Gegen den Superstaat: Nein zur „Republik Europa“

EU-Kommission, By Amio Cajander [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Konzern-Untertanen, International-Sozialisten, späte Trotzkisten, bedingungslose EU-Gläubige und andere zur Kritik-Unfähigkeit verdammte und ideologisch verblendete Menschen vertreten die Ansicht, dass eine „Republik Europa“ oder die „Vereinigten Staaten von Europa“ die Lösung aller europäischen Probleme darstellen würde und daher das Ziel aller europäische Politik sein müsse. Nach ihrer Ansicht könne nur das vereinte Europa die bösen -ismen wie etwa… Continue reading Gegen den Superstaat: Nein zur „Republik Europa“

FPÖ: „EU-Sanktionen gegen Russland sind Schuss ins eigene Knie“

von Franz Johann Morgenbesser [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Österreich hat wegen der EU-Sanktionen gegen Russland rund eine Milliarde Euro an Exportvolumen verloren. Das geht aus einer aktuellen Wifo-Studie hervor. „Es ist höchste Zeit, diese Maßnahmen endlich zu beenden, will man der eigenen Wirtschaft nicht noch mehr schaden“, forderte deshalb der freiheitliche EU-Abgeordnete Harald Vilimsky. Einer aktuellen Wifo-Studie zufolge brachen seit 2014 die EU-Exporte nach… Continue reading FPÖ: „EU-Sanktionen gegen Russland sind Schuss ins eigene Knie“

Streit um NGO-Gesetz: EU mit letzter Warnung an Orban

Viktor Orbán, by European People's Party, via Flickr (CC BY 2.0)

Die EU hat Viktor Orban im Streit um das NGO – Gesetz eine letzte Warnung erteilt. Die ungarische Regierung hat noch einen Monat Zeit, um mit Brüssel eine Einigung zu erzielen. Andernfalls droht ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Seit Mittwoch läuft gegen Ungarn ein zweites Vertragsverletzungsverfahren. Dem Land droht damit ein Verfahren vor… Continue reading Streit um NGO-Gesetz: EU mit letzter Warnung an Orban

Erdogan: „Wir brauchen EU-Mitgliedschaft nicht mehr“

Kremlin.ru [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Glaubt man den Worten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, strebt die Türkei selbst keinen EU-Beitritt mehr an. Dennoch wäre man „glücklich“, zur Zukunft der EU beitragen zu können, heißt es im Bericht der „Presse„. Bei der feierlichen Eröffnung der jährlichen Sitzung des nationalen Parlaments nahm der türkische Präsident zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei… Continue reading Erdogan: „Wir brauchen EU-Mitgliedschaft nicht mehr“

EU-Kommission will weitere 50.000 Asylwerber in Europa ansiedeln

Von Halime Sarrag/EU2016 SK - https://www.flickr.com/photos/142675453@N02/28042463632/in/photolist-JJ1Xsh-JQG89S-JQG7gE-JsTgjy-JLP32x-JQG8ij-HXk3KY-JsTeJQ-HXk3Ho-JQG7oJ-JJyqjb-JJyqc7-JQG84S-JQG82N-JsTfjY-HXnnfD-HXnmUi-JLP2Tg-JJyqvd-LLWGMh-L4q3rj-L4q2Mo-LT1i54-LX6YM1-LT1hWZ-LKoE2U-LNsh7V-JLP2M4-JQG7Wh-JQG7XQ-JQG7U3-HXk3nJ-JTJM7x-JJyqyu-HXk3R9-JLP2uF-JQG7Nb-JLP2rK-JJyqC7-JQG86q-JQG7Rh-JJyqxY-HXr5w1-HXr53f-KRhrH7-LNsfSk-LNsfHn-LNsf7c-LBij6q-LHsZzA, CC0, Link

Das neue „Flüchtlingspaket“ der Europäischen Union beinhaltet, dass in den nächsten zwei Jahren mindestens 50.000 Migranten in Europa angesiedelt werden sollen – auf freiwilliger Basis. Wie „Die Krone“ berichtet, will die Europäische Union 50.000 Migranten bis 2019 in der europäischen Union ansiedeln. Hierbei soll es sich besonders um Menschen aus dem Nahosten, der Türkei und… Continue reading EU-Kommission will weitere 50.000 Asylwerber in Europa ansiedeln

Der Krieg als Vater aller Dinge?

Bildkomposition: Info-DIREKT; Foto: By 7th Army Joint Multinational Training Command from Grafenwoehr, Germany (Austrian forces at Combined Resolve II) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Freien, die anderen zu Sklaven“. Dieses Zitat, dessen erster Teil weithin bekannt ist, stammt vom antiken Philosophen Heraklit. Das frappierende daran ist, dass diese Worte eine zeitlose Gültigkeit zu haben scheinen.… Continue reading Der Krieg als Vater aller Dinge?

Frontex-Chef: EU-Staaten sollen mehr illegale Migranten abschieben

By EU2016 SK [CC0], via Wikimedia Commons

Der Direktor der europäischen Grenzschutzagentur Frontext hat die EU-Staaten zu mehr Einsatz bei Abschiebungen von abgelehnten Asylwerbern aufgefordert. Frontex-Chef Fabrice Leggeri fordert die EU-Mitgliedsstaaten dazu auf, abgelehnte Asylwerber in einer größeren Anzahl und vor allem schneller abzuschieben. „Flüge werden manchmal nicht voll“ „Unsere Flüge werden manchmal nicht voll, weil die Mitgliedsstaaten nicht genug Ausreisepflichtige melden… Continue reading Frontex-Chef: EU-Staaten sollen mehr illegale Migranten abschieben

Katalonien und die Unabhängigkeit

By Xavier Rondón Medina (Flickr: Catalunya Vs Nigeria) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Die Organisatoren des katalanischen Referendums für eine Abspaltung von Spanien sehen sich derzeit mit Repressionen aus Madrid und zunehmender Militarisierung des Konflikts konfrontiert. Eine Solidaritätswelle mit den Katalanen rauscht durchs Netz. Auch im konservativen bis identitären Lager herrscht Begeisterung. Begründet? Gastbeitrag von Benedikt Kaiser Zunächst ein paar Fakten zur Einordnung: Katalonien ist eine der 17… Continue reading Katalonien und die Unabhängigkeit

Achtung Afrika: Jetzt kommt die EU!

Bild: pixabay (gemeinfrei); Komposition: Info-DIREKT

Jene NGOs, Konzerne und Staaten, die in Afrika derzeit „Hilfe“ leisten wollen, sind ident mit jenen Mächten, die Europa zerstören. von Michael Scharfmüller Ein Beispiel dafür ist die EU. Diese hat in Europa Entwicklungen in der Landwirtschaft gefördert, unter denen selbst der Betreiber eines Mastbetriebes mit 165.000 Hühnern nicht mehr von seinen Einkünften leben kann.… Continue reading Achtung Afrika: Jetzt kommt die EU!

Juncker fordert mal wieder den EU-Superstaat

Bild: flickr; European People's Party - Jean-Claude Juncker(CC BY 2.0)

Jean-Claude Juncker hat zur Lage der Europäischen Union gesprochen und wieder einmal die Maske fallen gelassen: Noch ein Schritt mehr zum supranationalen Staat, zu mehr Zentralisierung und zur Nivellierung der europäischen Identität. Doch ist es das, was die Völker Europas wollen? Von Jan Ackermeier „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten… Continue reading Juncker fordert mal wieder den EU-Superstaat