Wie Theresa May und die globalistische Elite den Brexit boykottieren

By EU2017EE Estonian Presidency (Theresa May) [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Als im Sommer 2016 17,4 Millionen Briten für den Austritt aus der EU stimmten, jubelte das patriotische Europa. Mit der größten Wahlbeteiligung in der Geschichte des Landes, hatte sich eine demokratische Revolte ereignet. Der Brexit war für viele ein Beweis, dass es möglich ist, aus dem Alptraum EU auszubrechen. Von Alexander Markovics Wie der Brexit… Continue reading Wie Theresa May und die globalistische Elite den Brexit boykottieren

Öxit überfällig? – Österreicher sehen EU noch kritischer als Briten

Die Europäische Kommission führt halbjährlich den Eurobarometer durch. Im Rahmen dieser Umfrage werden etwa 1000 Einwohner pro Mitgliedstaat zu ihrer Haltung gegenüber der Union befragt. Der Fokus liegt etwa auf der sozialen Lage, dem Euro oder der Integration. In der jüngsten Publikation trat zutage, dass die Österreicher die EU noch kritischer sehen als die inzwischen… Continue reading Öxit überfällig? – Österreicher sehen EU noch kritischer als Briten

Krieg mit Russland in Zukunft wahrscheinlicher

CC0

Ein Bericht der Münchner Sicherheitskonferenz kommt zum Entschluss, dass ein Krieg zwischen Europa und Russland wahrscheinlicher wird. Die Sicherheitskonferenz tagt vom 16. bis 18. Februar in München. Die britische Zeitung Onlinezeitung Express.co.uk. gibt einen kleinen Einblick in den Bericht. Das Dokument welches den Titel “ To The Brink — And Back?“ trägt, spricht davon, dass durch… Continue reading Krieg mit Russland in Zukunft wahrscheinlicher

Viktor Orbán bläst zum Generalangriff gegen die Globalisten

Bildquelle: Cabinet Office of the Prime Minister/MTI (http://www.miniszterelnok.hu/this-year-we-must-defend-ourselves-against-five-major-attacks/)

Anlässlich des ungarischen Feiertages am 23. Oktober spricht Orbán von Mitteleuropa als einer „migrantenfreien Zone“ und bläst zum Generalangriff gegen die globalistischen Kräfte in der EU. Bereits jetzt überschlagen sich Medien und sprechen von einer „Skandal-Rede“. Viktor Orbán spricht darin von Mitteleuropa als der „letzten migrantenfreie Zone“ und warnte vor den globalistischen Kräften innerhalb der… Continue reading Viktor Orbán bläst zum Generalangriff gegen die Globalisten

Gegen den Superstaat: Nein zur „Republik Europa“

EU-Kommission, By Amio Cajander [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Konzern-Untertanen, International-Sozialisten, späte Trotzkisten, bedingungslose EU-Gläubige und andere zur Kritik-Unfähigkeit verdammte und ideologisch verblendete Menschen vertreten die Ansicht, dass eine „Republik Europa“ oder die „Vereinigten Staaten von Europa“ die Lösung aller europäischen Probleme darstellen würde und daher das Ziel aller europäische Politik sein müsse. Nach ihrer Ansicht könne nur das vereinte Europa die bösen -ismen wie etwa… Continue reading Gegen den Superstaat: Nein zur „Republik Europa“

Viktor Orbán ruft zum Kampf gegen Brüssel und George Soros auf

Viktor Orbán, by European People's Party, via Flickr (CC BY 2.0)

Anlässlich einer Rede in Siebenbürgen auf Sommeruniversität „Bálványos“ rief Viktor Orbán zum Kampf gegen George Soros und Brüssel auf. Zu Beginn seiner Rede erklärte Orbán, welche Kriterien ein starkes und souveränes Land erfüllen müsse: wirtschaftliches Wachstum, kein demographischer Rückgang, Schutz und Sicherung seiner Grenzen, die Bekämpfung von Terrorismus sowie ein starkes Bewußtsein seiner kulturellen Identität.… Continue reading Viktor Orbán ruft zum Kampf gegen Brüssel und George Soros auf

Interne Spannungen: Juncker bezeichnet EU-Parlament als „lächerlich“

Jean-Claude JUNCKER, by Euractiv.com, via Flickr (CC BY-SA 2.0)

Bei einer Sitzung des EU-Parlaments in Straßburg bezeichnete EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker das Parlament als „lächerlich“. Grund war das Fernbleiben des Großteils der Abgeordneten. Das berichtet unter anderem die „Krone“. Thema der Debatte am Dienstag war die vergangene EU-Präsidentschaft Maltas. Nur wenige Abgeordnete fanden, trotz hoch dotierten Gehalts, offenbar die Muße, sich dazu im EU-Parlament einzufinden.… Continue reading Interne Spannungen: Juncker bezeichnet EU-Parlament als „lächerlich“

Weiteres EU-Versagen beim „Grenzschutz“ im Mittelmeer

Bildquelle: Flickr (Public Domain)

Angesichts des derzeitigen ungehinderten Zustroms aus Afrika von einem „Grenzschutz“ zu sprechen, wäre ohnehin übertrieben. Dennoch geraten jetzt sogar die wenigen Maßnahmen, die die EU im Rahmen der Mission „Sophia“ ergreift, ins Stocken. Seit Monaten strömen wöchentlich tausende Afrikaner über das Mittelmeer nach Europa. Durch als „Seenot-Rettungsaktionen“ getarnte Schlepperei durch Schiffe „humanitärer“ NGOs gelangen sie ungehindert… Continue reading Weiteres EU-Versagen beim „Grenzschutz“ im Mittelmeer

So kämpft die EU gegen unsere Nationen

Die „Nation“ als Seins-Begriff besteht – unabhängig von ihrer politischen Identifikation – aufgrund von geschichtlichen, ethnischen, sprachlichen, religiösen, geographischen, soziologischen und diversen anderen Gemeinsamkeiten. Sie ist eine auf diesen Gegebenheiten beruhende Angelegenheit, die zunächst weder aggressiv noch kriegerisch ist. Ein Kommentar von Marcus Franz Nationales Denken ist nicht Nationalismus Die nationalistische Übersteigerung ist nicht im… Continue reading So kämpft die EU gegen unsere Nationen

Jetzt zittert die EU, weil Marine Le Pen Recht hat

Bild Hintergrund (2x): pixabay (gemeinfrei); Bild Marcus Franz: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Marine Le Pen gilt zur Zeit als der Gottseibeiuns des sogenannten europäischen Gedankens. Ihr wird von allen Seiten EU-Feindschaft, rechtsextremer Nationalismus und Schlimmeres vorgeworfen. Dabei macht Le Pen nichts anderes, als ein Europa der Vaterländer zu fordern – so wie es vor ihr schon Charles de Gaulle mit gutem Grund getan hat. Sie hat recht… Continue reading Jetzt zittert die EU, weil Marine Le Pen Recht hat