Syrien: EU rehabilitiert islamische Terroristen – ein fatales Signal

Bild Asaad Hassan Al Shibani: By World Economic Forum - YouTube: A Conversation with Asaad Hassan Al Shibani, Minister of Foreign Affairs of Syria - Davos 2025 – View/save archived versions on archive.org and archive.today, CC BY 3.0, Link; Bild Petr Bystron: AfD; Bildkomposition: Info-DIREKT

Die EU hat den syrischen Außenminister Asaad al-Shaibani von ihrer Sanktionsliste gestrichen. Das ist ein fatales Signal – und ein weiterer Beweis für die Doppelzüngigkeit des sogenannten Werte-Westens. Ein Gastkommentar von Petr Bystron, Mitglied des EU-Parlaments Während man vorgibt, sich für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen, hofiert man islamistische Terroristen, die jahrelang auf der internationalen Fahndungsliste standen.… Continue reading Syrien: EU rehabilitiert islamische Terroristen – ein fatales Signal

Simion: „Ich trete an, um ein ganzes System infrage zu stellen“

Bild Präsidentschaftskandidat George Simion: zVg

Bukarest: Im Gespräch mit Info-DIREKT erklärt der rumänische Präsidentschaftskandidat George Simion, wie das Establishment demokratische Prozesse manipuliert, um sich an der Macht zu halten. Er spricht über die größten Herausforderungen Rumäniens und seine Beweggründe für die Kandidatur. Zudem verrät er, was sein sehnlichster Wunsch für seine Heimat ist. Info-DIREKT: Herr Simion, was waren die treibenden… Continue reading Simion: „Ich trete an, um ein ganzes System infrage zu stellen“

EU-Parlament zensiert Debatte zur Wahl in Rumänien

Bild aus dem EU-Parlament: Info-DIREKT

Im EU-Parlament soll es keine Debatte über die „gestohlene Wahl“ in Rumänien geben. Das Thema wurde ohne Begründung von der Tagesordnung gestrichen. Für den EU-Abgeordneten Peter Bystron (AfD) ist das eine „Schande“ – wohlgemerkt nicht die einzige in diesen Tagen. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Anstatt die Geschehnisse in Rumänien zu aufzuarbeiten, luden die… Continue reading EU-Parlament zensiert Debatte zur Wahl in Rumänien

Ja zu Europa, aber kein Blut für diese EU!

Symbolbild Soldaten: fp; Bild Jürgen Wirth Anderlan: zVg; Bildkomposition: Info-DIREKT

Es ist gut, wenn Europa jetzt selbstständig und wehrhaft werden will. Unabhängig von Moskau und Washington. Wirtschaftlich, militärisch und politisch. Doch das geht nur mit einem Europa der Vaterländer, einem Dachverband der europäischen Völker, einem Friedensbündnis. Und nicht mit dieser EU. Ein Gastkommentar von Jürgen Wirth Anderlan, Landtagsabgeordneter in Südtirol  Einer EU, die gegen die… Continue reading Ja zu Europa, aber kein Blut für diese EU!

Rüsten für den Krieg: EU will, dass wir uns für die Ukraine verschulden

Bild EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: By Kuhlmann /MSC - https://securityconference.org/en/medialibrary/asset/ursula-von-der-leyen-1210-19-02-2017/, CC BY 3.0 de, Link; Bildausschnitt durch Info-DIREKT verändert

Als Antwort auf das sich Zurückziehen der USA aus der Unterstützung der Ukraine möchte die Europäische Union nun ein gigantisches Aufrüstungspaket verabschieden. Ein Kommentar von Gerwin Lovrecki Unter dem Namen „Rearm Europe Plan“ hat Ursula von der Leyen (CDU) einen Plan zur Aufrüstung der gesamten EU vorgestellt. Alle Mitgliedsstaaten sollen sich an dem 800-Milliarden-Euro schweren… Continue reading Rüsten für den Krieg: EU will, dass wir uns für die Ukraine verschulden

