Die Festnahme von „Harald Hitler“ zeigt: Nicht nur der junge Mann hat ein faustdickes Problem, sondern auch unsere Gesellschaft. Gastkommentar von Patrick Lenart Die österreichischen Medien sind gegenwärtig voll mit Beiträgen über „Harald Hitler“. In Anbetracht dessen, dass für viele wichtige Probleme unserer Zeit kein Platz in den Medien ist, drängt sich die Frage auf, was denn so Brutales, Erschreckendes und… Continue reading Der Skandal um „Harald Hitler“
Kategorie: Standpunkte
Finanziert die Schattenbank BlackRock Merkels Flüchtlingspolitik?
BlackRock gilt als einflussreichste und „größte Schattenbank der Welt“. Der Konzern übt „seine Macht meist aus dem Hintergrund aus“ und hegt offen Sympathien für Merkels Flüchtlingspolitik. Kommentar von Florian Meyer BlackRock gilt als der einflussreichste Konzern weltweit – diese Information ist nicht länger „Verschwörungstheorie“, wie aktuelle Meldungen belegen. Ob und in welcher Form BlackRock auch… Continue reading Finanziert die Schattenbank BlackRock Merkels Flüchtlingspolitik?
Trump nutzt Eigenmedien für seinen Plan
Donald Trump hat einen Plan. Er wird, daran besteht nach wenigen Wochen im Amt kein Zweifel mehr, vieles verändern. Auf die klassischen Medien wird er größtenteils verzichten – auch das gehört zum Plan. Gastbeitrag von Stefan Magnet Wenn Trump manchmal mit John F. Kennedy verglichen wird, dann hat das eine gewisse Berechtigung. Erstens: Trump möchte… Continue reading Trump nutzt Eigenmedien für seinen Plan
Heftige Debatte bei „Talk im Hangar-7“
„Talk im Hangar-7“ ist bekannt für seine spannenden Diskussionsrunden. Statt die üblichen Experten des Establishments auf einen Patrioten zu hetzen, wie man es von ORF & Co kennt, wird bei der Sendung von ServusTV auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Diskutanten und Meinungen Wert gelegt. Diesmal trat Martin Semlitsch, bekannt als Martin Lichtmesz, bei der Diskussionssendung auf. Kommentar… Continue reading Heftige Debatte bei „Talk im Hangar-7“
Flüchtlinge: Wie man ein Millionengeschäft schmackhaft macht
Am Mittwoch, dem 8. Februar 2017, präsentierte der ORF mit großem Applaus eine von Joanneum Research durchgeführte Studie im Auftrag von Caritas und dem Roten Kreuz. Diese wurde mittlerweile auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Nachdem der aufmerksame Medienkonsumenten weiß, dass allein im Jahr 2016 90.000 rund Asylanträge gestellt wurden und vielerorts bekannt wurde, dass 90%… Continue reading Flüchtlinge: Wie man ein Millionengeschäft schmackhaft macht
Globalisierungs-Extremisten sollten wir künftig GLOBALISTEN nennen
Einer der Väter der Globalisierung gesteht ein, dass „weniger als ein Prozent“ der Menschheit von dieser Globalisierung profitieren würden. Trotzdem müsse die Globalisierung gewaltsam durchgesetzt werden. Das macht sie zu Globalisierungs-Extremisten. Nennen wir sie fortan „Globalisten“. von Florian Meyer Der Börsenspekulant und Milliardär George Soros gilt als einer der maßgeblichen Strippenzieher der Globalisierung. Im Alter… Continue reading Globalisierungs-Extremisten sollten wir künftig GLOBALISTEN nennen
Müller mault… über den Müll der Redaktionsstuben
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann ist es, dass der Schmutz, der sich über die Jahrzehnte in den Schreibstuben abgesetzt hat, nicht endlich weggeputzt wird. Die heimischen Schmierfinke haben sich ja gestern wieder ein Gustostückerl der Lügenpresse geleistet. Kurz grunzt er noch, der linksextreme Schreiberling, bevor er anfängt seine tumben Lügen in die Tastatur zu… Continue reading Müller mault… über den Müll der Redaktionsstuben
1984 ist bunt: Überwachung durch Migration?
Mit den neuen Überwachungsplänen, die im Arbeitsprogramm der Regierung fixiert wurden, schließt man nun lückenlos dort an, wo die massive Einwanderung der letzten Jahre ein Bedürfnis geschaffen hat: Sicherheit. Kommentar von M. Gaismair Die Überwachungsphantasien des neoliberalen Systems sind im Zusammenhang mit der Massenzuwanderung besonders perfide. Schrittweise wird ein in sich (relativ) homogenes Volk zu einer… Continue reading 1984 ist bunt: Überwachung durch Migration?
Warum gibt es keine Volksbefragung zur Einwanderung?
Nicht nur in den USA begrüßen die meisten Amerikaner die „Einwanderungsstopp“-Ideen von Donald Trump. Es gibt Studien, die eigentlich streng geheim bleiben sollten, wonach weltweit die „Einwanderung“ negativ empfunden wird. Warum, wenn wir doch weltweit fast nur mehr „Demokratien“ haben, gibt es dann noch die aufgezwungene Einwanderung? von Florian Meyer Die Diskussion, entfacht vom neuen… Continue reading Warum gibt es keine Volksbefragung zur Einwanderung?
Sogenannte „Hetzmedien“ sollen finanziell ausgetrocknet werden
Weil die bestehenden Gesetze nicht greifen, soll finanzieller Druck auf kritische Medien ausgeübt werden, die sich nicht dem Diktat des „Presserates“ unterordnen. Gastkommentar von Stefan Magnet „Hass-Postings“ und „Fake-News“ – das politisch-mediale Klima wurde in den letzten Monaten mit neuen Kampfbegriffen so richtig aufgeladen. Leider mangelt es dem kritischen Beobachter am Glauben, dass die Regierung… Continue reading Sogenannte „Hetzmedien“ sollen finanziell ausgetrocknet werden