Dragqueen-Kinderbuchlesung: Nächste Normalisierungsstufe in Graz

Diese Einladung zur Dragqueen-Kinderbuchlesung wurde vom Theater auf Facebook sogar mit bezahlter Werbung beworben. Bild Einladung: https://www.facebook.com/Mezzanintheater; Bild Graz: fp; Bildkomposition: Info-DIREKT

Trotz großer Ablehnung der ersten Grazer Dragqueen-Kinderbuchlesung findet nun eine weitere statt. Dieses Mal nicht mehr in der Parteizentrale der Grünen, sondern in einem mit Steuergeldern subventionierten Theater. Ein Kommentar von Dora Reisig Erst vor wenigen Wochen hielt der Fetischkünstler „Gloria Hole“ in der Parteizentrale der Grazer Grünen eine umstrittene Dragqueen Lesung für Kleinkinder ab.… Continue reading Dragqueen-Kinderbuchlesung: Nächste Normalisierungsstufe in Graz

Politik in Perversion: Wann kommt der Exhibitionisten-Bonus?

Bild MFG-Oberösterreich-Klubobmann Manuel Krautgartner: zVg; Bildkomposition: Info-DIREKT

Mit dem Vorführen zweier Drag-Queens im Justizministerium haben die Ministerin Alma Zadić (Grüne) und der Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) den Betroffenen und der gesamten LGBTQ-Szene einen denkbar schlechten Dienst erwiesen. Gastkommentar zum Stolzmonat von Manuel Krautgartner Die Grünen haben sexuelle Orientierung zur Sache des Staates gemacht. Das ist nicht nur geschmacklos, sondern hat vor allem einer… Continue reading Politik in Perversion: Wann kommt der Exhibitionisten-Bonus?

„Dragqueen-Show“: SVP-Zürich durchschaut falsches Spiel

Symbolbild Dragqueen: fp; Bild Gemeinderat Samuel Balsiger (SVP-Zürich): Facebook / Samuel Balsiger

Wirbel in der Schweiz! Die patriotische Aktionsgruppe „Junge Tat“ sorgt mit einer Protestaktion gegen „Dragqueen“-Vorlesungen für Kinder für Schlagzeilen. Ein Basler SVP-Grossrat distanzierte sich sogar. Die Fraktion der SVP-Zürich beweist hingegen politische Souveränität.  Ein Kommentar von Stefan Truniger Seit vier Jahren veranstaltet das Tanzhaus Zürich „Dragqueen-Vorlesestunden“ für Kinder von drei bis zehn Jahren. Dabei lesen… Continue reading „Dragqueen-Show“: SVP-Zürich durchschaut falsches Spiel