In der aktuellen „RTV – Wir sprechen Klartext“-Sendung sprach Nicolas Schott mit Florian Machl (Report24) und Michael Scharfmüller (Info-DIREKT) über das Scheitern der Austro-Ampel und über die nun beginnenden Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Im Laufe der Sendung entstand eine lebhafte Diskussion, weil sich Machl und Scharfmüller bei der Beurteilung der Lage und bei der… Continue reading RTV-Diskussion: Kann man der ÖVP trauen?
Kategorie: Österreich
Regierungsbildung: Kickl stellt ÖVP die Rute ins Fenster
Gestern wurde Herbert Kickl von Bundespräsident Van der Bellen mit der Regierungsbildung beauftragt. Heute hielt er seine erste Pressekonferenz ab. (Video der Pressekonferenz am Ende des Beitrags.) Bei der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz traf Herbert Kickl – aus Sicht seiner Anhänger – genau den richtigen Ton. So schreibt ein Nutzer auf X: „Optimaler Ton würd… Continue reading Regierungsbildung: Kickl stellt ÖVP die Rute ins Fenster
Das ist vom neuen ÖVP-Parteichef Stocker zu erwarten
Mit Spannung wurde erwartet, wen die ÖVP heute als neuen Parteichef präsentieren würde. Die Wahl fiel auf Christian Stocker. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Der 64-jährige ÖVP-Generalsekretär war neben Nehammer einer der schärfsten Kritiker von FPÖ-Chef Herbert Kickl. Manche bezeichnen den gelernten Rechtsanwalt sogar als „Kickl-Hasser“. Braver Parteisoldat Dass Stocker nun die ÖVP als Juniorpartner… Continue reading Das ist vom neuen ÖVP-Parteichef Stocker zu erwarten
Fünf Gründe: Deshalb kommt Kurz nicht zurück!
Immer mehr etablierte Medien behaupten, dass Sebastian Kurz in die Politik zurückkäme, um den erfolglosen Karl Nehammer als ÖVP-Parteichef zu beerben. Aus fünf Gründen ist das jedoch Unsinn: Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Erstens: Kurz hat bereits abgeräumt Sebastian Kurz hat sich von der Politik bereits alles geholt, was für ihn zu holen war. Hauptsächlich… Continue reading Fünf Gründe: Deshalb kommt Kurz nicht zurück!
NEOS sprengen Austro-Ampel: So geht es weiter!
NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat heute die Koalitionsverhandlungen zur Bildungen einer Austro-Ampel verlassen. Wie es dazu kam und welche Möglichkeiten es zur Regierungsbildung jetzt gibt, hören Sie im aktuellen „Info-DIREKT Live-Podcast“. Die Sendung mit Gerwin Lovrecki und Michael Scharfmüller kann jetzt fast überall nachgehört werden, wo es Podcasts gibt, bspw. auf Spotify und Apple-Podcast sowie auf YouTube:
Gesundheitssystem ist kein Auto, sondern Orientexpress!
Ein absurder Vergleich von Krankenkassen-Chef Peter Lehner (ÖVP) sorgt derzeit für Diskussionen in Österreich. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Lehner ist Obmann der SVS, der Sozialversicherung für Selbstständige. Zuvor war er ziemlich erfolgloser Kommunalpolitiker der ÖVP in Wels. Er meint, dass die Sozialversicherungen Leistungen einsparen müssten, um für alle solidarisch da sein zu können. Nicht… Continue reading Gesundheitssystem ist kein Auto, sondern Orientexpress!
Keine Lust auf Kritik: ÖVP-Minister Edtstadler flüchtet von Twitter
Wie ein kleines, beleidigtes Mädchen zog sich nun ÖVP-Ministerin Karoline Edtstadler von der Plattform „X“ zurück. Zahlreiche X-Nutzer hatten sie in den Kommentaren auf ihre totalitären Ansichten in Sachen Impfpflicht erinnert. Am Heiligen Abend postete Edtstadler auf „X“ Weihnachtswünsche. Anstatt – wie üblich – diese Wünsche zu erwidern, hagelte es in den Kommentaren zahlreiche Kritik.… Continue reading Keine Lust auf Kritik: ÖVP-Minister Edtstadler flüchtet von Twitter
Volkskanzler Herbert Kickl als Vorbild für die Jugend
In den nächsten Tagen stellen wir vier besondere Politiker vor, die ein neues Politikverständnis prägen. Die kurzen Portraits bzw. Interviews sind erstmals im Magazin Info-DIREKT, Ausgabe 54, erschienen. Michael Scharfmüller über FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl Wahlkampfauftakt der FPÖ im Jahr 2019. Wir befinden uns in einem großen Einkaufszentrum in Oberösterreich. Strache ist nach dem Ibiza-Video bereits… Continue reading Volkskanzler Herbert Kickl als Vorbild für die Jugend
SPÖ-„Rebell“ Rudi Fußi will nun doch neue Partei gründen
Rudi Fußi kämpft zwar noch um den SPÖ-Vorsitz, will nun aber auch eine eigene Partei gründen. Mit dieser will er bei eventuellen Neuwahlen und der Landtagswahl in Wien kommenden Herbst antreten. Nach eigenen Angaben hat Fußi im Kampf um den Posten des SPÖ-Vorsitzenden bereits 46.728 Unterschriften gesammelt. Außerdem hätten aufgrund seiner Kampagne 13.500 Personen Beitrittswünsche… Continue reading SPÖ-„Rebell“ Rudi Fußi will nun doch neue Partei gründen
Remigration: FPÖ-Raml will Abschiebeflughafen für Linz
Am 12. Jänner wird in Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz ein neuer Bürgermeister gewählt. FPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Raml hat gute Chancen zumindest in eine Stichwahl zu kommen. Jetzt lässt er mit einem klaren Versprechen aufhorchen: Er will den verwaisten Linzer Flughafen zum „Abschiebe-Airport“ machen. Ein Abschiebeflughafen sei zur „Durchsetzung unseres Rechtsstaates“ notwendig, so Raml. Aus Sicht des gelernten… Continue reading Remigration: FPÖ-Raml will Abschiebeflughafen für Linz