Heinz Rühmanns Spätwerk (Sonntagsstück #6)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau
Das Sonntagsstück von Karl Sternau

Diese Woche möchte ich mal etwas Lustiges als Sonntagsstück präsentieren. Einer meiner Lieblingsschauspieler ist Heinz Rühmann (1902-1994).

Ein Sonntagsstück von Karl Sternau

Viele kennen seine Filme, wie „Die drei von der Tankstelle“, „Die Feuerzangenbowle“ oder „Pater Brown“. Besonders wegen dieser schwarz-weiß Komödien wurde Rühmann einer der beliebtesten deutschen Schauspieler des 20. Jahrhunderts.

Verwechselungskomödie mit dem Prädikat „wertvoll“

Weniger bekannt ist das Spätwerk von Rühmann, das sogar in Farbe ist. Dazu zählt auch die Verwechslungskomödie „Oh Jonathan – oh Jonathan!“ von 1973, welche das Prädikat „wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung erhielt.

Rühmann brilliert in der Rolle des sterbenden, reichen Konsuls, der sich plötzlich erholt und dem Sohn, der das Erbe erwartet, allerlei Schwierigkeiten beschert. Gerade im Herbst bietet sich dieser Film für die ganze Familie an (nicht nur am Sonntag).

Hier ist der Film:

Über die Sonntagsstücke

Karl Sternau präsentiert jeden Sonntag ein mehr oder weniger geistiges Fundstück aus der weiten Welt des Internets. Sollte ein hier geteilter Link nicht mehr funktionieren, waren Sie mit Ihrer Lektüre zu spät dran. Über Rückmeldungen zu den Sonntagsstücken sowie Ideen für weitere Sonntagsstücke freuen wir uns: [email protected]

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert