Russland der ewige „Feind“

Bild Putin: kremlin.ru; Bildhintergrund: pixabay.com (CCO); Bildkomposition: Info-DIREKT

In Europa weisen 19 Staaten, russische Diplomaten aus. Dies soll die“Solidarität“ mit Großbritannien demonstrieren. Großbritannien macht weiterhin Russland für die Vergiftung des Ex-FSB Agentens Sergej Skripal und dessen Tochter verantwortlich. Bisher gibt es jedoch keine Beweise dafür, dass Russland daran Schuld sei. Die Ausweisung russischer Diplomaten ist ein weiterer Akt der Eskalation gegen Russland. Seit… Continue reading Russland der ewige „Feind“

EU zieht Botschafter aus Moskau zurück

CC0

Die EU hat beschlossen ihren Botschafter, Marcus Ederer aus Moskau abzuberufen. Dies ist eine vorübergehende Maßnahme heißt es aus Brüssel. Brüssel macht Russland für die Vergiftung des ehemaligen russischen FSB Agenten Sergej Skripal verantwortlich. Russland dementiert weiterhin jeglichen Zusammenhang mit dem Giftanschlag. Die Staats- und Regierungschefs haben sich auf diese Maßnahme geeinigt. Der stellvertretende Vorsitzende… Continue reading EU zieht Botschafter aus Moskau zurück

Lawrow verurteilt Anschuldigungen gegen Russland

CC0

Der Außenminister von Russland, Sergej Lawrow verurteilt die Anschuldigungen gegen Russland in Fall Skripal. Der Außenminister erklärte am Dienstag, man habe mit Vergiftung von Sergej Skripal und seiner Tochter Julia nichts zu tun. Unterdessen weigert sich Großbritannien eine Probe der Substanz, mit welcher Skripal vergiftet wurde, an Russland zu liefern. In einem Interview mit einem… Continue reading Lawrow verurteilt Anschuldigungen gegen Russland

Erlebnisbericht direkt vom Weltfest der Jugend aus Russland

Bild Putin: TASS Photo

Samstag, der 14.10.2017 – Tausende Jugendliche und Studenten ziehen mit hunderten Fahnen durch die Hauptstraßen von Moskau. Doch wir befinden uns auf keiner regierungskritischen Demo, sondern auf der Parade der Weltjugend und Studenten in Moskau. Das russische Lied „Katyuscha“ dröhnt machtvoll aus den Lautsprecheranlagen und deutet es schon an: Wir befinden uns auf der Regionalveranstaltung… Continue reading Erlebnisbericht direkt vom Weltfest der Jugend aus Russland

Krieg mit Russland in Zukunft wahrscheinlicher

CC0

Ein Bericht der Münchner Sicherheitskonferenz kommt zum Entschluss, dass ein Krieg zwischen Europa und Russland wahrscheinlicher wird. Die Sicherheitskonferenz tagt vom 16. bis 18. Februar in München. Die britische Zeitung Onlinezeitung Express.co.uk. gibt einen kleinen Einblick in den Bericht. Das Dokument welches den Titel “ To The Brink — And Back?“ trägt, spricht davon, dass durch… Continue reading Krieg mit Russland in Zukunft wahrscheinlicher

Ukraine: Wirtschaftsprobleme wegen EU-Sanktionen gegen Russland

Symbolbild (CC0)

Die ukrainische Wirtschaft erleidet Verluste wegen der EU-Sanktionen gegen Russland. Durch die daraus resultierende Zerstörung der Handelsbeziehungen sinkt der Export an Waren nach Russland. Die Ukraine verlor dadurch bereits eine Milliarde Dollar beim Export. Natalia Mikolskaja, Handelsvertreterin der Ukraine, sagte in einem Interview mit der Jewropejskaja Prawda dazu: „Auf dem Markt Russlands gibt es Waren, die… Continue reading Ukraine: Wirtschaftsprobleme wegen EU-Sanktionen gegen Russland

Russland: Lebenslange Haftstrafen für Terror-Propagandisten

CC0

Die Duma hat einem entsprechenden Gesetzesentwurf zugestimmt. Ab sofort ist es möglich, dass Personen, die für Terrorismus werben oder diesen (finanziell) unterstützen, zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt werden. Vor dem Gesetzesentwurf betrug die Höchststrafe nur 10 Jahre. Wladimir Putins Partei „Einiges Russland“ hat Anfang des Jahres den neuen Gesetzesentwurf ausgearbeitet und in der dritten Lesung verabschiedet,… Continue reading Russland: Lebenslange Haftstrafen für Terror-Propagandisten

Was wir von Russland lernen wollen

Andrei Kondrashov, Nikas Safronow, Nathalie Holzmüller (Bilder: Stefan Magnet, Collage: Info-DIREKT)

Das Establishment in Russland ist nur optisch mit dem von Westeuropa vergleich- bar. Werte, Haltung und Gesinnung sind gänzlich anders. Eine Reportage aus dem Herzen Russlands von Stefan Magnet Bereits bei der Taxifahrt vom Flughafen ins Moskauer Zentrum fällt auf, dass Russland den verstaubten Kommunismus längst überwunden hat. Blinkende Werbereklamen, Autohäuser westlicher Premiummarken prunkvoll beleuchtet,… Continue reading Was wir von Russland lernen wollen