Die Erfindung des Elfmeterschießens (Sonntagsstück #52)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau

Jeder Fußballfan kennt das Zittern beim Elfmeterschießen, doch die wenigsten wissen, woher diese Art ein Spiel zu entscheiden, kommt. In diesem Sonntagsstück möchte ich auf die Entstehung des Elfermeterschießens blicken. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Früher gab es in der Regel Wiederholungsspiele, wenn nach 120 Minuten kein Sieger feststand. Spätestens nach dem zweiten Spiel, wenn… Continue reading Die Erfindung des Elfmeterschießens (Sonntagsstück #52)

Björn Höcke sorgte bei bei Günther Jauch für Aufsehen (Sonntagsstück #51)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau

Für die Rezension von Frederik Schindlers Machwerk habe ich mich nochmal intensiv mit dem Leben von Björn Höcke beschäftigt. Dabei stieß ich wieder auf seinen Auftritt bei Günther Jauch in der ARD. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Im Oktober 2015 war Björn Höcke, damals bundesweit noch unbekannt, bei Günther Jauch in der Sendung „Pöbeln, hetzen,… Continue reading Björn Höcke sorgte bei bei Günther Jauch für Aufsehen (Sonntagsstück #51)

Jetzt schlägt’s 13 (Sonntagsstück #47)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau

In diesem Sonntagsstück möchte ich wieder einen lustigen Film präsentieren. Dieses Mal mit dem österreichischen Volksschauspieler Hans Moser in der Hauptrolle. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Der Film „Jetzt schlägt’s 13“ ist von 1950 und wurde in Wien gedreht. In meinen Augen zählt er zu den lustigsten Werken mit Moser, der hier die Rolle des… Continue reading Jetzt schlägt’s 13 (Sonntagsstück #47)

„Du gibst nie wieder auf“ (Sonntagsstück #45)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau

Im Leben ist es wichtig aufrecht zu bleiben und nicht aufzugeben. Das gilt insbesondere für das patriotische Lager, das viel Gegenwind erlebt. Ein Text von Peter Cornelius kann dabei helfen. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Peter Cornelius (geboren 1951) ist ein Wiener Liedermacher, der vor allem in Österreich und der BRD populär ist. Zu seinen… Continue reading „Du gibst nie wieder auf“ (Sonntagsstück #45)

„Die zwölf Geschworenen“ (Sonntagsstück #44)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau

In diesem Sonntagsstück möchte ich einen Film präsentieren, der als Musterbeispiel der Verhaltenspsychologie gilt. Bis heute wird der Streifen in Wissenschaft und Studium behandelt. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Der Film beginnt nach dem Ende eines Mordprozesses und spielt anschließend im Geschworenenzimmer. Der Fall wirkt anfangs eindeutig – elf Geschworene stimmen direkt für das Todesurteil.… Continue reading „Die zwölf Geschworenen“ (Sonntagsstück #44)