Die philosophische Hintertreppe (Sonntagsstück #13)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau
Das Sonntagsstück von Karl Sternau

Im ersten Sonntagsstück 2025 möchte ich mich mit Philosophie beschäftigen. Jeder ist jetzt ins neue Jahr gestartet und für viele beginnt wieder der Arbeitsalltag. Die guten Vorsätze müssen sich nun in der Praxis beweisen.

Ein Sonntagsstück von Karl Sternau

Diese Phase des Jahreswechsels bringt mich immer zum Nachdenken. Wem es genauso geht und wer sich mit den Grundlagen der Philosophie vertraut machen will, dem kann ich das wunderbare Buch „Die philosophische Hintertreppe“ von Wilhelm Weischedel nahelegen.

Einstieg in die Philosophie

Das Werk erschien 1966 und wird von Professoren zurecht immer noch als Einstieg in das Thema empfohlen. Der Autor stellt 34 Philosophen von Thales über Kant oder Heidegger bis Wittgenstein vor, wobei er u.a. mit Anekdoten das Werk der jeweiligen Denker leicht zugänglich macht.

Auch als Hörbuch erhältlich

Die Buchfassung von Weischedel kann auch sehr gut als Nachschlagewerk für einzelne Philosophen genutzt werden. Das Hörbuch ist etwas gekürzt, bietet aber die Möglichkeit, sich nebenbei mit Philosophie zu beschäftigen.

Hier kann der erste Teil in einer Liste gehört werden:

Über die Sonntagsstücke

Karl Sternau präsentiert jeden Sonntag ein mehr oder weniger geistiges Fundstück aus der weiten Welt des Internets. Sollte ein hier geteilter Link nicht mehr funktionieren, waren Sie mit Ihrer Lektüre zu spät dran. Über Rückmeldungen zu den Sonntagsstücken sowie Ideen für weitere Sonntagsstücke freuen wir uns: [email protected]

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert