Skandinavien: Paradies oder Pulverfass – eine kurze Analyse

Bildquellen: Pixabay (Public Domain)

Immer wieder hört man es: Skandinavier sind die glücklichsten Menschen der Welt. Das Glück resultiert offensichtlich aus einer Kombination von hohen Steuern, einem massiven Wohlfahrtsstaat und einem erfolgreichen Krieg gegen den herzlosen Kapitalismus. Analyse von Philipp Vierer Das kleine Problem dabei: es stimmt einfach nicht. Dieses Modell ist, wie jedes andere staatskapitalistische auch, abhängig von… Continue reading Skandinavien: Paradies oder Pulverfass – eine kurze Analyse

Cyberkrieg hat keine Zukunft!

unsplash.com; Luca Bravo - Symbolbild [CC0 1.0]

Nach der weltweiten Infizierung tausender PCs mit dem Cryptotrojaner „WannaCry“ und dem dadurch verbundenen Ausfall kritischer Infrastrukturen, ist nun der Begriff „Cyberkrieg“ wieder in aller Munde. von Martin Bruckner Politiker, die vor Jahrzehnten gepredigt hatten „Das Internet hat keine Zukunft!“ sind jetzt in Panik. Was tun mit einer Bedrohung, die man nicht versteht? Was tun,… Continue reading Cyberkrieg hat keine Zukunft!

Integrationsjahr: Bisher nur drei Fälle regulär beendet

Seit 2016 gibt es das sogenannte „Freiwillige Integrationsjahr“ (FIJ), ein Arbeitstraining, das Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Ausbildungsverhältnis und Freiwilligentätigkeit. Wie aus einer Anfragebeantwortung an das Team Stronach hervorgeht, nahmen gerade einmal 177 Personen am „Freiwilligen Integrationsjahr“ teil. In nur drei Fällen regulär beendet Von den 28 beendeten Fällen wurde es nur von drei Personen regulär abgeschlossen. Was die… Continue reading Integrationsjahr: Bisher nur drei Fälle regulär beendet

Trump prüft Gesetz zur Trennung großer US-Banken

Gage Skidmore [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

US-Präsident Donald Trump denkt über eine mögliche Aufspaltung der großen Wallstreet-Banken nach. Die Ankündigung sorgte umgehend für vorübergehende Kursverluste an den Finanzmärkten. Am Montag sorgte US-Präsident Donald Trump mit seinen Aussagen zu einer möglichen Bankenregulierung für Aufregung an den Finanzmärkten In einem Interview erklärte der US-Präsident, dass er sich mit Finanzminister Steven Mnuchin über eine… Continue reading Trump prüft Gesetz zur Trennung großer US-Banken

Wirtschaft fordert Zuwanderung und staatliche Kinderbetreuung

Bild: flickr; Boris Streubel / actionpress - Ingo Kramer, Präsident der BDA(CC BY-ND 2.0)

Der Präsident des deutschen Arbeitgeberverbandes BDA, Ingo Kramer, sorgt mit seinen Aussagen gegenüber der Deutschen Presse-Agentur für einen Skandal. Seine Ansichten über Kindererziehung und Zuwanderung sind schockierend. Wirtschaftsinteressen werden skrupellos über andere Interessen des Volkes und der Familien gestellt. Mehr Zuwanderung Kramer meint, die deutsche Regierung müsse erkennen, dass Deutschland Zuwanderung brauche und beruft sich dabei auf den… Continue reading Wirtschaft fordert Zuwanderung und staatliche Kinderbetreuung

EU prüft nächsten Schritt zum Bargeldverbot

Symbolbild: Bargeld.

In der österreichischen Nationalbank und im Finanzministerium bekundet man ein striktes „Nein“ zur Obergrenze für Barzahlungen. Doch die EU lässt diese jetzt prüfen. In einigen EU-Ländern gibt es die Obergrenze für Barzahlungen bereits. Diese soll nach Vorstellungen der EU nun europaweit ausgeweitet werden. Totale Überwachung Die EU-Kommission hat im Rahmen eines „Konsultationsverfahrens“ eine Umfrage unter Bürgern, Experten und Behörden gestartet, um… Continue reading EU prüft nächsten Schritt zum Bargeldverbot

Schluss mit dem GeCETA: Freies Land statt freie Hand

Bildmontage: Info-DIREKT; Bilder: Pixabay.com

Seit Mitte 2013 kursieren Begriffe wie TTIP, TPP, TiSA oder CETA in intermittierenden Abständen durch die Medienlandschaft. Gezeigt hat sich in diesen beinahe vier Jahren vor allem eines: Global dient dem Kapital. Kommentar von M. Gaismair Egoismus als „Freiheitsbegriff“ Das Konzept des Freihandels ist freilich älter. Es entspringt einer zentralen Idee des Wirtschaftsliberalismus: Der freien… Continue reading Schluss mit dem GeCETA: Freies Land statt freie Hand

BlackRock: Verschwörungstheorie im Mainstream angekommen?

Bild: Larry Fink in Davos; Quelle: flickr; Financial Times - Larry Fink, CEO, BlackRock and Duncan Niederauer, CEO, NYSE at the FT CNBC Nightcap, Davos (CC BY 2.0)

Das österreichische Wirtschaftsmagazin „Trend“ packt in seiner aktuellen Ausgabe (6/2017) ein heißes Eisen an und gibt Einblick, wie der Konzernriese „BlackRock“ die Welt aus dem Hintergrund regiert. Ein riesiger und unendlich mächtiger Konzern, der die Welt im Hintergrund regiert, der überall beteiligt ist, der die Fäden zieht und ein Machtwort spricht? Alles nur Verschwörungstheorie? Das… Continue reading BlackRock: Verschwörungstheorie im Mainstream angekommen?

Finanzkrise meldet sich zurück: kommt jetzt der GREXIT?

via Pixabay

Der Vizepräsident des Europaparlaments fordert den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Anlass ist der Streit um die Beteiligung des IWF am dritten Hilfspaket. Im Frühjahr 2015 stand die Finanzkrise und damit Griechenland an der Spitze der politischen Tagesordnung. Ein drittes Hilfspaket wurde geschnürt und die Migrationskrise tat ein Übriges, um das Thema wieder vom Tisch… Continue reading Finanzkrise meldet sich zurück: kommt jetzt der GREXIT?

Iran kündigt mit März Ausstieg aus dem US-Dollar an

via Pixabay, https://pixabay.com/p-726881 (CC0 Public Domain)

Die iranische Regierung will ab März den US-Dollar nicht mehr für seine Finanz- und Devisenberichte verwenden. Als Alternative zieht sie die Währung ihrer größten Handelspartner, der EU, China und der Vereinigten Arabischen Emirate vor. Der Iran will ab März nicht mehr den US-Dollar für seine Finanz- und Devisenberichte verwenden. Dies kündigte der Gouvernor der iranischen Zentralbank,… Continue reading Iran kündigt mit März Ausstieg aus dem US-Dollar an