Gestalten ohne Selbstachtung: Gemeinsamkeiten in den Regierungen Deutschlands und Österreich

Symbolbild: Freepik @ponomarencko

Mit fortschreitender „Corona-Pandemie“ wird in den beiden weltweit aktuell am gläubigsten und hörigsten agierenden Nationen eine Gemeinsamkeit sichtbar: Die Regierungen werden zunehmend von Menschen besetzt, die durch Rückgratlosigkeit und mangelnde Selbstachtung auffallen. Noch nie wurden beide Länder von Menschen solcher Qualifikation regiert. 

Ein Kommentar von Michael Mayrhofer

Der steuerzahlende Bürger, der täglich Werte schafft, die ihm zu einem großen Teil von der Steuer wieder genommen werden, kann nur noch mit offenem Mund da stehen. In Österreich ein grüner Gesundheitsminister, der eine Viertelstunde lang in der wichtigsten Nachrichtensendung des Landes dieselben auswendiggelernten Stehsätze wiederholt. Ein Kanzler, der höflich formuliert nicht gerade den Eindruck macht, durch besondere Eloquenz oder kognitive Leistung einen Nobelpreis erringen zu können. In Deutschland wird der umstrittene Lobbyist Lauterbach Gesundheitsminister, eine Frau deren gesamter Lebenslauf aus mehr Erfindungen als nennenswerten Ereignissen bestand, wird Außenministerin und bedroht als erste Amtshandlung die Weltmacht China. Was ist hier nur passiert?

Ich habe bewusst jeweils nur zwei Beispiele genannt, aber man könnte bis zur letzten Figur der jeweiligen Kabinette so weitermachen. Es ist eigentlich unbegreiflich, dass einst für wissenschaftliche Innovationen hoch geachtete, hochstehende Kulturnationen, an so einem Tiefpunkt angekommen sind. Während erfolgreiche Zivilisationen die Besten zu Anführern machen, scheint mittlerweile das genaue Gegenteil der Fall zu sein. Es sind Personen ohne Rückgrat, ohne Selbstreflektion, ohne Selbstachtung, welche wohl die Einflüsterungen unsichtbarer Hintermänner erfüllen. Ansonsten taugen sie zu nichts – und wenn der Teleprompter oder der Schummelzettel abhanden kommen, zeigen sie ihr wahres Gesicht.

Kaum ein Spitzenpolitiker macht noch den Eindruck, selbständige Entscheidungen treffen zu können oder gar zu wollen. Man reproduziert ganz offensichtlich den Willen Dritter, ungeachtet dessen ob man dem Kreis der Young Global Leaders (WEF), den Global Shapers (WEF) oder George Soros ECFR entstammt. Sowohl in Österreich als auch Deutschland wird niemand dieser Führungskräfte direkt vom Volk gewählt – das deckt sich mit der Bestellung der Führung der Europäischen Union. Von einer Demokratie zu sprechen war leider immer schon eine Farce, aber nie hat sich das so deutlich gezeigt wie heute. Und nie haben die Regierenden so klar bewiesen, dass Menschenrechte, Grundrechte und Verfassungen einfach nur geduldige Papierstücke sind – aber für sie genau keine Konsequenzen zu erwarten sind, wenn sie sich einfach nicht daran halten.