Sehenswert: Roger Köppel zerlegt Propaganda-Rede von Van der Bellen

Bildschirmfoto von Roger Köppel: Facebook; Bild Alexander Van der Bellen und Bildkomposition: Info-DIREKT

In einem kurzen Video zerlegt der Schweizer Nationalrat und Chefredakteur der „Weltwoche“ Roger Köppel die Rede von Österreichs Bundespräsident Van der Bellen bei den Bregenzer Festspielen. Dabei zeigt Köppel auf, dass an der aktuellen Energiemisere auch die Grünen Schuld sind, deren Chef Van der Bellen lange Zeit war. Zudem legt er offen, dass Van der… Continue reading Sehenswert: Roger Köppel zerlegt Propaganda-Rede von Van der Bellen

Talk im Hangar 7: Alternative vs. etablierte Medien

Screenshot: http://www.servustv.com/at/Sendungen/Talk-im-Hangar-7

ServusTV bewies mit seiner letzten Ausgabe des „Talk im Hangar 7“ erneut den Mut zur kontroversen Debatte. Zum Thema „Fake-News und Lügenpresse: Wem kann man glauben“ waren unter anderem Stefan Magnet, Gastautor bei Info-Direkt, und Röger Köppel, Chef der Schweizer „Weltwoche“ und prominenter Kritiker der etablierten Medien, geladen. Eine Nachbetrachtung. Den beiden gegenüber saßen als… Continue reading Talk im Hangar 7: Alternative vs. etablierte Medien

ServusTV: Die trauen sich was

Bildkomposition: Info-DIREKT; Bild von Hangar-7: By Herbert Ruhdorfer [CC BY 3.0 at], via Wikimedia Commons

ServusTV ist der beliebteste Sender Österreichs – und das ganz ohne Zwangsgebühren. Der Grund: hier kriegen die Österreicher wirklich etwas geboten. So auch heute Abend bei „Talk im Hangar-7“. Kommentar von Patrick Lenart Im ORF & Co ist man längst gewohnt, dass einem der ewig gleiche Einheitsblock an Meinungen präsentiert wird. Wenn ausnahmsweise jemand zu… Continue reading ServusTV: Die trauen sich was

„Journalismus ist kein Umerziehungsprogramm“

Roger Köppel geigte Armin Wolf die Meinung; <a href="https://www.facebook.com/pg/ZeitimBild/videos/Bildausschnitt der ZIB

Kommt es langsam zu einem Umschwung in den Medien? Vereinzelt werden kritische Journalisten laut, die die politische Einflussnahme und Realitätsverweigerung der Medien offen kritisieren.  Michael Fleischhacker übt in einem Kommentar in der „NZZ Österreich“ Kritik an der Medienlandschaft: Die verschiedenen Medien ähneln einander immer mehr. Dies unterstützt die Meinung vieler Bürger, die eine mediale „Gleichschaltung“ sehen. Den Journalisten unterstellt Fleischhacker eine „abnehmende Bereitschaft,… Continue reading „Journalismus ist kein Umerziehungsprogramm“