Nach dem FPÖ-Erfolg bei der Nationalratswahl, habe ich mich mit der Geschichte der Partei beschäftigt. In der jüngeren Vergangenheit waren vor allem zwei Personen prägend, Jörg Haider und Heinz-Christian Strache. Dabei stieß ich auf das folgende Fernsehduell aus dem Jahr 2008.
Ein Sonntagsstück von Karl Sternau
Haider hatte sich drei Jahre zuvor mit dem „Bündnis Zukunft Österreich“ (BZÖ) von der FPÖ abgespalten. Deren Vorsitz hatte seit dem Strache inne. Vermutlich weil beide mal in derselben Partei waren, ist die Auseinandersetzung relativ heftig. Gerade das offensive Verhalten von Strache gegenüber Haider („ich pflege mit Ihnen seit dem Jahr 2005 das vertrauliche Du-Wort nicht und das hat einen guten Grund“) ist auffällig.
Insgesamt ist die Diskussion auf jeden Fall ein Stück Zeitgeschichte. So schnell werden wohl keine zwei Vertreter von rechten Parteien mehr im TV streiten. Das Ende der beiden Politiker dürfte bekannt sein. Haider starb noch im Jahr 2008 bei einem Autounfall, während Strache als Vizekanzler nach der sogenannten „Ibiza-Affäre“ 2019 zurücktreten musste und mittlerweile als Bundesparteiobmann der Partei „Team HC Strache – Allianz für Österreich“ in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwunden ist. Nach dem TV-Duell soll es aber zwischen beiden zu einer Versöhnung gekommen sein. 2018 erhielt Strache auch die „Jörg Haider Medaille“ von Witwe Claudia Haider.
Hier der erste von fünf Teilen der Fernsehdiskussion:
Über die Sonntagsstücke
Karl Sternau präsentiert jeden Sonntag ein mehr oder weniger geistiges Fundstück aus der weiten Welt des Internets. Sollte ein hier geteilter Link nicht mehr funktionieren, waren Sie mit Ihrer Lektüre zu spät dran. Über Rückmeldungen zu den Sonntagsstücken sowie Ideen für weitere Sonntagsstücke freuen wir uns: [email protected]