Die Buntheit, die sie meinen: Die Flüchtlings-Lüge

By SZERVÁC Attila (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute: Die Flüchtlings-Lüge. Ein Kommentar von Siegfried Waschnig Mit der Verwendung der Flüchtlings-Lüge… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Die Flüchtlings-Lüge

Über 93 Milliarden Euro für „Flüchtlingsversorgung“ eingeplant

Bild Vordergrund: pixabay (gemeinfrei); Bild Hingergrund: © Bwag/Wikimedia (CC-BY-SA 4.0); Collage: Info-DIREKT

Bis 2020 hat das deutsche Finanzministerium mindestens 93 Milliarden Euro für die Versorgung von Asylanten eingeplant. Die Aufstellung wurde bereits im Mai 2016 veröffentlicht, sorgt jetzt aber vor allem unter Nutzern sozialer Netzwerke erneut für Aufregung. 300.000 Asylanten pro Jahr Über ein Viertel der Ausgaben entfällt dabei für Sozialausgaben, also Hartz IV und Mietzuschüsse. Für… Continue reading Über 93 Milliarden Euro für „Flüchtlingsversorgung“ eingeplant

Italien: Nordafrikaner randalieren und bedrohen Fahrgäste im Zug

Symbolbild: pixabay; macgraff58 - Eigenes Werk [CC0]

Im italienischen Ligurien zerstörten 50 bis 60 jugendliche Nordafrikaner die Einrichtung eines Regionalzugs und bedrohten die 300 Fahrgäste. Am Ostersonntag stiegen etwa 50 bis 60 jugendliche Nordafrikaner in einen Regionalzug von Ventimiglia nach Turin. Während der Fahrt sollen die Migranten die anderen Fahrgäste bedrängt und bedroht haben, berichtet die „Junge Freiheit“ unter Berufung auf italienische Medien.… Continue reading Italien: Nordafrikaner randalieren und bedrohen Fahrgäste im Zug

Tschechien will keine weiteren Migranten aufnehmen

By Mstyslav Chernov (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Die tschechische Regierung will wegen Sicherheitsbedenken die EU-Quote nicht erfüllen und keine weiteren Migranten aus Griechenland oder Italien aufnehmen. Wenn es nach der EU ginge, müsste Tschechien 2.978 Migranten aus Griechenland und Italien aufnehmen. Dem schob der tschechische Innenminister Milan Chovanec nun aber endgültig einen Riegel vor. Zwölf Asylwerber aufgenommen Bisher nahm das osteuropäische Land… Continue reading Tschechien will keine weiteren Migranten aufnehmen

Polens Innenminister kündigt Grenzlager für Asylwerber an

Bild: flickr; Ministerstwo Spraw Wewnętrznych i Administracji - DSC_5217 [CC BY-ND 2.0]

Die polnische Regierung arbeitet derzeit an rechtlichen Bestimmungen, die es erlauben würden, Asylwerber künftig an der Grenze in Gewahrsam zu nehmen. Polen will in Zukunft ebenso wie Ungarn Asylwerber an der Grenze in Gewahrsam nehmen. Dem polnischen Innenminister Mariuz Blaszczak zufolge werde an entsprechenden Bestimmungen bereits gearbeitet, berichtet „RT Deutsch„. Sicherheit der Bürger gewährleisten „Meine… Continue reading Polens Innenminister kündigt Grenzlager für Asylwerber an

Asylheim-Firma European Homecare verfünffacht Gewinn

By Photographs by Radosław Drożdżewski (User:Zwiadowca21) (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Die deutsche Firma European Homecare zählt zu den Nutznießern der Asylkrise. Der umstrittene Asylheim-Betreiber steigerte seinen Gewinn um 20 Millionen. Bei jeder Krise gibt es auch Profiteure und die Firma European Homecare aus Essen verdient mehrere Millionen Euro an der Asylkrise. Laut Bericht der „Bild“ konnte der deutsche Asylheim-Betreiber im Jahr 2015 seinen Umsatz von… Continue reading Asylheim-Firma European Homecare verfünffacht Gewinn

Die Buntheit, die sie meinen: Wie Stimmung für Masseneinwanderung gemacht wird

By SZERVÁC Attila (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht, über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet.    Kommentar von Siegfried Waschnig Narrative sind sinnstiftende Erzählungen, die unsere Wahrnehmung beeinflussen… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Wie Stimmung für Masseneinwanderung gemacht wird

Staatskünstler und Asylaktivisten beleidigen jetzt Mateschitz

Von Manfred Werner (Tsui) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Didi Mateschitz hat in einem aktuellen Interview deutliche Worte zur Asylkrise gefunden und damit dem Volk aus der Seele gesprochen. Staatskünstler und Asylaktivisten sind jetzt empört. Er hat mit RedBull die weltweit bekannteste österreichische Marke geschaffen. Nun fand Mateschitz deutliche Worte über die Asylaktivisten: „Keiner von denen, die ‚Willkommen‘ oder ‚Wir schaffen das‘ gerufen haben, hat sein Gästezimmer… Continue reading Staatskünstler und Asylaktivisten beleidigen jetzt Mateschitz

Flüchtlingslager in Frankreich nach Krawallen niedergebrannt

Symbolbild

Bei Krawallen zwischen Kurden und Afghanen ist das Flüchtlingslager in Grande-Synthe abgebrannt. Dabei gab es mindestens zehn Verletzte. Ein Flüchtlingslager in Grande-Synthe, im Norden Frankreichs, ist nach schweren Ausschreitungen zwischen Kurden und Afghanen völlig niedergebrannt. Die Behörden sprachen nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung: „Es müssen an mehreren Stellen Feuer gelegt worden sein, anders ist das nicht möglich“,… Continue reading Flüchtlingslager in Frankreich nach Krawallen niedergebrannt

Illegale Einwanderung: Mittelmeer steht wieder im Brennpunkt

By Mstyslav Chernov/Unframe (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Die illegale Einwanderung nach Europa reißt nicht ab. Anders als im Sommer 2015 steht nun wieder die Route über das Mittelmeer im Fokus von Migranten und Schleppern. Die Schweiz droht dadurch zum Einfallstor nach Deutschland zu werden. Der „Welt am Sonntag“ liegt ein exklusives Schreiben des deutschen Innenministeriums an den Bundestag vor. Laut Innenminister Thomas… Continue reading Illegale Einwanderung: Mittelmeer steht wieder im Brennpunkt