Selenskyj hat vergessen, dass er eine Marionette ist

Bild Wolodymyr Selenskyj: KI-generiert mit grok / x.com; Bild Michael Scharfmüller: Alois Endl - www.aloisendl.net; Bildkomposition: Info-DIREKT

Die ganze Welt diskutiert darüber, wer die Schuld daran trägt, dass gestern ein öffentliches Gespräch zwischen den beiden Präsidenten Selenskyj und Trump so eskaliert ist. Eines wird dabei meist vergessen. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Mit der Kunst der hohen Diplomatie hatte das gestrige Aufeinandertreffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump… Continue reading Selenskyj hat vergessen, dass er eine Marionette ist

Haftstrafe für serbischen Politiker: Droht jetzt Eskalation in Bosnien?

Bild Milorad Dodik: By © European Union, 2025, CC BY 4.0, Link

In Bosnien und Herzegowina wurden heute Mittwoch Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska (RS), und Miloš Lukić, kommissarischer Direktor des „Amtsblatts der Republika Srpska“, verurteilt. Ihnen wurde vorgeworfen, Entscheidungen des Hohen Repräsentanten Christian Schmidt (CSU) nicht umgesetzt zu haben. Ein Gastkommentar von Vesna Jugojević Ein Gericht in Sarajevo verurteilte Milorad Dodik in erster Instanz zu… Continue reading Haftstrafe für serbischen Politiker: Droht jetzt Eskalation in Bosnien?

Massive Proteste: Bulgarien wehrt sich gegen EURO-Einführung!

Bilder von den Protesten in Bulgarien: zVg; Bild EU-Abgeordnete Rada Laykova und Bildkomposition: Info-DIREKT

Am Samstag fand vor der Bulgarischen Nationalbank (BNB) eine Protestaktion zur Verteidigung des bulgarischen Lews und gegen die erzwungene Einführung Bulgariens in die Eurozone statt. Ein Gastkommentar von Rada Laykova, EU-Abgeordnete aus Bulgarien Über 604.000 Bulgaren hatten zuvor eine Petition für ein Referendum unterzeichnet, doch ihr Wille wurde sowohl vom Parlament als auch vom Verfassungsgericht… Continue reading Massive Proteste: Bulgarien wehrt sich gegen EURO-Einführung!

Der Ukrainekurs der EU stürzt uns in die Armut

Symbolbild Soldat: freepik, KI-generiert; Bild EU-Abgeordnete Petra Steger (FPÖ): zVg; Bildkomposition: Info-DIREKT

Die Ukraine bleibt ein Fass ohne Boden, seit 2022 hat die EU und ihre Mitgliedsstaaten allein über 132,26 Milliarden Euro in das hochkorrupte Land gepumpt – an Finanzhilfen, Waffenlieferungen und sonstigen Zuwendungen. Ein Gastkommentar von Petra Steger, EU-Abgeordnete der FPÖ  Zum Vergleich: Das entspricht etwas mehr als der Hälfte des österreichischen Staatshaushalts. Der gesamte Staatshaushalt… Continue reading Der Ukrainekurs der EU stürzt uns in die Armut

René Springer (AfD) warnt vor „Europäischem Demokratieschild“

Bild René Springer, AfD-Bundestagsabgeordneter: zVg

Im Info-DIREKT-Interview ordnet René Springer, Bundestagsabgeordneter der AfD, die Gründung des EU-Sonderausschusses „Europäischer Demokratieschild“ ein. Springer warnt vor einer Einmischung dieser neuen Institution in die Demokratie der EU-Mitgliedstaaten. Info-DIREKT: Anfang Februar wurde im EU-Parlament der sogenannte „Europäische Demokratieschild“ gegründet. Was halten Sie von diesem Vorgang? René Springer: Den Eurokraten geht es nicht um den Schutz… Continue reading René Springer (AfD) warnt vor „Europäischem Demokratieschild“