FPÖ-Hauser: Gemeinsam den globalistischen Superstaat verhindern!

FPÖ-Hauser: Gemeinsam den globalistischen Superstaat verhindern!
Bild EU-Abgeordneter Gerald Hauser (FPÖ): Info-DIREKT

Vergangene Woche lud FPÖ-EU-Abgeordneter Gerald Hauser (Fraktion „Patrioten für Europa“) zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Europaregion Tirol – Wo die Tradition niemals sterben darf!“ in den Ferdinandihof nach Wien ein.

Im offiziellen Teil der Veranstaltung machten Gerald Hauser, Hausherr Ronald Schwarzer sowie der Südtiroler Landtagsabgeordnete Jürgen Wirth Anderlan auf jene Gefahren aufmerksam, die unser Volk, unsere Heimat und unsere Tradition bedrohen. Dabei verdeutlichten die Referenten wie wichtig der Zusammenhalt aller Patrioten sei, um globalistischen Organisationen und Institutionen Einhalt zu gebieten.

ÖVP als Hauptgegner

In diesem Zusammenhang wies Gerald Hauser auf die schändliche Rolle der ÖVP hin, die nicht nur in Wien sondern auch im EU-Parlament den Globalisten den Weg ebne und ständig gegen die Interessen Österreichs entscheiden würde. Gestoppt könne dieser laufende Verrat nur werden, wenn die FPÖ bei den nächsten Wahlen noch stärker werde, so Hauser.

Zu Wort meldete sich auch Christoph Luisser, FPÖ-Landesrat in Niederösterreich. In seiner kurzen Rede erklärte er, wie in Niederösterreich mit der Aufarbeitung von Corona begonnen wurde.

Zahlreiche bekannte Gäste

Unter den ca. 100 anwesenden Gästen befanden sich zahlreiche weitere bekannte Persönlichkeiten. Darunter u.a. Arzt und Autor Hannes Strasser, Nationalratsabgeordneter Peter Schmiedlechner, Verleger Werner Reichel, Vizebürgermeister der Stadt Steyr Helmut Zöttl sowie zahlreiche Aktivisten des Corona-Widerstands, beispielsweise Martin Rutter, Hannes Brejcha oder Martin Schneider vom „Demo Team Spital“.

Auszeichnung für alternative Medien

Den Umstand, dass auch zahlreiche Vertreter alternativer Medien an der Veranstaltung teilnahmen, nutzte der Schweizer Unternehmer Peter Villinger, um diesen einen Medien Award für kritische Berichterstattung zu verleihen. Folgende Medien wurden von Villinger im Namen des Vereins „Leben und leben lassen“ ausgezeichnet:

TV-Bericht direkt von der Veranstaltung

Hier ein kurzer Fernsehbericht von RTV über die Veranstaltung:

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert