die Einladungspolitik des Privatsenders gelaufen sind, bleibt dieser seiner Linie treu.
Hitzige Diskussion garantiert

Auch diesen Donnerstag erwartet die Fernsehzuseher wieder ein spannender Wettstreit der besten Argumente. Neben Stefan Magnet sollen nämlich auch Daniela Kickl (Cousine des neuen Innenministers Herbert Kickl), Rainer Wendt (Deutscher Polizeigewerkschafter), Rainer Nowak (Chefredakteur „Die Presse“) und Georg Bürstmayr (ehemaliger Leiter des Menschenrechtsbeirats) an der TV-Diskussion teilnehmen.

Voller Erfolg für Info-DIREKT
Stefan Magnets erster Auftritt bei ServusTV war für Info-DIREKT ein voller Erfolg. Damals wollte Ingrid Brodnig dem Info-DIREKT-Gastautor mit haltlosen Vorwürfen anpatzen. Um ihre Anwürfe zu untermauern, las sie damals aus einem Info-DIREKT-Magazin vor und zeigte eine Titelseite des Magazins werbewirksam in die Kameras. Nachzulesen im Info-DIREKT-Printmagazin Ausgabe 14.
Es wird allmählich schwierig, die Artikeln von der Werbung zu unterscheiden. Und was hat „Salt“ hier zu suchen?