Aquarius bald ein rechtloses Geisterschiff im Mittelmeer

Der nächste Hafen des Gutmenschenkutters könnte auch sein letzter sein. Das ehemalige Küstenwachschiff, das von „SOS Méditerranée“ betrieben wird, verliert zum zweiten Mal binnen kürzester Zeit seine Flagge. von Alexander Schleyer Ein Schiff ohne Flagge hat keine Rechte Seit geraumer Zeit ist es üblich, Seeschiffe unter fremder Flagge fahren zu lassen. Meist mit solchen von… Continue reading Aquarius bald ein rechtloses Geisterschiff im Mittelmeer

Christian Kern wollte nie Politik machen, sondern Karriere

Bild: SPÖ Presse und Kommunikation via flickr; Bildkomposition: Info-DIREKT;

Nun tritt er also bald ab, der smarte Manager, der viele Jahren in geschützten staatlichen Werkstätten sein Salaire erhielt: Christian Kern. Von Martin Pfeiffer Im Mai 2016 holte man den Quereinsteiger von der ÖBB und kürte ihn zum obersten Boss der Genossen. Im fliegenden Wechsel wurde er nach der politischen Entsorgung des blassen Werner Faymann… Continue reading Christian Kern wollte nie Politik machen, sondern Karriere

Abstimmung wiederholen: Eurokraten akzeptieren den Brexit nicht

Bild: EU2017EE Estonian Presidency via flickr; Hintergrund: publicdomainpictures.net

Auf Beitragszahlungen über 6 Milliarden netto verzichtet man in Brüssel offensichtlich auch dann nicht gerne, wenn sie aus einem Land kommen, das von Migration nicht viel mehr hält als Ungarn. Anders als Ungarn wird England jedoch nicht mit einem Verfahren hinausgedrängt. Vielmehr versucht man, dessen eigenen Austritt zu verhindern. Mit einer in der EU nicht… Continue reading Abstimmung wiederholen: Eurokraten akzeptieren den Brexit nicht

Vilimsky: Herr Orban, Sie haben Freunde in Europa

By European People's Party (Viktor Orbán) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Diesen Mittwoch war vom Europäischen Parlament ein sogenanntes Artikel 7 Verfahren gegen Ungarn eingeleitet worden. Dies kann im Entzug des Stimmrechtes oder gar einer Suspendierung der Mitgliedschaft Ungarns münden. Als einer der wenigen ergriff der freiheitliche Abgeordnete Harald Vilimsky Partei für den ungarischen Staatschef. Von Friedrich Langberg Kriminalisierung von Patrioten auf allen Ebenen Wir beobachten… Continue reading Vilimsky: Herr Orban, Sie haben Freunde in Europa

Kampf um Afrika: China investiert 60 Milliarden Euro, Westen alarmiert

Xi Jinping: By Beto Barata/PR [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons; Afrika von Lokal_Profil (Based on BlankMap-World6.svg by Canuckguy et al.) [Public domain], via Wikimedia Commons; Vorhang: Pixabay; Bildkomposition: Info-DIREKT

Lange Zeit galt Afrika nur als Region, in der Krieg und Hunger herrschen. Doch spätestens seit Theres Mays Besuch Ende August, garniert mit Tanzeinlagen und Investitionen in der Höhe von 4 Milliarden Pfund, gerät der Kontinent wieder in den Fokus. Doch China will nun 60 Milliarden Dollar investieren. Hat der Westen den Kampf verloren? Von… Continue reading Kampf um Afrika: China investiert 60 Milliarden Euro, Westen alarmiert

Die Unredlichen und ihre Lüge von der „Seenotrettung“

von Ggia [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], vom Wikimedia Commons; Bildkomposition: Info-DIREKT.

In Deutschland finden derzeit Demonstrationen unter dem Banner „Seenotrettung“ statt. Organisiert werden diese von Mitgliedern politischer Parteien wie der Linkspartei, der Piratenpartei, den Grünen und der SPD. Außerdem diversen kleinen linksliberalen, linksradikalen und linksextremen Splittergruppen wie der kommunistischen DKP. Natürlich dürfen auch die gewaltbereiten Straftäter von der sogenannten „Antifa“ nicht fehlen. Also jenen anarchischen Genossen,… Continue reading Die Unredlichen und ihre Lüge von der „Seenotrettung“

Salvini & Orban: Gemeinsam für die Rückführung von Migranten

Bild: von English: Ministry of the InteriorItaliano: Ministero dell'interno [CC BY 3.0 it (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/it/deed.en)], via Wikimedia Commons; European People's Party via flickr; Flagge: Nicolas Raymond via flickr;

Am Dienstag trafen einander der ungarische Premierminister und der Innenminister Italiens. Die Linie ist klar: Für in Europa angekommene Migranten soll es keine Umverteilung geben, sondern die Heimführung.  Von Alexander Markovics Remigration statt Umverteilung – Paradigmenwechsel in der EVP Bei der anschließenden Pressekonferenz setzten sich die Staatschefs für einen Paradigmenwechsel in der EVP ein. Die… Continue reading Salvini & Orban: Gemeinsam für die Rückführung von Migranten

Nächstenliebe bezieht sich auf christliche Gemeinden, nicht auf alle Welt!

von sekfeps (Reformationskongress 2013) [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Der protestantische Theologe Ulrich Körtner räumte in der ZiB 2 mit den zentralen Fehleinschätzungen derer auf, welche die Schlepperei der NGO´s nach wie vor als „Rettung“ von „Flüchtlingen“ begreifen. Sich von Schleppern einspannen zu lassen, ist kein Gebot christlicher Nächstenliebe.  Von Friedrich Langberg  In etablierten Meiden umgibt sie oft die Aura moderner Heiliger. Menschen, die… Continue reading Nächstenliebe bezieht sich auf christliche Gemeinden, nicht auf alle Welt!

Nicht schon wieder: 115 Einwanderer entern Grenzzaun

Bild spanischer Grenzzaun bei Ceuta: Von Xemenendura - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link; Warnschild: pixabay; Bildkomposition: Info-DIREKT

In der spanischen Nordafrika-Enklave Ceuta kam es neuerlich zu einem Ansturm auf die Grenze. 115 Einwanderer überwanden am Mittwochmorgen die Grenze zwischen Marokko und Spanien. Von Alexander Markovics Bei der Überwindung des 6 Meter hohen Grenzzaunes wurden 7 Polizisten durch Brennkalk verletzt. Die spanische Polizei konnte 185 Afrikaner stoppen. Mehrere Einwanderer hatten den Zaun mit Scheren… Continue reading Nicht schon wieder: 115 Einwanderer entern Grenzzaun

Der endgültige Abschied vom Dublin-III-Abkommen

By Photo: Délmagyarország/Schmidt Andrea [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Eigentlich beinhaltet das sogenannte Dublin-III-Abkommen klare Regelungen für den Umgang mit Asylheischenden in der EU. Dennoch wird es in deutschen Landen nicht umgesetzt. Von Martin Pfeiffer Was ist so schwer daran, dem EU-Staat die Zuständigkeit für Asylverfahren zuzuweisen, den der Asylbegehrer als ersten betreten hat? Natürlich tragen in diesem Fall Länder wie Griechenland, Italien und… Continue reading Der endgültige Abschied vom Dublin-III-Abkommen