Die Russland-Sanktionen wurden von Wirtschaftsexperten immer wieder kritisiert. Nun rechnete das Wifo-Institut nach: die Sanktionen vernichteten in Österreich 7000 Arbeitsplätze und verringerten die Wirtschaftsleistung um 550 Millionen Euro. Erst kurz vor Weihnachten wurden die EU-Sanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate bis Ende Juli 2017 verlängert. Die Wirtschaftssanktionen zielen auf den russischen Finanz-, Energie- und… Continue reading Russland-Sanktionen zerstörten 7000 österreichische Arbeitsplätze
Schlagwort: Russland
Kurz (ÖVP) will Sanktionen gegen Russland lockern
Österreich will während seines OSZE-Vorsitzes in diesem Jahr die EU-Sanktionen gegen Russland lockern. Man müsse weg von einem System der Bestrafung hin zu einem System des Ansporns, sagte Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) in einem „Spiegel“-Interview. Erst im Dezember verlängerte die EU die Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Österreich will seinen OSZE-Vorsitz dafür nutzen, eine schrittweise Lockerung der… Continue reading Kurz (ÖVP) will Sanktionen gegen Russland lockern
„Hacker-Affäre“: Russland verzichtet auf Gegenmaßnahmen
Russland reagiert überraschend gelassen auf die harten Sanktionen, die die USA aufgrund der mutmaßlichen russischen Hackerangriffe verhängt haben. Präsident Wladimir Putin will im Gegenzug aber keine US-Diplomaten ausweisen. Donald Trump lobt Putin über Twitter für seine Reaktion. Russland verzichtet nun doch auf die Ausweisung mehrerer US-Diplomaten. Außenminister Sergej Lawrow hatte zuvor im russischen Fernsehen angekündigt, dass… Continue reading „Hacker-Affäre“: Russland verzichtet auf Gegenmaßnahmen
Russland und Türkei verkünden Waffenstillstand in Syrien
Russland und Türkei verkündeten am Donnerstag einen neuen Waffenstillstand in Syrien. Auch sieben große Oppositionsgruppen unterstützen die Waffenruhe. Der IS ist davon ausgeschlossen. Demnächst soll es sogar zu ersten Friedensgesprächen in Kasachstan kommen. In Syrien gilt seit Donnerstagmitternacht ein landesweiter Waffenstillstand. Das gaben am Nachmittag die syrische Armee, der russische Präsident Wladimir Putin und der… Continue reading Russland und Türkei verkünden Waffenstillstand in Syrien
Syrien: Massengräber in Ost-Aleppo entdeckt
In den ehemaligen Rebellenvierteln der syrischen Stadt Aleppo fand man „mehrere Massengräber mit dutzenden Leichen“. Die Menschen seien „grausam gefoltert und hingerichtet worden“, heißt es aus dem russischen Verteidigungsministerium. Wegen der Unterstützung sogenannter „Rebellengruppen“ müsse der Westen seine Verantwortung für die Grausamkeiten anerkennen. Nach der vollständigen Rückeroberung von Aleppo durch syrische Regierungstruppen haben Moskau und… Continue reading Syrien: Massengräber in Ost-Aleppo entdeckt
Offiziere der US-Koalition in Aleppo festgenommen
Bisher unbestätigten Berichten zufolge verhafteten syrische Spezialeinheiten mindestens 14 Offiziere der US-Koalition in Ost-Aleppo. Bereits im September sollen 30 Offiziere bei einem russischen Raketenangriff getötet worden sein. Nach Informationen der Internetplattform „Voltaire Netzwerk“ nahm das syrische Militär angeblich mindestens 14 Offiziere der US-geführten Koalition fest. Bei der Befreiung Ost-Aleppos entdeckten Spezialeinheiten die ausländischen Agenten in einem… Continue reading Offiziere der US-Koalition in Aleppo festgenommen
Russischer Botschafter in der Türkei erschossen
Am Montag erschoss ein türkischer Polizist den russischen Botschafter in Ankara. Die grausame Tat wurde von einer Fernsehkamera gefilmt. Hinter dem Attentat verbirgt sich offensichtlich ein radikal-islamistisches Motiv. Am Dienstag kam es zu ersten Festnahmen. Ein Mann erschoss am Montagnachmittag den russischen Botschafter, Andrej Karlow, bei einer Fotoausstellung in einem Kulturzentrum in Ankara. Bei dem Täter handelte es… Continue reading Russischer Botschafter in der Türkei erschossen
Strache-Putin-Vertrag: Wichtig für freies Europa
Indem Putin jetzt mit Strache kooperiert, hat sich Russland endlich sichtbar auf die Seite jener gestellt, die Europa vor Überfremdung und Fremdbestimmung verteidigen wollen. Das neue Bündnis will selbstbestimmte Völker und die Identitäten Europas erhalten. Kommentar von Florian Meyer Die Mainstream-Medien haben wieder einmal das gemacht, was man von ihnen erwarten konnte. Sie haben sich… Continue reading Strache-Putin-Vertrag: Wichtig für freies Europa
USA verlegen 2.000 Panzer und eine Luftbrigade nach Europa
Die USA setzen wieder auf Eskalation. Das Pentagon bereitet die größte Truppenverlegungsoperation nach Deutschland seit 1990 vor. Ab Januar sollen Panzer, Soldaten und eine komplette Kampfeinheit der US-Luftwaffe nach Deutschland verschifft werden. Von dort sollen die Truppenteile in die baltischen Staaten und nach Osteuropa verlegt werden. Die NATO rüstet in Europa auf: 2.000 Panzer sowie… Continue reading USA verlegen 2.000 Panzer und eine Luftbrigade nach Europa
„Putinfreund“ Tillerson neuer US-Außenminister
Rex Tillerson, Geschäftsführer des Ölkonzerns ExxonMobil, soll der künftige Außenminister der USA werden. Der 64-jährige Texaner sprach sich in der Vergangenheit gegen die Sanktionen gegen Russland aus. Führende Republikaner kritisieren die Entscheidung. Donald Trump ernennt den Geschäftsführer von ExxonMobil, Rex Tillerson, zum neuen Außenminister der USA. Damit hätte Trump einen weiteren Befürworter einer Annäherung an Russland… Continue reading „Putinfreund“ Tillerson neuer US-Außenminister