Droht ein Handelskrieg zwischen der USA und Europa ?

Symbolbild: Stahlwerk in China, By Andreas Habich (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Donald Trump will seine US-Stahlindustrie schützen und Billigimporte mit Strafzöllen belegen. Die Welthandelsorganisation (WTO) befürchtet einen Handelskrieg. In Washington will man in den nächsten Tagen konkrete Maßnahmen verkünden. Der US-Präsident wirft China vor, mit Billigstahl die heimische Stahlindustrie zu schädigen. Das US-Wirtschaftsministerium nimmt nun aber auch Unternehmen aus Europa in Visier. Dem deutschen Stahlproduzenten Salzgitter… Continue reading Droht ein Handelskrieg zwischen der USA und Europa ?

Trotz Bombenhagel blieb er seinem Land treu!

Foto Misa Djurkovic: Info-DIRETK, Foto HG: CC0; Fotokomposition: Info-DIREKT

Vor 18 Jahren begann die NATO in der “Operation Allied Force” damit, Serbien zu bombardieren. Im Gespräch mit Info-DIREKT wirft Misa Djurkovic einen Blick in die Vergangenheit und die Auswirkung dieser Handlungen auf die Gegenwart und die Zukunft Serbiens, die im Spannungsfeld zwischen NATO, Russland und Islam liegt.  Info-DIREKT: Herr Djurkovic, können Sie uns zu… Continue reading Trotz Bombenhagel blieb er seinem Land treu!

Putin: Deutschland verfügt nur über beschränkte Souveränität

By World Economic ForumCopyright by World Economic ForumPhoto by Remy Steinegger [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei einem Treffen in St. Petersburg auf die „Bierzeltrede“ der deutschen Kanzlerin Angela Merkel reagiert. Dabei stellte er die Souveränität der Bundesregierung infrage und kritisierte die NATO. Beim 21. Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg sprachen am Freitag Russlands Präsident Wladimir Putin, Indiens Ministerpräsident Narenda Modi, Moldawiens Präsident Igor Dodon und Österreichs… Continue reading Putin: Deutschland verfügt nur über beschränkte Souveränität

Schluss mit Multikulti und Globalisierung

Bild Frau: pixabay (gemeinfrei)

Die vierzehnte Ausgabe des Magazins Info-DIREKT beleuchtet die Globalisierung aus verschiedenen kritischen Blickwinkeln. Wer steckt dahinter? Gibt es Gegenmodelle? Welche Zukunft erwartet Menschen in einer globalisierten Welt? Es ist zu befürchten, dass Menschen, Völker und Staaten nur noch nach marktwirtschaftlichen Kriterien beurteilt werden. Die Logik der Globalisten lautet: Es braucht keine Völker mehr, nur noch… Continue reading Schluss mit Multikulti und Globalisierung

Russland verurteilt US-Luftangriff auf syrische Militärbasis

By World Economic ForumCopyright by World Economic ForumPhoto by Remy Steinegger [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Präsident Wladimir Putin bezeichnete den US-Luftangriff auf eine syrische Militärbasis als „Angriff auf einen souveränen Staat“. Die russische Regierung hat den US-Angriff auf einen syrischen Luftwaffenstützpunkt scharf verurteilt. Das russische Außenministerium kündigte am Freitag an, eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zu beantragen. „Angriff gegen einen souveränen Staat“ Der amerikanische Luftangriff verstoße gegen das Völkerrecht und füge… Continue reading Russland verurteilt US-Luftangriff auf syrische Militärbasis

Syrischer Regierung wird Einsatz von Giftgas vorgeworfen

By Tech. Sgt. H. H. Deffner [Public domain], via Wikimedia Commons

Aufregung um einen angeblichen Giftgas-Angriff durch zunächst unbekannte Kampfflugzeuge in der Provinz Idlib. Während das Establishment sofort die syrische Regierung für den Angriff verantwortlich macht, weisen syrische und russische Militärs die Verantwortung von sich. Plötzlich steht der Krieg in Syrien wieder im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Gestern fand der Auftakt zur sogenannten „Syrien-Konferenz“ in Brüssel… Continue reading Syrischer Regierung wird Einsatz von Giftgas vorgeworfen

Gipfeltreffen in Brüssel: Diskussionen um EU-Armee

Symbolbild: EU Battlegroup Training, By Franklin Moore (https://www.dvidshub.net/image/1173562) [Public domain], via Wikimedia Commons

Das heutigen Gipfeltreffen in Brüssel löst im Vorfeld Diskussionen über eine mögliche „EU-Armee“ zwischen Außenminister Kurz und Verteidigungsminister Doskozil aus. Am heutigen Montag findet in Brüssel ein Gipfeltreffen statt, zu dem die jeweiligen Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten geladen sind. Thema ist der Aufbau eines gemeinsamen militärischen Hauptquartiers für Auslandseinsätze. Anlass genug für Diskussionen um… Continue reading Gipfeltreffen in Brüssel: Diskussionen um EU-Armee

Strache: EU-Armee statt NATO und islamistisches Verbotsgesetz

HC Strache by Franz Johann Morgenbesser (CC BY-SA 2.0), via Flickr (https://www.flickr.com/photos/vipevents/9812532584)

In einem Interview mit der Österreichischen Presseagentur vor dem kommenden Parteitag in Klagenfurt am 4. März spricht sich FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache für eine EU-Armee als Alternative zur NATO aus. Die Neutralität Österreichs müsse aber gewahrt bleiben. Die kritischen Anmerkungen des US-Präsidenten Donald Trumps zur NATO sieht Strache als „Chance“, um die finanziellen Mittel, die derzeit… Continue reading Strache: EU-Armee statt NATO und islamistisches Verbotsgesetz

USA setzte Uran-Munition in Syrien ein

Die Waffen stehen unter starker Kritik.

Das Pentagon hat den Einsatz von Uran-Munition gegenüber dem russischen Sender RT bestätigt. Die US-Regierung hat bisher immer bestritten, abgereichertes Uran einzusetzen.  Bei der Operation „Inherent Resolve“ wurden  tausende solcher Projektile eingesetzt. Der Einsatz erfolgte im November 2015 gegen die Infrastruktur des IS. Abgereichertes Uran ist eine giftige und radioaktive Substanz, die erbgutschädigend ist. Im Normalfall… Continue reading USA setzte Uran-Munition in Syrien ein

Trump lobt Brexit und kritisiert katastrophale Asylpolitik

Bild: Von Gage Skidmore, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

In einem Interview kritisiert Donald Trump neuerlich die Flüchtlingspolitik der deutschen Kanzlerin. Außerdem findet er den Brexit „großartig“ und nennt die NATO „obsolet“. Kurz vor seinem Amtsantritt empört der künftige US-Präsident mal wieder das Establishment. Vier Tage vor seinem Amtsantritt lässt der zukünftige US-Präsident Donald Trump in einem Interview mit der deutschen „Bild“ und der… Continue reading Trump lobt Brexit und kritisiert katastrophale Asylpolitik