Mazedonien: Volk entscheidet sich gegen EU und NATO!

Bild: Ivanov: Kremlin.ru [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)], via Wikimedia Commons; Hintergrund: Pixabay; Bildkomposition: Info-DIREKT;

Am vergangenen Sonntag fand in Mazedonien ein Referendum über das Prespa-Abkommen statt. Ein Ja hätte einen kulturellen Völkermord am mazedonischen Volk bedeutet. Die Beteiligung von gerade einmal 35% der Bevölkerung bedeutet einen schweren Rückschlag für George Soros und den amerikanischen Imperialismus. Von Alexander Markovics Eine hinterlistige Abstimmung und ihre Unterstützer Das Referendum hatte von Anfang… Continue reading Mazedonien: Volk entscheidet sich gegen EU und NATO!

Russland der ewige „Feind“

Bild Putin: kremlin.ru; Bildhintergrund: pixabay.com (CCO); Bildkomposition: Info-DIREKT

In Europa weisen 19 Staaten, russische Diplomaten aus. Dies soll die“Solidarität“ mit Großbritannien demonstrieren. Großbritannien macht weiterhin Russland für die Vergiftung des Ex-FSB Agentens Sergej Skripal und dessen Tochter verantwortlich. Bisher gibt es jedoch keine Beweise dafür, dass Russland daran Schuld sei. Die Ausweisung russischer Diplomaten ist ein weiterer Akt der Eskalation gegen Russland. Seit… Continue reading Russland der ewige „Feind“

Exit vom Brexit? EU bietet Großbritannien Verbleib an

Bildquelle: Pixabay

EU-Ratspräsident Donald Tusk und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker haben Großbritannien angeboten, dennoch in der Europäischen Union zu bleiben. Sollten die Briten ihren Standpunkt zum Brexit ändern, seien „unsere Herzen weiter offen für Sie“, betonte Donald Tusk am Dienstag im Europäischen Parlament in Straßburg. Jean-Claude Juncker bekräftigte Tusks Aussage und hob hervor, dass er nicht gerne hätte,… Continue reading Exit vom Brexit? EU bietet Großbritannien Verbleib an

Kataloniens Separatisten wollen sich dem Druck der Regierung nicht beugen

Bild: APA

Kataloniens Separatisten wollen sich dem Druck aus Madrid nicht beugen. Der Chef der Regionalregierung, Carles Puigdemont, kündigte für Dienstag eine Rede vor dem katalanischen Parlament an. Dort könnte die Unabhängigkeit proklamiert werden. Eine für Montag geplante Zusammenkunft der Abgeordneten hatte das spanische Verfassungsgericht verboten. Puigdemont ließ offen, ob am Dienstag die Loslösung von Spanien proklamiert… Continue reading Kataloniens Separatisten wollen sich dem Druck der Regierung nicht beugen

Müller mault über den Umgang unserer Staaten mit uns als Volk

Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann ist es der miese Umgang unserer Staaten mit uns als Volk. Vielleicht haben sie mitbekommen, dass es in der spanischen Region Katalonien massive Gewalttaten gegen die Zivilbevölkerung gab. Für die etablierten Medien und Politiker ist das natürlich keine Skandal-Meldung. Denn es wurde keinem Kulturbereicherer wehgetan. Es hat sich auch… Continue reading Müller mault über den Umgang unserer Staaten mit uns als Volk

Katalonien und die Unabhängigkeit

By Xavier Rondón Medina (Flickr: Catalunya Vs Nigeria) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Die Organisatoren des katalanischen Referendums für eine Abspaltung von Spanien sehen sich derzeit mit Repressionen aus Madrid und zunehmender Militarisierung des Konflikts konfrontiert. Eine Solidaritätswelle mit den Katalanen rauscht durchs Netz. Auch im konservativen bis identitären Lager herrscht Begeisterung. Begründet? Gastbeitrag von Benedikt Kaiser Zunächst ein paar Fakten zur Einordnung: Katalonien ist eine der 17… Continue reading Katalonien und die Unabhängigkeit

Kurden bestehen auf geplantes Referendum im Irak

Bild: APA

Die Kurden im Irak halten trotz des Drucks aus den USA auf eine Verschiebung an ihren Plänen für ein Referendum zur Unabhängigkeit der autonomen Kurdengebiete fest. „Das Datum 25. September steht unverändert“, sagte ein Berater des Präsidenten der autonomen Region Kurdistan, Massud Barzani, am Samstag. Zuvor hatte US-Außenminister Rex Tillerson eine Verschiebung des Termins gefordert.… Continue reading Kurden bestehen auf geplantes Referendum im Irak

Mehrheit der Türken in Europa steht hinter Erdogan

© Raimond Spekking / , via Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Am Sonntag stimmten die Türken mit etwa 51,3% der Stimmen für die Einführung eines Präsidialsystems. Auffallend ist, dass überdurchschnittlich viele in Europa lebenden Türken den Machtausbau ihres Staatspräsidenten Erdogan unterstützen. Zu Jahresbeginn 2017 lebten in Österreich offiziell 116.879 Personen mit türkischer Staatsbürgerschaft und waren damit für das türkische Verfassungsreferendum wahlberechtigt. Während in der Türkei selbst nur… Continue reading Mehrheit der Türken in Europa steht hinter Erdogan

Erdogan gewinnt Türkei-Referendum mit knapper Mehrheit

Kremlin.ru [CC BY 3.0 or CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Die Türken haben sich für die Einführung eines Präsidialsystems entschieden. Präsident Erdogan spricht von einer historischen Entscheidung“. Nach Auszählung von 99 Prozent der Stimmen haben sich 51,3 Prozent der Wähler für die Einführung eines Präsidialsystems ausgesprochen. Damit erhält Präsident Recep Tayypip Erdogan seine gewünschten Kompetenzerweiterungen als Staatsoberhaupt. Erdogan sprach deshalb von einer „historischen Entscheidung“. „Mit… Continue reading Erdogan gewinnt Türkei-Referendum mit knapper Mehrheit

Präsident Erdogan droht mit der „Türkisierung“ Europas

Recep Tayip Erdogan, via Pixabay

In einer Wahlkampf-Rede zum anstehenden Verfassungsreferendum in der Türkei drohte Staatspräsident Erdogan unverhohlen mit einer „Türkisierung“ des europäischen Kontinents. Der Wahlkampf in der Türkei ist in der finalen Phase angekommen. Am morgigen Sonntag sollen die 55,3 Millionen wahlberechtigten Türken über die geplante Einführung eines Präsidialsystems abstimmen. Dieses System würde dem derzeitigen Staatspräsidenten Recep Tayip Erdogan wesentlich mehr… Continue reading Präsident Erdogan droht mit der „Türkisierung“ Europas