Libysche Küstenwache bringt tausende Migranten zurück nach Afrika

Bild: Libysche Küstenwache, Facebook

Noch immer versuchen zehntausende Afrikaner illegal über die zentrale Mittelmeer-Route nach Europa zu kommen. Die libysche Küstenwache hielt an einem einzigen Tag mehr als tausend Migranten davon ab. 1074 Migranten hielt die libysche Küstenwache am 16. September von der Fahrt über das Mittelmeer ab. „The libyan coast guard is doing a great job“, sagt ein… Continue reading Libysche Küstenwache bringt tausende Migranten zurück nach Afrika

Interview mit Martin Sellner: „Aber wir haben es durchgezogen und unsere Ziele erreicht!“

Bild: Identitäre Bewegung

Defend Europe war zwei Monate im Fokus der Medien. Jetzt ist die patriotische Kampagne gegen Schlepper-NGOs vorerst beendet. Wir sprachen mit Martin Sellner, einem der Köpfe hinter der Kampagne. Martin, vor mehr als einer Woche habt ihr die erste Mission von „Defend Europe“ für beendet erklärt. Nun habt ihr es endlich geschafft, nach Europa zurückzukehren.… Continue reading Interview mit Martin Sellner: „Aber wir haben es durchgezogen und unsere Ziele erreicht!“

Nach Warnung von Küstenwache: Drei weitere Mittelmeer-NGOs geben auf

Migrants wait to be rescued by the Aquarius rescue ship run by non-governmental organisations (NGO) "SOS Mediterranee" and "Medecins Sans Frontieres" (Doctors Without Borders) in the Mediterranean Sea, 30 nautic miles from the Libyan coast, on August 2, 2017..Italy on August 2, 2017 began enforcing a controversial code of conduct for charity boats rescuing migrants in the Mediterranean as new figures revealed a sharp drop in the numbers of people arriving from Libya. / AFP PHOTO / Angelos Tzortzinis

Das Schiff von „Jugend rettet“ wurde von italienischen Behörden unlängst aus dem Verkehr gezogen. Jetzt beenden „Ärzte ohne Grenzen“ (MSF), „Sea Eye“ und „Save the children“ ihre Aktivitäten mit eigenen Schiffen. Die Anzahl der Mittelmeer-NGOs schrumpft damit weiter. Als Grund geben sie eine „gefährlichere Sicherheitslage“ an. Schon länger klagen die Mittelmeer-NGOs über fehlende Spenden. Seit langem ist… Continue reading Nach Warnung von Küstenwache: Drei weitere Mittelmeer-NGOs geben auf

Libysche Küstenwache beschoss NGO-Schiff „Open Arms“

Screenshot: twitter/Proactiva Open Arms

Die libysche Küstenwache soll Warnschüsse gegen das Schiff „Open Arms“ der spanischen NGO „Proactiva Open Arms“ abgegeben haben. Die Situation im Mittelmeer spitzt sich zu. Das Schiff der umstrittenen NGO hat sich gestern früh entlang des libyschen Hoheitsgewässers bewegt. Laut dem Schiffstracking-Portal „Vesselfinder“ soll es anschließend in die 12-Meilenzone eingedrungen sein. Beschuss durch Küstenwache Auf… Continue reading Libysche Küstenwache beschoss NGO-Schiff „Open Arms“

Mittelmeer-NGOs verweigern Zusammenarbeit mit Behörden

Bildquelle: Flickr, Brainbitch, CC BY-NC 2.0

Um Menschenhandel und Schlepperei effektiv bekämpfen zu können, hat Italien einen Verhaltenskodex für Mittelmeer-NGOs aufgestellt. Mehrere NGOs weigern sich nun, den Kodex zu unterzeichnen. Unter anderem „Ärzte ohne Grenzen“ und „Jugend Rettet“ haben bekanntgemacht, dass sie den Kodex nicht unterschrieben haben. Kodex gegen Menschenhandel Der Kodex soll Ermittlungen gegen Menschenhändler und Schleppern ermöglichen. Wer nicht… Continue reading Mittelmeer-NGOs verweigern Zusammenarbeit mit Behörden

Italien will Marineschiffe vor libyscher Küste patrouillieren lassen

von ItalianLarry (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons

Regierungschef Paolo Gentiloni gab am Donnerstag bekannt, Marineschiffen vor der libyschen Küste patrouillieren lassen zu wollen, um die Schlepperei von Migranten zu unterbinden. Diese Maßnahme soll mit der libyschen Übergangsregierung von Premier Fajis al-Sarraj bei dessen Italien-Besuch abgesprochen worden sein. Dieser dementierte das jedoch. Rom will nichtsdestotrotz an der Mission festhalten, wie der „Kurier“ berichtet.… Continue reading Italien will Marineschiffe vor libyscher Küste patrouillieren lassen

Studie von Asyl-Aktivisten soll belegen: „Kein NGO-Wahnsinn im Mittelmeer“

Bildkomposition: Info-DIREKT; Screenshot: derstandard.at; Foto: By Irish Defence Forces [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

DerStandard hat heute den Artikel „Neue Studie widerlegt ‚NGO-Wahnsinn‘ im Mittelmeer“ veröffentlicht. Inzwischen wurde er von der APA aufgegriffen und wird deshalb über alle etablierten Medien ungeprüft verbreitet. Doch ein näherer Blick zeigt, dass es sich um politisch motivierte Fake-News handelt. von Patrick Lenart Im März schrieb Kim Son Hoang für den globalistischen „DerStandard“ bereits… Continue reading Studie von Asyl-Aktivisten soll belegen: „Kein NGO-Wahnsinn im Mittelmeer“

Schlepper-NGOs empört über Rettung durch libysche Küstenwache

Flüchtlinge auf einem Schiff der schwedischen Küstenwache, by JouWatch, via Flickr (CC BY-SA 2.0)

Die Fassade der Mittelmeer-NGO’s bröckelt: Statt vermeintlicher „ziviler Seenotretter“ oder „ehrenamtlicher Aktivisten“ haben die bisherigen Recherchen den dringenden Verdacht bestätigt, daß es sich bei den Schlepper-NGOs um professionelle Organisationen mit Millionen-Budget handelt! Deshalb empören sie sich jetzt über die Rettung von Migranten durch die libysche Küstenwache.  von Simon Kaupert Die ideologisch-gefestigten Schleuser missbrauchen dabei gezielt… Continue reading Schlepper-NGOs empört über Rettung durch libysche Küstenwache

„Ein Prozent“ deckt auf: So arbeiten die Schlepper-NGOs

Anlandung von Asylanten in Catania, by JouWatch, via Flickr (CC BY-SA 2.0)

Die patriotische Bürgerinitiative „Ein Prozent“ hat in einer investigativen Recherche die Arbeitsweise und Finanzierung der Schlepper-NGOs offengelegt. Wie „Info-Direkt“ bereits ausführlich und mehrmals berichtete, betreiben so genannte „humanitäre“ NGOs derzeit am Mittelmeer völlig ungehindert offene Schlepperei und damit bewusst tausendfachen Rechtsbruch. Das Rechercheteam der patriotischen Initiative „Ein Prozent“ hat nun offen gelegt, wie die NGOs arbeiten… Continue reading „Ein Prozent“ deckt auf: So arbeiten die Schlepper-NGOs