Ukraine: Wirtschaftsprobleme wegen EU-Sanktionen gegen Russland

Symbolbild (CC0)

Die ukrainische Wirtschaft erleidet Verluste wegen der EU-Sanktionen gegen Russland. Durch die daraus resultierende Zerstörung der Handelsbeziehungen sinkt der Export an Waren nach Russland. Die Ukraine verlor dadurch bereits eine Milliarde Dollar beim Export. Natalia Mikolskaja, Handelsvertreterin der Ukraine, sagte in einem Interview mit der Jewropejskaja Prawda dazu: „Auf dem Markt Russlands gibt es Waren, die… Continue reading Ukraine: Wirtschaftsprobleme wegen EU-Sanktionen gegen Russland

Iran kündigt mit März Ausstieg aus dem US-Dollar an

via Pixabay, https://pixabay.com/p-726881 (CC0 Public Domain)

Die iranische Regierung will ab März den US-Dollar nicht mehr für seine Finanz- und Devisenberichte verwenden. Als Alternative zieht sie die Währung ihrer größten Handelspartner, der EU, China und der Vereinigten Arabischen Emirate vor. Der Iran will ab März nicht mehr den US-Dollar für seine Finanz- und Devisenberichte verwenden. Dies kündigte der Gouvernor der iranischen Zentralbank,… Continue reading Iran kündigt mit März Ausstieg aus dem US-Dollar an

Russland-Sanktionen zerstörten 7000 österreichische Arbeitsplätze

Von Wecameasromans - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19346462

Die Russland-Sanktionen wurden von Wirtschaftsexperten immer wieder kritisiert. Nun rechnete das Wifo-Institut nach: die Sanktionen vernichteten in Österreich 7000 Arbeitsplätze und verringerten die Wirtschaftsleistung um 550 Millionen Euro. Erst kurz vor Weihnachten wurden die EU-Sanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate bis Ende Juli 2017 verlängert. Die Wirtschaftssanktionen zielen auf den russischen Finanz-, Energie- und… Continue reading Russland-Sanktionen zerstörten 7000 österreichische Arbeitsplätze