Corona-Ampel bringt Überwachungsstaat / Grüne Jugend gegen Polizei / Sittenpolizei in Wien und Linz

Tagesrückblick-Symbolbild mit Model nachgestellt; Bildkomposition: Info-DIREKT

Den Info-DIREKT-Tagesrückblick lesen Sie jetzt täglich von Montag bis Freitag auf www.info-direkt.eu und Telegram. Hier der Rückblick für Freitag, den 14. August 2020: Kickl: „Die DDR wäre auf den Machtrausch von Kurz stolz gewesen!“ Die Kritik am gestern von der Regierung vorgestellten Corona-Ampel-System reißt nicht ab. Die darin enthaltenen Maßnahmen bedeuten für die Bürger eine 24-Stunden-Überwachung. Ex-Innenminister Herbert… Continue reading Corona-Ampel bringt Überwachungsstaat / Grüne Jugend gegen Polizei / Sittenpolizei in Wien und Linz

Corona-Erkrankungen: Welche Gefahr droht aus der Türkei?

Bild: Karte - John Hopkins Virus Map, Frau: Pixabay, Coronaviren: Pixabay, Komposition: Info-DIREKT

Aus 105 Ländern der Erde wurden bislang Infektionen und Erkrankungen durch das Corona-Virus gemeldet. Nur die Türkei behauptet, keinen einzigen Corona-Fall zu haben. Ist Erdogan ehrlich zur Welt oder droht aus der Türkei eine zusätzliche Gefährdung der Bevölkerung? (Hinweis: Wenige Stunden nach dem Erscheinen dieses Artikels meldete die Türkei den ersten Coronavirus-Fall.) Das kurdische Online-Medium… Continue reading Corona-Erkrankungen: Welche Gefahr droht aus der Türkei?

München: Merkel rechnet mit Einfluss der USA in Europa ab!

Logo der Münchner Sicherheitskonferenz Unbekannt [Public domain], via Wikimedia Commons; Mike Penc via flickr; Angela Merkel Armin Linnartz [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons; Bildkomposition von Info-DIREKT

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurden auch dieses Jahr die großen Konflikte auf der Welt diskutiert. Dabei kam es zur großen Überraschung: Deutschlands Kanzlerin Merkel rebellierte gegen den Einfluss der USA in Europa und rechnete mit Trump ab. US-Vizepräsident Mike Pence blamierte sich mit seiner Rede und fand keinen Applaus. Von Alexander Markovics Merkel greift US-Einfluss… Continue reading München: Merkel rechnet mit Einfluss der USA in Europa ab!

Die USA wollen einen Regime Change im Iran, mit allen notwendigen Mitteln

Tasnim News Agency [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)], via Wikimedia Commons

Am 8. Mai dieses Jahres traten die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus, Info-DIREKT berichtete. Seitdem spitzt sich die Krise im Nahen Osten zu, Washington will alle Länder, welche mit dem Iran Handel treiben, rechtlich belangen. Folglich ziehen sich die europäischen Staaten Stück für Stück aus dem persischen Staat zurück. Die Wirtschaft befindet… Continue reading Die USA wollen einen Regime Change im Iran, mit allen notwendigen Mitteln

Atomabkommen ohne USA – droht ein neuer Krieg im Nahen Osten?

By Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America (Donald Trump) [CC BY-SA 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons

Am Abend des 08.05. verkündete Donald Trump überraschend das Ende des Atomabkommens mit dem Iran. Der US-Präsident begründete seine Entscheidung damit, dass der Iran angeblich an einer Atombombe arbeite. Die Internationale Atomenergiebehörde widerspricht dieser Anschuldigung vehement. Von Alexander Markovics „Der schlechteste Deal der Geschichte“ Damit wird das Atomabkommen nach nicht einmal drei Jahren zumindest zwischen… Continue reading Atomabkommen ohne USA – droht ein neuer Krieg im Nahen Osten?

Algerischer Premierminister verurteilt Interventionen im Nahen Osten

By Magharebia (page of flickr) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Der Nahe Osten befindet sich momentan in einer Zeit der Krise. Nun lässt der algerische Premierminister Ahmed Ouyahia mit einer Kritik an einzelnen arabischen Staaten aufhorchen. Der Krieg in Syrien und im Jemen, die Zerstörung Libyens, die diplomatische Krise zwischen Katar und Saudi-Arabien sowie die neu entfachten Spannungen im Libanon. Der Nahe Osten ist wahrlich… Continue reading Algerischer Premierminister verurteilt Interventionen im Nahen Osten

Streit unter Asylwerbern: 15-jähriger Afghane niedergestochen

Bildquelle: Flickr; _dCHris - Demo in Kreuzberg (CC BY 2.0)

Wie die Stadtpolizei Baden berichtet, wurde gestern Abend ein 15-Jähriger Afghane am Bahnhof niedergestochen. Zwei Verdächtige – ein Afghane und ein Iraker – wurden festgenommen. Gestern um 21:45 Uhr ist ein Streit zwischen vier Asylwerbern bei der Bahn-Station „Baden-Viadukt“ in Niederösterreich eskaliert. Einer der Männer zog sein Messer und versuchte das Opfer mit vier Messerstichen zu… Continue reading Streit unter Asylwerbern: 15-jähriger Afghane niedergestochen

Israel spricht sich gegen Waffenstillstand in Syrien aus

Symbolbild: John Kerry und Benjamin Netanyahu, 2014 (By U.S. Department of State [Public domain], via Wikimedia Commons)

Die israelische Regierung stellt sich gegen die von den USA und Russland vereinbarte Waffenruhe im Süden Syriens. Israel fürchtet, dass sich der Iran und andere Staaten in Syrien gegen Israel formieren könnten.  Im Zuge des G20-Gipfels in Hamburg trafen Russlands Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump das erste Mal aufeinander. Dabei handelten die beiden… Continue reading Israel spricht sich gegen Waffenstillstand in Syrien aus

US-Diplomat prophezeit Sieg Assads und kritisiert Interventionspolitik

A march to support Bashar al assad, by Beshr Abdulhadi, via Flickr (CC BY 2.0)

Der ehemalige US-Botschafter in Syrien prophezeite kürzlich einen Sieg Bashar Al-Assads im syrischen Stellvertreterkrieg. Der USA werde es demnach nicht gelingen, einen nachhaltigen Einfluss auf das Land auszuüben. Das berichtet unter anderem das amerikanische Nachrichtenportal „Newsweek“. Der US-Diplomat Robert Ford war von 2011 bis 2014 unter dem ehemaligen Präsident Barack Obama Botschafter in Syrien. Schon… Continue reading US-Diplomat prophezeit Sieg Assads und kritisiert Interventionspolitik

Hassan Rouhani als iranischer Präsident wiedergewählt

Bildquelle: APA

Im Iran hat der „moderate“ Amtsinhaber Hassan Rouhani mit großer Mehrheit die Präsidentenwahl gewonnen. Der 68-Jährige kam bei der Abstimmung am Freitag nach Auszählung praktisch aller Stimmen auf 57 Prozent, sein konservativer Herausforderer Ebrahim Raisi nur auf 38 Prozent der Stimmen, wie Innenminister Abdolreza Rahmani Fazli am Samstag im Staatsfernsehen mitteilte. Rouhani erhielt demnach 23,5… Continue reading Hassan Rouhani als iranischer Präsident wiedergewählt