Durch die Wahl Donald Trumps wurde zum Jahresende 2016 sichtbar, was viele schon vermutet hatten. Jetzt tritt zu Tage, dass die Globalisten keine bestimmte Nation besetzt haben, sondern weltweit operierend gegen die Völker agieren. Nicht „die USA“ oder „die Engländer“ sind Völkerfeinde, sondern das internationale Kartell. Putin, Orban und Trump kämpfen an vorderster Front gegen… Continue reading Globalisten im Kampf gegen die Völker
Kategorie: Standpunkte
Alternative Medien: Im Kampf gegen die Lückenpresse!
Alternative Medien haben Hochkonjunktur. Während die etablierten Medien von Monat zu Monat schrumpfen, legen die neuen Konkurrenten immer mehr an Fahrt zu. Doch was ist ihre Aufgabe? Von Patrick Lenart Es gibt inzwischen ein breites Angebot von alternativen Medien mit unterschiedlichster Qualität. Manche, wie Unzensuriert , können es sogar mit Österreichs größten Tageszeitungen aufnehmen. Gemeinsam ist ihnen die Abgrenzung… Continue reading Alternative Medien: Im Kampf gegen die Lückenpresse!
Erster Mai: Klassenkampfrhetorik statt Globalisierungskritik
Die Herausforderungen im 21. Jahrhundert liegen vor allem darin, die Menschen und die Natur vor der Gier multinationaler Konzerne und vor der Ideologie weniger Gleichheitsfanatiker zu schützen – leider hat das die SPÖ noch nicht erkannt und setzt daher weiter auf Klassenkampfrhetorik. von Michael Scharfmüller Die letzten paar Tage sind ein gutes Beispiel dafür, wie weit sich… Continue reading Erster Mai: Klassenkampfrhetorik statt Globalisierungskritik
Müller mault über „Ablasswähler“
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann sind es die Ablasswähler! Sie alle kennen sie. Die Stammtischkollegen, die eigentlich alle Ansichten von vernünftigen Menschen teilen, ja mitunter oft die sind, die am lautesten über die täglichen Frechheiten und Missstände schimpfen, aber dann doch am Wahltag ihr Kreuzchen falsch machen. Es ist äußerst paradox, dass viele… Continue reading Müller mault über „Ablasswähler“
Jetzt zittert die EU, weil Marine Le Pen Recht hat
Marine Le Pen gilt zur Zeit als der Gottseibeiuns des sogenannten europäischen Gedankens. Ihr wird von allen Seiten EU-Feindschaft, rechtsextremer Nationalismus und Schlimmeres vorgeworfen. Dabei macht Le Pen nichts anderes, als ein Europa der Vaterländer zu fordern – so wie es vor ihr schon Charles de Gaulle mit gutem Grund getan hat. Sie hat recht… Continue reading Jetzt zittert die EU, weil Marine Le Pen Recht hat
Verkehrte Welt: Jetzt sollen wir uns integrieren!
Es war zu befürchten und nun hat er es getan: Der erst kurz im Amt befindliche österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen (gern auch VdB genannt) hat sich als ganz großer Zyniker und ganz kleiner Österreicher geoutet. Dass er kein prononcierter Verfechter der abendländischen Leitkultur ist, war schon vor seiner Wahl vielen Bürgern klar. Seine… Continue reading Verkehrte Welt: Jetzt sollen wir uns integrieren!
Grüner Freifall: Niemand interessiert sich mehr für sie
Anti-Atomkraft, Windräder, Revoluzzer-Attitüde und Naturschutz – das ist das Bild, das dem Durchschnittsbürger noch vor wenigen Jahren als erstes in den Sinn kam, wenn er nach den Grünen gefragt wurde. Und was kommt einem heute in den Sinn? Armani-Anzüge, Pädophilie und manische Gesellschaftserziehungs- und Verbotsphantasien? Nein, den Grünen – vor allem in Deutschland – droht… Continue reading Grüner Freifall: Niemand interessiert sich mehr für sie
Die Buntheit, die sie meinen: Die Demografie-Lüge
Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute: Die Demografie-Lüge. Ein Kommentar von Siegfried Waschnig Mit der Verwendung der Demografie-Lüge… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Die Demografie-Lüge
Mann des Geldes gegen Frau des Volkes
Globalisten gegen Nationalisten – Schauplatz Frankreich. Nach der ersten Runde im Präsidentschaftswahlkampf geht es in die Stichwahl. Dabei verlaufen die Fronten erfreulich klar, eine öffentliche Debatte über Machtmechanismen und die Strategie der Globalisten darf erwartet werden. von Florian Meyer Strategisch unbezahlbarer Sieg gegen die Globalisten Und daher ist es aus strategischer Sicht kein Weltuntergang, wenn… Continue reading Mann des Geldes gegen Frau des Volkes
Langweiler gegen „Hetze“ und „Fake News“
Wer feig ist, ist meist auch langweilig. Das zeigte sich bei der gestrigen „Podiumsdiskussion“ unter dem Motto „Fakten gegen Hetze“. Dazu eingeladen hatten die Caritas und die Initiative „Fakten gegen Hetze“ in Kooperation mit den Oberösterreichischen Nachrichten. von Michael Scharfmüller Die Zusammenstellung der Podiumsgäste hatte es bereits vermuten lassen, dass keine kontroversere Debatte stattfinden wird.… Continue reading Langweiler gegen „Hetze“ und „Fake News“