Das Thema Medien ist immer aktuell. In der neuen 57. Ausgabe des Magazins info-DIREKT gibt es einen Beitrag zur „Arbeit in den Medien“ von Michael Scharfmüller. Ergänzend dazu empfehle ich eine Satire-Sendung der „Anstalt“, die einem die Sprache verschlägt. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Selten wird ein TV-Ausschnitt einer Kabarettsendung zu einem aktuellen politischen Thema… Continue reading NATO-Versteher: Satire-Sendung legte Medien-Netzwerk offen (Sonntagsstück #36)
Autor: ks
Mein Freund Winnetou (Sonntagsstück #35)
Anlässlich des 10. Todestags von Pierre Brice am 6. Juni möchte ich in diesem Sonntagsstück an eine eher unbekannte Verfilmung und Vertonung von Winnetou erinnern. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Um es gleich vorwegzunehmen, die Fernsehserie sowie das Hörspiel von 1980 haben außer den Figuren nichts mit der Buchvorlage von Karl May gemein. Dennoch kann… Continue reading Mein Freund Winnetou (Sonntagsstück #35)
Kubitschek und die BR-Erfolgsserie „Monaco Franze“ (Sonntagsstück #34)
Dieses Sonntagsstück beschäftigt sich mit Kubitschek. Ausnahmsweise aber nicht mit Götz, sondern Ruth Maria Kubitschek, die vor genau einem Jahr mit 92 Jahren verstarb. Ihr zu Ehren ist heute der „Monaco Franze“ das Thema. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Die Rolle des „Spatzl“, also als Ehefrau des Monaco Franze, dürfte einer der bekanntesten Auftritte von… Continue reading Kubitschek und die BR-Erfolgsserie „Monaco Franze“ (Sonntagsstück #34)
Das Eishockeywunder von Innsbruck 1976 (Sonntagsstück #33)
Heute Abend geht die 88. Eishockey WM zu Ende. Deutschland scheiterte leider schon in der Vorrunde, während Österreich mit dem Viertelfinaleinzug ein kleines Wunder gelang. Daher möchte ich heute an ein anderes Eishockeywunder erinnern. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Jedes Jahr findet die Eishockey Weltmeisterschaft im Mai statt. Dieser Mal gelang der österreichischen Mannschaft, die… Continue reading Das Eishockeywunder von Innsbruck 1976 (Sonntagsstück #33)