Mittwoch, 13 Uhr. Eine ungewöhnliche Zeit für Kundgebungen im sonst so demonstrationsmüden Österreich. Der drohende Zwang, sich mit einer experimentellen Gentherapie spritzen lassen zu müssen, treibt die Österreicher auf die Straßen. In allen Landeshauptstädten wurde vor den Landesregierungen demonstriert – dann kam es zu spontanen „Spaziergängen“ und Verkehrsblockaden. Speziell in Linz stand der Verkehr im… Continue reading Warnstreik gegen Impfzwang – Zehntausende demonstrierten in allen Landeshauptstädten Österreichs
Schlagwort: Klagenfurt
Kärnten: Erste Schulklassen ohne österreichische Kinder
Der Große Austausch ist längst nicht nur in Wien und Graz, sondern auch in Kärnten angekommen. Erstmals gibt es jetzt zwei Schulklassen in Klagenfurt und Villach, wo kein einziges Kind Deutsch als Muttersprache hat. Die 3b-Klasse der VS St. Ruprecht in Klagenfurt und die 4b der Khevenhüller-Volksschule in Villach sind Kärntens erste Schulklassen, die zu… Continue reading Kärnten: Erste Schulklassen ohne österreichische Kinder
Kärntner Grüne: Asylwerber wählen Grünen-Chefin ab
Bei den Grünen können auch Asylwerber stimmberechtigte Parteimitglieder werden – selbst wenn diese kein Wort Deutsch verstehen. In Kärnten haben sie am Samstag die Chefin weggeputscht. Die „Kleine Zeitung“ ist über die Vorkommnisse schockiert: „Noch nie, wirklich noch nie hat eine Partei ihren Chef oder ihre Chefin in aller Öffentlichkeit auf einem Parteitag so abmontiert… Continue reading Kärntner Grüne: Asylwerber wählen Grünen-Chefin ab
Strache mit 98,7 Prozent als Parteichef wiedergewählt
Beim FPÖ-Parteitag in Klagenfurt warnte Strache vor einem Bevölkerungsaustausch und erklärte, dass der Islam nicht zu Österreich gehöre. Heinz-Christian Strache ist am Samstag beim FPÖ-Bundesparteitag in Klagenfurt mit 98,7 Prozent der Delegiertenstimmen als Parteiobmann bestätigt worden. Dies war das bisher beste Ergebnis für den freiheitlichen Parteichef. Anschließend wurden auch die Stellvertreter des Parteiobmanns – Norbert… Continue reading Strache mit 98,7 Prozent als Parteichef wiedergewählt