EU nur gegen Corona-Demos hart: Tausende Migranten „erobern“ Ceuta

Bilder: Verschiedene Tweets auf Twitter

Gesetzestreue Bürger trauten ihren Augen nicht, als sie im Fernsehen oder im Internet die Bilder tausender Afrikaner sehen mussten, welche in der spanischen Exklave Ceuta die Grenze stürmten. Polizei und Militär sahen tatenlos zu. Bei Corona-Demos ist das anders – auch in Spanien. Ein Kommentar von Michael Mayrhofer Gut ein Jahr lang sind wir Bilder… Continue reading EU nur gegen Corona-Demos hart: Tausende Migranten „erobern“ Ceuta

Frankreich: Offener Bürgerkrieg in Dijon – Militär eingesetzt

Bilder: Twitter; Hintergrund: Freepik

Am 13. Juni 2020 wurde in Dijon ein 16-jährige Tschetschene aus dem Dealer-Milieu von einer nordafrikanischen Gang verprügelt. Daraufhin fuhren Tschetschenen aus ganz Frankreich nach Dijon um einen blutigen Bürgerkrieg anzuzetteln. Neben Fäusten, Knüppeln und Macheten kommen längst auch Schusswaffen zum Einsatz. Allahu-Akbar-Rufe und die Errichtung von Kleinkalifaten inklusive. Mit 16. Juni entsandten die Behörden… Continue reading Frankreich: Offener Bürgerkrieg in Dijon – Militär eingesetzt

Wirbel wegen Böschs konstruktiver Vorschläge zur Asylpolitik

© Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen; Bildkomposition: Info-DIREKT

Kurz nach dem sog. Antikriegstag, dem 1. September, herrschte in Österreichs etablierten Medien sowie den dazugehörigen Foren helle Aufregung wegen eines Interviews des freiheitlichen Wehrsprechers im Nationalrat, Reinhard Eugen Bösch. Dieser hatte nämlich seine Ideen zur Lösung des sogenannten Flüchtlingsproblems in einem Interview zum Besten gegeben und dabei die militärische Komponente ins Spiel gebracht. Von… Continue reading Wirbel wegen Böschs konstruktiver Vorschläge zur Asylpolitik

Von der Leyen ist froh über mehr deutsches Geld für die NATO

By Dirk Vorderstraße [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], from Wikimedia Commons

In einem Spiegel-Interview zum vergangenen NATO-Gipfel äußerte sich die deutsche Verteidiungsministerin, Ursula von der Leyen, wohlwollend über mehr finanzielle Mittel für das Militärbündnis. Für die Spannungen mit Russland sieht sie die gesamte Verantwortung im Kreml. Von Friedrich Langberg Um eines einleitend klarzustellen: Sicherheit ist ein hohes Gut und eine der ältesten und zentralen Aufgaben jedes… Continue reading Von der Leyen ist froh über mehr deutsches Geld für die NATO

Der Krieg als Vater aller Dinge?

Bildkomposition: Info-DIREKT; Foto: By 7th Army Joint Multinational Training Command from Grafenwoehr, Germany (Austrian forces at Combined Resolve II) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Freien, die anderen zu Sklaven“. Dieses Zitat, dessen erster Teil weithin bekannt ist, stammt vom antiken Philosophen Heraklit. Das frappierende daran ist, dass diese Worte eine zeitlose Gültigkeit zu haben scheinen.… Continue reading Der Krieg als Vater aller Dinge?

Video: US-Armee blamiert sich mit Irrfahrt durch Messestadt

Die Bilder und Videos in diesem Beitrag können unter Angabe der Quelle (www.info-direkt.eu) weiterverbreitet werden.

Für viel Aufsehen sorgte am 23. August ein US-Konvoi in der 60.000-Einwohnerstadt Wels (Oberösterreich). Die mit schweren Kriegsgerät beladenen LKWs der US-Streitkräfte hatten sich offenbar verfahren und irrten deshalb planlos im Stadtzentrum herum. Aus zwei Gründen ist das ein Skandal: von Michael Scharfmüller Österreich hat sich zur immerwährenden Neutralität verpflichtet. Fremdes Militär hat daher in… Continue reading Video: US-Armee blamiert sich mit Irrfahrt durch Messestadt

Erdogan-nahe Zeitung: „Türkei kann Europa in drei Tagen einnehmen“

Bild: Kremlin.ru [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Die türkische Zeitung „Yeni Söz“ macht mit Drohungen gegenüber Europa auf sich aufmerksam. „Wenn wir heute früh anfangen, könnten wir Europa in drei Tagen erobern“, titelte das Erdogan-nahe Blatt am Dienstag. Als Beleg für ihre Eroberungsfantasien führt „Yeni Söz“ eine zwei Jahre alte Umfrage des internationalen Forschungsinstitut Gallup an. In dieser Umfrage hatten sich lediglich 18… Continue reading Erdogan-nahe Zeitung: „Türkei kann Europa in drei Tagen einnehmen“

Ursula von der Leyen: Politikerin mit Haltungsproblem

Mueller / MSC, Licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Germany | Wikimedia Commons

Der Beruf des Soldaten ist in Deutschland eine der undankbarsten Aufgaben, die man sich vorstellen kann. Die deutschen Streitkräfte beruhen auf Vertrauen in die militärische und politische Führung. Dieses Vertrauen hat die oberste militärische Führung nachhaltig beschädigt und gefährdet damit die Funktionsfähigkeit der deutschen Streitkräfte insgesamt. Von Jan Ackermeier Während die breite Gesellschaft und die veröffentlichte… Continue reading Ursula von der Leyen: Politikerin mit Haltungsproblem

Trump plant Mega-Waffendeal mit Saudi-Arabien

By U.S. Department of the Interior - 2349, Public Domain, Link

Trump stützt sich im Nahen und Mittleren Osten auf alte Verbündete: bei seinem Besuch in Saudi-Arabien will er einen Waffendeal in der Höhe von bis zu 350 Milliarden Euro abschließen. Die erste Auslandsreise von Donald Trump als US-Präsident geht nicht zu einem Verbündeten in Amerika, Asien oder Europa, sondern nach Saudi-Arabien. Waffendeal Dort soll nach berichten eines… Continue reading Trump plant Mega-Waffendeal mit Saudi-Arabien

Gipfeltreffen in Brüssel: Diskussionen um EU-Armee

Symbolbild: EU Battlegroup Training, By Franklin Moore (https://www.dvidshub.net/image/1173562) [Public domain], via Wikimedia Commons

Das heutigen Gipfeltreffen in Brüssel löst im Vorfeld Diskussionen über eine mögliche „EU-Armee“ zwischen Außenminister Kurz und Verteidigungsminister Doskozil aus. Am heutigen Montag findet in Brüssel ein Gipfeltreffen statt, zu dem die jeweiligen Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten geladen sind. Thema ist der Aufbau eines gemeinsamen militärischen Hauptquartiers für Auslandseinsätze. Anlass genug für Diskussionen um… Continue reading Gipfeltreffen in Brüssel: Diskussionen um EU-Armee