Welche Lehre können aus den Begriffen, Strategien und Irrtümern der 68er-Bewegung gezogen werden? Gastbeitrag von Philip Stein Die sogenannte 68er-Bewegung und ihre gewalttätigen Vollstrecker der Roten Armee Fraktion (RAF) sind in den letzten Jahren wieder vermehrt in den Fokus der Geschichtswissenschaften gerückt, nachdem sie bereits in den Jahrzehnten zuvor temporäre Revivals feierten. Bernd Eichingers… Continue reading Was kann die Mosaikrechte von der Neuen Linken lernen?