Corona-Lockerungen: „Experten“ waren dagegen, das Volk dafür

Ein Dreiklang aus patriotischer Zivilgesellschaft, beherzten Politikern und kritischen Medien setzte die Regierung zunehmend unter Druck. Bild: Alois Endl - demofotos.at

Gesundheitsminister Mückstein betonte bei der gestrigen Pressekonferenz, dass die geplanten Lockerungen der Corona-Maßnahmen nur möglich seien, weil die Impfung so gut wirke. Zudem hätten die Experten gute Arbeit geleistet. Die Prognosen der „Experten“ ließen deshalb mehr Freiheiten zu. Die „Experten“ sehen das jedoch anders. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Die „Experten“ der Regierung meldeten sich … Continue reading Corona-Lockerungen: „Experten“ waren dagegen, das Volk dafür

FPÖ-Chef Kickl dankt Demonstranten und ruft zur Wachsamkeit auf

Bild FPÖ-Chef Herbert Kickl bei einer Demo am Heldenplatz in Wien: Alois Endl - demofotos.at

Die schwarz-grüne Regierung verkündete heute die Lockerung zahlreicher Corona-Maßnahmen. FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht darin einen Erfolg jener Menschen, die „friedlich aber laut gegen den Regierungswahnsinn demonstriert“ haben. In einer persönlichen Stellungnahme dankt der FPÖ-Chef  den Demonstranten und verspricht weiter an ihrer Seite „gegen das Unrecht und für die Freiheit und echte Normalität zu kämpfen“.  (Video-Interview… Continue reading FPÖ-Chef Kickl dankt Demonstranten und ruft zur Wachsamkeit auf

„Lockerungen“: Kurz setzt auf noch mehr Druck, Denunziation und Strafen

Bildhintergrund: privat; Sebastian Kurz: Bundesministerium für Finanzen CC-BY-SA-2.0; Komposition: Info-DIREKT

Zunächst hatte es den Anschein, dass Bundeskanzler Kurz dem Druck der quer durch das Bundesland stattfindenden Demonstrationen nachgibt und aus politischen Motiven verschiedene „Lockerungen“ umsetzen lässt. Genauer betrachtet ist handelt es sich unter großem Applaus von Teilen der Opposition ein weiteres Mal um eine Mogelpackung, welche Testpflichten, eine Zwei-Klassen-Gesellschaft und härtere Strafen beinhaltet. Von Michael… Continue reading „Lockerungen“: Kurz setzt auf noch mehr Druck, Denunziation und Strafen