Viktor Orban kritisiert EU-Sanktionen gegen Russland

Kremlin.ru [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Bereits zum dritten Mal in den letzten drei Jahren treffen sich der russische Präsident Wladimir Putin und der ungarische Premier Vikor Orban. Damit zeigt sich erneut Ungarns Stellung als politisch wichtigster Partner Russlands innerhalb der EU. Beim Treffen geht es daher auch um die EU-Sanktionen gegenüber Moskau und die neue weltpolitische Situation. Russlands Präsident Wladimir… Continue reading Viktor Orban kritisiert EU-Sanktionen gegen Russland

Erstes Gespräch zwischen Trump und Putin

Bildmontage: Info-DIREKT; Bild Trump: Gage Skidmore [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons; Bild Putin: By MARIAJONER (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Für den morgigen Samstag ist erstmals ein Telefongespräch zwischen dem neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geplant. Trumps unvoreingenommes Verhältnis zur Russland wurde während des Wahlkampfes immer wieder von amerikanischen und europäischen Medien skandalisiert. Nun dürfte es so weit sein. Am morgigen Samstag wollen Russlands Präsident Wladimir Putin… Continue reading Erstes Gespräch zwischen Trump und Putin

Soros lässt EU fallen: „Es droht Zusammenbruch“

By World Economic Forum [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Weil Merkel sich geweigert hätte, mehr Geld für die Banken-Rettung zu verheizen, gibt ihr Finanz-Guru George Soros jetzt die Schuld am drohenden Zusammenbruch der EU. Von Florian Meyer In einem aktuellen Gastbeitrag in der Zeitung „Die Welt“ zieht George Soros, Börsenhai und Strippenzieher der Globalisierung, eine ausführliche Bilanz. Bedeutungsschwanger beginnt seine Aussage, die wohl die Wichtigkeit… Continue reading Soros lässt EU fallen: „Es droht Zusammenbruch“

„Hacker-Affäre“: Russland verzichtet auf Gegenmaßnahmen

Kremlin.ru [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Russland reagiert überraschend gelassen auf die harten Sanktionen, die die USA aufgrund der mutmaßlichen russischen Hackerangriffe verhängt haben. Präsident Wladimir Putin will im Gegenzug aber keine US-Diplomaten ausweisen. Donald Trump lobt Putin über Twitter für seine Reaktion. Russland verzichtet nun doch auf die Ausweisung mehrerer US-Diplomaten. Außenminister Sergej Lawrow hatte zuvor im russischen Fernsehen angekündigt, dass… Continue reading „Hacker-Affäre“: Russland verzichtet auf Gegenmaßnahmen

Russland und Türkei verkünden Waffenstillstand in Syrien

Kremlin.ru [CC BY 3.0 or CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Russland und Türkei verkündeten am Donnerstag einen neuen Waffenstillstand in Syrien. Auch sieben große Oppositionsgruppen unterstützen die Waffenruhe. Der IS ist davon ausgeschlossen. Demnächst soll es sogar zu ersten Friedensgesprächen in Kasachstan kommen. In Syrien gilt seit Donnerstagmitternacht ein landesweiter Waffenstillstand. Das gaben am Nachmittag die syrische Armee, der russische Präsident Wladimir Putin und der… Continue reading Russland und Türkei verkünden Waffenstillstand in Syrien

Russischer Botschafter in der Türkei erschossen

Von diesem Mann wurde der russ. Botschafter erschossen.

Am Montag erschoss ein türkischer Polizist den russischen Botschafter in Ankara. Die grausame Tat wurde von einer Fernsehkamera gefilmt. Hinter dem Attentat verbirgt sich offensichtlich ein radikal-islamistisches Motiv. Am Dienstag kam es zu ersten Festnahmen. Ein Mann erschoss am Montagnachmittag den russischen Botschafter, Andrej Karlow, bei einer Fotoausstellung in einem Kulturzentrum in Ankara. Bei dem Täter handelte es… Continue reading Russischer Botschafter in der Türkei erschossen

„Putinfreund“ Tillerson neuer US-Außenminister

Rex Tillerson hatte schon in der Vergangenheit beste Kontakte zu Russland.

Rex Tillerson, Geschäftsführer des Ölkonzerns ExxonMobil, soll der künftige Außenminister der USA werden. Der 64-jährige Texaner sprach sich in der Vergangenheit gegen die Sanktionen gegen Russland aus. Führende Republikaner kritisieren die Entscheidung. Donald Trump ernennt den Geschäftsführer von ExxonMobil, Rex Tillerson, zum neuen Außenminister der USA. Damit hätte Trump einen weiteren Befürworter einer Annäherung an Russland… Continue reading „Putinfreund“ Tillerson neuer US-Außenminister

Was sagt Russland zu Trump?

Foto: Collage - Pixabay.com / Wikimedia Commons / Kremlin.ru / CC BY 4.0 / Wikimedia Commons / Michael Vadon / CC BY-SA 2.0

Die Russen jubelten, als Donald Trump zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl verkündet wurde. Die große Hoffnung des russischen Volkes ist, dass mit Donald Trump wirtschaftlich eine neue Ära eingeleitet wird. Er könnte die anti-russischen Sanktionen mildern und die russisch-amerikanischen Beziehungen dadurch wesentlich verbessern. Großes Interesse in Russland Die amerikanische Präsidentschaftswahl wurde sehr aufmerksam vom russischen Volk… Continue reading Was sagt Russland zu Trump?

Putin-Kritik an Österreich: Eine Gesellschaft, die ihre Kinder nicht schützen kann, hat keine Zukunft

Russlands Präsident Putin ist schockiert über die europäische Migrationspolitik im Allgemeinen und über Österreichs Justiz im Speziellen. Bild: Kremlin.ru / Wikimedia (CC BY 4.0)

Der russische Präsident Wladimir Putin ging bei einer Konferenz der russischen Nationalitäten und Religionen in Astrachan hart mit der österreichischen Justiz ins Gericht. Konkret bezog er sich auf die Urteilsaufhebung durch den Obersten Gerichtshof im Falle eines in einem Wiener Hallenbad von einem irakischen Asylanten vergewaltigten zehnjährigen Buben. „Sind das Schuldgefühle gegenüber Migranten?“ Putin rief… Continue reading Putin-Kritik an Österreich: Eine Gesellschaft, die ihre Kinder nicht schützen kann, hat keine Zukunft

Der importierte Bürgerkrieg: Zuwanderung bringt Konflikte ins Land

Die Vorfälle am Stephansplatz sind nur die Spitze des Eisberges. Dank der Regierungen der letzten Jahrzehnte, die hunderttausenden Menschen aus der Türkei die Niederlassung in Österreich ermöglichten, eskalieren innertürkische Konflikte jetzt fast täglich auch bei uns. 30. Juni 2016: Erstmals in diesem Jahr durchbricht ein Zusammenstoß zwischen Türken und Kurden in Österreich das Medienschweigen zu… Continue reading Der importierte Bürgerkrieg: Zuwanderung bringt Konflikte ins Land