Auch Münzenmaier (AfD) sieht patriotisches Vorfeld als Vorteil

Auch Münzenmaier (AfD) sieht patriotisches Vorfeld als Vorteil
Bild AfD-Bundestagsabgeordneter Sebastian Münzenmaier: facebook.com/sebastian.muenzenmaier

In einem Interview mit dem Heimatkurier erklärte Sebastian Münzenmaier, AfD-Bundestagsabgeordneter und Stellvertretender Landesvorsitzender der AfD-Rheinland-Pfalz, weshalb ein Zusammenspiel zwischen Partei und Vorfeld aus seiner Sicht wichtig ist.

Politischer Wandel müsse gesamtheitlich gedacht und gelebt werden. Politik lebe zwar von der Richtigkeit der Grundsätze, diese bräuchten aber stets frische Ideen. Diesbezüglich sei das Vorfeld für eine politische Partei, auch wenn sie im Parlament vertreten ist, unabdingbar. Meinungsbildung erfolge nicht nur innerhalb von Parteien, sondern auch unter den Menschen, die sich über Medien und Kultur austauschen. Meist sei es deshalb so, dass Veränderung zuletzt im Parlament ankomme. Münzenmaier dazu wörtlich:

„Insofern ist es zu begrüßen, dass sich auf allen möglichen Gebieten nonkonforme Projekte trauen, endlich alternative Inhalte anzubieten. Für die Partei ist das natürlich von Vorteil, wenn solche fruchtbaren Milieus entstehen.“

Linke Szene als Diener des Establishments

Münzenmaiers Bekenntnis zur patriotischen Zivilgesellschaft und alternativen Medien stößt linksradikalen Medien sauer auf. Diese werfen ihm vor, dass er das „Zentrum Rheinhessen“ zum „Schnellroda von Westdeutschland“ machen würde. Auf diese und ähnliche Angriffe reagiert Münzenmaier, der vor kurzem bei FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Besuch war, betont gelassen:

„Die Meinung von derartigen Denunziantenblogs ist mir grundsätzlich völlig egal. Die extrem linke Szene ist zudem längst Diener des Establishments.“

Die Deutungshoheit der linken Hetze schwinde jeden Tag, so Münzenmaier. Zudem dringe die Einschüchterung oppositioneller Bürger durch staatliche Stellen, wie den Verfassungsschutz, immer weniger durch. Immer mehr Andersdenkende fänden nun zusammen und organisieren sich. Diese ließen sich den Mund nicht mehr verbieten, sondern setzen sich für eine positive Zukunft Deutschlands ein. Münzenmaier, der 1989 geboren wurde, dazu:

„Wenn wir in Mainz einen Beitrag leisten können zu dieser hoffentlich positiven Zukunft, dann freut mich das.“

Weitere Infos

Wenn Sie bei Diskussionen über das Thema „Partei & Vorfeld“ mitsprechen wollen, empfehlen wir Ihnen unser aktuelles Magazin Info-DIREKT (Ausgabe 49) mit dem Titel „Der patriotische Dreiklang“. Darin erfahren Sie alles, was sie über ein erfolgreiches Zusammenspiel zwischen alternativen Medien, beherzten Politikern und der patriotischen Zivilgesellschaft wissen sollten. Zudem lesen Sie darin über die „Erste alternative Buchmesse“ im „Zentrum Rheinhessen“, die unter der Schirmherrschaft von Sebastian Münzenmaier zeitgleich zur Buchmesse in Frankfurt stattgefunden hat:

Der patriotische Dreiklang – Info-DIREKT, Ausgabe 49