Putin: Deutschland verfügt nur über beschränkte Souveränität

By World Economic ForumCopyright by World Economic ForumPhoto by Remy Steinegger [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei einem Treffen in St. Petersburg auf die „Bierzeltrede“ der deutschen Kanzlerin Angela Merkel reagiert. Dabei stellte er die Souveränität der Bundesregierung infrage und kritisierte die NATO. Beim 21. Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg sprachen am Freitag Russlands Präsident Wladimir Putin, Indiens Ministerpräsident Narenda Modi, Moldawiens Präsident Igor Dodon und Österreichs… Continue reading Putin: Deutschland verfügt nur über beschränkte Souveränität

Trump: Nato ist „Bollwerk von Frieden und Stabilität“

Bild: Youtube, The White House

Trump hat neben vielen Wahlversprechen auch seine bisherigen Aussagen zur Nato zurückgenommen. Während die Beziehung zu Russland am Tiefpunkt sind, verbessern sie sich mit China. Die Entwicklung seit der Präsidentschaft von Trump verwundert die Welt. Lob für Nato Bei einem Treffen mit dem Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bezeichnete Trump die Nato als „Bollwerk von Frieden und Stabilität“… Continue reading Trump: Nato ist „Bollwerk von Frieden und Stabilität“

Russland verurteilt US-Luftangriff auf syrische Militärbasis

By World Economic ForumCopyright by World Economic ForumPhoto by Remy Steinegger [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Präsident Wladimir Putin bezeichnete den US-Luftangriff auf eine syrische Militärbasis als „Angriff auf einen souveränen Staat“. Die russische Regierung hat den US-Angriff auf einen syrischen Luftwaffenstützpunkt scharf verurteilt. Das russische Außenministerium kündigte am Freitag an, eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zu beantragen. „Angriff gegen einen souveränen Staat“ Der amerikanische Luftangriff verstoße gegen das Völkerrecht und füge… Continue reading Russland verurteilt US-Luftangriff auf syrische Militärbasis

Syrischer Regierung wird Einsatz von Giftgas vorgeworfen

By Tech. Sgt. H. H. Deffner [Public domain], via Wikimedia Commons

Aufregung um einen angeblichen Giftgas-Angriff durch zunächst unbekannte Kampfflugzeuge in der Provinz Idlib. Während das Establishment sofort die syrische Regierung für den Angriff verantwortlich macht, weisen syrische und russische Militärs die Verantwortung von sich. Plötzlich steht der Krieg in Syrien wieder im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Gestern fand der Auftakt zur sogenannten „Syrien-Konferenz“ in Brüssel… Continue reading Syrischer Regierung wird Einsatz von Giftgas vorgeworfen

Berlin: Keine Solidarität mit Russland

Von Cezary p in der Wikipedia auf Polnisch, CC BY-SA 3.0, Link

Nach Terroranschlägen wurde das Brandenburger Tor in Berlin immer in den jeweiligen Nationalfarben angestrahlt. Nicht so im Fall des russischen St. Petersburg. Nach dem gestrigen Terroranschlag in St. Petersburg mit 10 Toten und 50 Verletzten blieb das Brandenburger Tor in Berlin dunkel. Beleuchtung in Nationalfarben Anders nach den Terroranschlägen in Paris, Brüssel, London, Istanbul, Nizza und Jerusalem.… Continue reading Berlin: Keine Solidarität mit Russland

Was wir von Russland lernen wollen

Andrei Kondrashov, Nikas Safronow, Nathalie Holzmüller (Bilder: Stefan Magnet, Collage: Info-DIREKT)

Das Establishment in Russland ist nur optisch mit dem von Westeuropa vergleich- bar. Werte, Haltung und Gesinnung sind gänzlich anders. Eine Reportage aus dem Herzen Russlands von Stefan Magnet Bereits bei der Taxifahrt vom Flughafen ins Moskauer Zentrum fällt auf, dass Russland den verstaubten Kommunismus längst überwunden hat. Blinkende Werbereklamen, Autohäuser westlicher Premiummarken prunkvoll beleuchtet,… Continue reading Was wir von Russland lernen wollen

Irakische Armee rückt in IS-Hochburg Mossul weiter vor

By Mstyslav Chernov (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Laut Angaben der irakischen Armee sind einige Soldaten nur noch wenige hundert Meter vor den Regierungsgebäuden der IS-Hochburg Mossul. Die irakische Armee hat mit Unterstützung von US-Streitkräften eine neue Offensive auf die Altstadt von Mossul gestartet. Wie ein Offizier der Nachrichtenagentur Reuters mitteilte, seien einige Einsatzkräfte nur noch wenige hundert Meter von den Regierungsgebäuden nahe der… Continue reading Irakische Armee rückt in IS-Hochburg Mossul weiter vor

Strache: EU-Armee statt NATO und islamistisches Verbotsgesetz

HC Strache by Franz Johann Morgenbesser (CC BY-SA 2.0), via Flickr (https://www.flickr.com/photos/vipevents/9812532584)

In einem Interview mit der Österreichischen Presseagentur vor dem kommenden Parteitag in Klagenfurt am 4. März spricht sich FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache für eine EU-Armee als Alternative zur NATO aus. Die Neutralität Österreichs müsse aber gewahrt bleiben. Die kritischen Anmerkungen des US-Präsidenten Donald Trumps zur NATO sieht Strache als „Chance“, um die finanziellen Mittel, die derzeit… Continue reading Strache: EU-Armee statt NATO und islamistisches Verbotsgesetz

Start der neuen Syrien-Verhandlungen in Genf

By U.S. Department of State from United States [Public domain], via Wikimedia Commons

Die vierten Syrien-Verhandlungen finden ab Donnerstag in Genf Statt. UN-Vermittler de Mistura dämpft allerdings gleich zu Beginn die Erwartungen an eine schnelle Einigung. Zehn Monate nach dem Scheitern der letzten Syrien-Verhandlungen in Genf verhandeln die syrische Regierung und die Opposition wieder über einen Frieden. Ab Donnerstag wird der UNO-Vermittler zum Auftakt der neuen Verhandlungen zunächst… Continue reading Start der neuen Syrien-Verhandlungen in Genf

Frank-Walter Steinmeier neuer deutscher Bundespräsident

Kleinschmidt / MSC [CC BY 3.0 de], via Wikimedia Commons

Vom Außenminister zum Bundespräsidenten: Frank-Walter Steinmeier (SPD) tritt die Nachfolge von Joachim Gauck an. Frank-Walter Steinmeier (SPD) wurde am Sonntag zum neuen Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Anders als in Österreich wird der deutsche Bundespräsident jedoch nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von Wahlmännern in der Bundesversammlung. Der frühere Außenminister Steinmeier erhielt dabei 931 der… Continue reading Frank-Walter Steinmeier neuer deutscher Bundespräsident