Durch einen kuriosen Zufall bin ich wieder auf die Kabarettistin Lisa Eckhart gestoßen. Ihren politischen unkorrekten Humor möchte ich in diesem Sonntagsstück zu ihrem gestrigen Geburtstag empfehlen.
Ein Sonntagsstück von Karl Sternau
Um nichts zu verpassen, habe ich wieder mal die „Rechten Termine im Süden“ durchgesehen, die dankenswerterweise die „Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V.“ zur Verfügung stellt.
Rechte Termine
Neben zahlreichen AfD-Veranstaltungen werden hier auch Auftritte von Lisa Eckhart aufgelistet. Sie ist also als ähnlich „rechts“ in den Augen des Antifa-Zentrums gesehen. So weit würde ich jetzt nicht gehen.
Österreichische Kabarettistin
Lisa Eckhart, die gestern ihren 34. Geburtstag feierte, stammt aus der Steiermark und ist seit rund zehn Jahren als Kabarettistin und Poetry-Slammerin unterwegs. Sie hat zudem zwei Romane publiziert. Ihr Humor ist häufig nicht zeitgeistkonform, weshalb sie öfter kritisiert wurde, und scheinbar sogar im Visier der Antifa ist.
Antisemitismus Kritik
2020 wurde der Österreicherin u.a. Antisemitismus vorgeworfen. Sie wurde in der Folge sogar vom „Harbour Front Literaturfestival“ in Hamburg ausgeladen, was eine Debatte auslöste. Das Prädikat „umstritten“ trägt sie seitdem. Hintergrund war ein alter Auftritt von 2018, der nur noch schwer im Internet zu finden ist. Als Einstieg empfehle ich aber eine Einlage, bei der sie sich sich mit Corona befasst.
Hier kann man ihren sehr lustigen Auftritt hören:
Über die Sonntagsstücke:
Karl Sternau präsentiert jeden Sonntag ein mehr oder weniger geistiges Fundstück aus der weiten Welt des Internets. Sollte ein hier geteilter Link nicht mehr funktionieren, waren Sie mit Ihrer Lektüre zu spät dran. Über Rückmeldungen zu den Sonntagsstücken sowie Ideen für weitere Sonntagsstücke freuen wir uns: [email protected]