Dieselaffäre: Ein Angriff amerikanischer Konzerne auf deutsche Autohersteller

© stux - https://pixabay.com/en/traffic-jam-stop-and-go-rush-hour-143391/

Wir alle haben über die letzten Wochen und Monate in den Mainstreammedien regelmäßig von der Dieselaffäre gehört oder gelesen. Die Politik überschlägt sich mit Forderungen. Diese reichen bis hin zur kompletten Abschaffung  bis 2030. Durch diese Kampagnisierung wurde der Automarkt künstlich manipuliert.  Die deutsche Autoindustrie spielt hier eine Schlüsselrolle. Laut  statista.com  stellt sie fast 820 000… Continue reading Dieselaffäre: Ein Angriff amerikanischer Konzerne auf deutsche Autohersteller

Südafrikas ungewisse Zukunft

Portrait Johannes Brunner: WKO

Die südafrikanische Wirtschaft stagnierte im Vorjahr und das BIP-Wachstum machte nur 0,3 Prozent aus. Ein Gastbeitrag von Johannes Brunner, österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Johannesburg/Südafrika Von internationalen Ratingagenturen abgestuft Ein Grund dafür war der starke Produktionsrückgang im Bergbau. Für heuer sind Ökonomen optimistischer und rechnen mit einem Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent und 2018 soll es rund zwei Prozent… Continue reading Südafrikas ungewisse Zukunft