In Madrid trafen sich am Wochenende Vertreter der EU-Fraktion „Patriots for Europe“ (PfE), der auch die FPÖ-Delegation im EU-Parlament angehört. Was dort freudig verkündet wurde, sorgt im patriotischen Lager – hinter vorgehaltener Hand – für zahlreiche Diskussionen. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Grund für die Aufregung: Die „Patriots for Europe“ haben die Partei Likud aus… Continue reading Patriotisches Bündnis mit Netanjahu-Partei wirft Fragen auf
Kategorie: Standpunkte
Die vorgeschobenen Sorgen des WKO-Chefs Harald Mahrer (ÖVP)
Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer fordert in Richtung FPÖ eine „klare außenpolitische Ausrichtung“ in Richtung Westen. Dabei verkennt er die aktuelle Weltlage. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer und Michael Scharfmüller Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch soll sich die Republik weiterhin an der EU und den USA orientieren, so Mahrer in einem „Heute“-Gespräch. Bei dieser Forderung… Continue reading Die vorgeschobenen Sorgen des WKO-Chefs Harald Mahrer (ÖVP)
Ministeriumspoker: Die geheuchelte Überraschung der ÖVP
Wenn sich die ÖVP am Ende der Koalitionsverhandlungen „überrascht“ zeigt, ist das vermutlich geheuchelt. Man kann der ÖVP nämlich vieles unterstellen, aber nicht, dass sie politisch naiv ist. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Wie zahlreiche Medien berichten, soll sich ÖVP-Chef Christian Stocker darüber überrascht gezeigt haben, dass die FPÖ das Innenministerium und das Finanzministerium beanspruchen.… Continue reading Ministeriumspoker: Die geheuchelte Überraschung der ÖVP
Brandmauer: SPÖ-Schieder will Wahlergebnis ignorieren
Dass die Austro-Ampel gescheitert ist, hat Andreas Schieder, Leiter der SPÖ-Delegation im EU-Parlament, noch immer nicht überwunden. Die Brandmauer-Diskussion in Deutschland nahm er deshalb zum Anlass, um eine absurde Forderung an Bundespräsident Van der Bellen zu richten. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Ebenso wie die CDU meine es die ÖVP mit der „Brandmauer“ gegenüber rechten… Continue reading Brandmauer: SPÖ-Schieder will Wahlergebnis ignorieren
Schlechte Idee: Krah (AfD) will dubiose Tate-Brüder treffen
EU-Abgeordneter Maximilian Krah (AfD) will Kontakt zu den Tate-Brüdern aufnehmen. Auf X (ehemals Twitter) entbrannte eine Diskussion über das Verhältnis der Rechten zu den umstrittenen Brüdern, deren Reichweite und das Thema „Männlichkeit“. Ein Kommentar von Karl Sternau Maximilian Krah gilt nicht als Meister der Zurückhaltung, sondern liebt die Provokation. Das hat ihm und damit der… Continue reading Schlechte Idee: Krah (AfD) will dubiose Tate-Brüder treffen
Neues Video: Svazek (FPÖ) zerstört eigene Glaubwürdigkeit!
Am Montagvormittag hat Landeshauptmannstellvertreterin und FPÖ-Salzburg-Chefin Marlene Svazek noch heftig gegen ÖVP-Ministerin Karoline Edtstadler ausgeteilt. Nur einen Tag später, am Dienstagnachmittag scherzen alle freiheitlichen Regierungsmitglieder ausgelassen mit der umstrittenen Politikerin. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Überraschend verkündete die ÖVP vergangene Woche, dass Karoline Edtstadler neue Landeshauptfrau werden soll, sobald Wilfried Haslauer sein Amt im Juni… Continue reading Neues Video: Svazek (FPÖ) zerstört eigene Glaubwürdigkeit!
Demokratie: Von der Volksherrschaft zur woken Ideologie
Wer sieht, wie das Establishment in Europa versucht, unangenehme Wahlergebnisse ungeschehen zu machen, fragt sich, ob wir überhaupt noch in einer Demokratie leben. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller, aus dem Magazin Info-DIREKT (54. Ausgabe) Lange wurde uns erklärt, dass Demokratie Volksherrschaft heiße. Dass bei uns nicht eine Elite Entscheidungen über die Köpfe aller hingweg treffe,… Continue reading Demokratie: Von der Volksherrschaft zur woken Ideologie
Gehaltserhöhung: Argumentation von Svazek völlig absurd!
Abgesehen von der absurden Forderung nach „Wertekursen“ für Asylwerber hat man von FPÖ-Salzburg-Chefin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek dieses Jahr nicht viel gehört. Wenn es um ihr eigenes Gehalt geht, wird sie aber plötzlich ganz laut! Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Wie jedes Jahr um diese Zeit sind auch heuer wieder die Politikgehälter Thema. Wie bereits… Continue reading Gehaltserhöhung: Argumentation von Svazek völlig absurd!
Vorarlberg-Wahl: Wäre da für die FPÖ noch mehr möglich gewesen?
Gestern haben die Vorarlberger einen neuen Landtag gewählt. Die ÖVP konnte trotz Verlusten ihren ersten Platz souverän absichern. Die FPÖ fuhr ein sehr gutes Ergebnis ein, vielleicht wäre aber noch mehr drinnen gewesen. Eine Wahlanalyse von Michael Scharfmüller Mit Spannung wurde die Landtagswahl in Vorarlberg erwartet. Dort galt die ÖVP nicht nur aufgrund der katastrophalen… Continue reading Vorarlberg-Wahl: Wäre da für die FPÖ noch mehr möglich gewesen?
Schluss mit dem Unsinn: Tempo-100 hätte Hochwasser nicht verhindert!
Klima-Journalisten und andere Gutmenschen versuchen derzeit mit aller Kraft, die Schuld an den teils schweren Überschwemmungen in Niederösterreich und Wien jenen Menschen anzulasten, die sich bislang gegen die Klimahysterie aussprachen. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Die große Erzählung lautet, dass sich alle, die durch den Starkregen zu Schaden gekommen sind, bei jenen Menschen „bedanken“ sollten,… Continue reading Schluss mit dem Unsinn: Tempo-100 hätte Hochwasser nicht verhindert!