Es sind umfassende Reformen der Neuen-Mittelschule dringend notwendig! Zu begrüßen sind die Pläne des Bildungsministeriums, die Neue-Mittelschule einer generellen Reform zu unterziehen. Wie im Regierungsprogramm vereinbart, stellt diese Reparatur der sozialistischen Totgeburt Neue-Mittelschule eine zukunftsweisende Maßnahme dar, um die Zukunft unserer Kinder abzusichern. Ein Kommentar von Josef Ebersteiner Massive Kritik des Rechnungshofes Dabei sei nicht… Continue reading Die neue Mittelschule: Eine sozialistische Totgeburt
Schlagwort: bildungsreform
Ackermeier: „Noten sind eine wertvolle Orientierung“
Unser Leben besteht aus Noten und Bewertungen. Vor allem um Vergleichbarkeit zu schaffen, sind Maßstäbe in unserem Leben wichtig. Das gilt auch in unserem Bildungswesen. Das schließt nicht aus, dass man als Lehrer entsprechende Ergänzungen zum Leistungsstand eines Schülers abgeben kann, aber am Ende des Tages sollte für alle sichtbar sein, in welcher Kategorie sich… Continue reading Ackermeier: „Noten sind eine wertvolle Orientierung“
Sommerfeld: Für Leistungsprinzip und kritische Geister braucht es keine Noten
In reformpädagogischen Schulen gibt es bewusst keine Schulnoten. Montessorischulen und Waldorfschulen, um nur zwei bekannte Typen herauszugreifen, verzichten seit ihrer Gründung in den 1920er Jahren auf Zensuren. Der Grund dafür ist nicht, wie immer wieder – auch von Eltern ebendieser freien Schulen – erzählt wird, dass die Kinder sich deshalb ohne Druck und ganz frei… Continue reading Sommerfeld: Für Leistungsprinzip und kritische Geister braucht es keine Noten