Impfung schützt Alte nicht? / Falter-Klenk hält Kollegen für Schweine / Spezialeinheit gegen Demos

Der Info-DIREKT-Tagesrückblick
Tagesrückblick-Symbolbild mit Model nachgestellt; Bildkomposition: Info-DIREKT

Studie: Covid-Impfung bietet keinen ausreichenden Schutz für alte Menschen

Ausgerechnet bei alten und somit gefährdeten Menschen, die durch die angepriesenen Impfungen geschützt werden sollen, versagen die Vakzine. Eine Studie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf untersuchte die Antikörper-Titer nach der Biontech/Pfizer-Impfung bei jungen und alten Probanden: Bei mehr als 30% der über 80-Jährigen haben sich nach vollständiger Durchimpfung keine Antikörper gebildet.

Falter-Klenk über Journalisten-Kollegen: „Schweine, die für die Regierung grunzen“

Ausgerechnet Falter-Chefredakteur Florian Klenk holte im Videoformat der Zeitung zu einem Rundumschlag gegen seine Journalistenkollegen aus. Zum Thema „Die ÖVP und ihre medialen Untergriffe“ stellte Klenk fest:

In Österreich wird Kurz hochgehalten und das ist zu einem sehr großen Teil den Rettungsbooten der Medien zu verdanken, die von allen Regierungen hochgemästet wurden wie die Industrieschweine in den Schweineställen und dort stehen und grunzen für die Regierung.

Nehammer plant neue Spezialeinheit: Einsatz gegen Terroristen und Demonstranten

Innenminister Karl Nehammer plant im Kampf gegen regierungskritische Demonstranten offensichtlich den nächsten Schritt. Wie so oft schert er friedliche Demonstranten mit Terroristen und Amokläufern über einen Kamm und möchte eine neue Spezialeinheit etablieren. Auf Facebook lässt er verlauten:

Die Bundesländer bekommen ab Herbst eine neue Spezialeinheit. Die Schnellen Reaktionskräfte sollen durch besondere Ausbildung und Ausrüstung rasch unmittelbare Gefahren abwenden und bei besonders gewaltbereiten Gruppen, aber auch bei Demos zum Einsatz kommen.

Angelobung von Wolfgang Mückstein: Spott über zweifelhaftes Outfit

Österreichs neuer Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein erschien zu seiner heutigen Angelobigung im offenen Sakko, ohne Krawatte, dafür aber in grauen Turnschuhen. In sozialen Netzen wird noch diskutiert, ob dieser Auftritt bloß unpassend oder nicht doch schon ein Zeichen von offener Respektlosigkeit war. Info-DIREKT gibt dem schon jetzt umstrittenen neuen Minister in jedem Fall gern Nachhilfe, was Stilfragen anbelangt!

Kurden und Tschetschenen in Belgien bekriegen sich auf offener Straße

Szenen wie in Dijon 2020: In Belgien kam es am Freitag zu bewaffneten Ausschreitungen zwischen Kurden und Teschetschenen. Rivalisierende Gangs zogen mit Sturmgewehren durch die Straßen und schossen um sich. Ein Mann wurde auf offener Straße hingerichtet.