Kanzler Nehammer pfeift auf Neutralität und sichert Ukraine Unterstützung zu

Bild Innenminister Karl Nehammer (ÖVP): Von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/people/159530260@N03">Bundesministerium für Finanzen</a> - <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/photos/159530260@N03/49351366976/">Ministerrat am 8.1.2020</a>, CC BY 2.0, Link;

Man könnte meinen, dass Österreichs Kanzler Nehammer (ÖVP) das Fremdwort „Neutralität“, zu der sich Österreich „immerwährend“ verpflichtet hat, nicht verstanden hat. Dann würde man ihm aber unterstellen, dass er dumm sei. In Wirklichkeit dürfte er jedoch nicht dumm, sondern – und das ist viel schlimmer – seinem eigenen Land gegenüber pflichtvergessen sein. Ein Kommentar von… Continue reading Kanzler Nehammer pfeift auf Neutralität und sichert Ukraine Unterstützung zu

Nationalitätenpolitik: Putin und das schwierige Erbe der UDSSR

Bild Putin: By Kremlin.ru, CC BY 4.0, Link

In den ehemaligen Staaten der Sowjetunion schwelen alte Wunden. Einige wurden vor über hundert Jahren aufgerissen und beherrschen bis heute die Schlagzeilen. Der prominenteste Fall: Rußlands Streit mit seinem ukrainischen Nachbarn. Eine verworrene Lage, deren Hintergründe der russische Präsident mit einem eigenen geschichtswissenschaftlichen Beitrag beleuchtet. Ein Gastbeitrag von Jörg Sobolewski “Putin droht der Ukraine”, titelte… Continue reading Nationalitätenpolitik: Putin und das schwierige Erbe der UDSSR

Neuer Film deckt auf: Je mehr USA – desto weniger Demokratie!

Bildkomposition: Info-DIREKT

„After Democracy“ – so ist der Titel einer neuen faktenreichen und interessanten Filmdokumentation über die politische, militärische und kulturelle Dominanz der Amerikaner in Europa. (Gesamter Film am Ende des Beitrags) Präsentiert wird die Dokumentation von Uwe Sauermann, bekannt durch viele Reportagen und Filmberichte aus Krisenregionen, unter anderem aus Afghanistan und dem Irak. Ami go home… Continue reading Neuer Film deckt auf: Je mehr USA – desto weniger Demokratie!

Ukraine-Konflikt: Sieben Jahre Krieg in Europa

Foto: Аимаина хикари via wikimedia.org (CC BY-SA 3.0). Komposition: Info-DIREKT

Die EU lässt sich gerne als Friedensprojekt bezeichnen. In der Ukraine hat sie jedoch reichlich Öl ins Feuer gegossen. Jetzt gibt es neue Hoffnung. Dieser Beitrag von Herbert Fritz ist im Printmagazin Nr. 31 „Die Grünen: Über den Tisch gezogen und nach rechts gerückt!“ erschienen, das Sie jetzt kostenlos zu jedem Abo erhalten. Der Krieg… Continue reading Ukraine-Konflikt: Sieben Jahre Krieg in Europa

Wahlbeobachter im Donbass: Diese Leute sind Verteidiger Europas!

Fahne der Volksrepublik Donezk MrPenguin20 [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons; Denis Puschilin und Patrick Poppel - Rechte liegen bei Patrick Poppel; Bildkomposition Info-DIREKT

Ganz Europa lebt in Frieden und kennt Kriege nur aus dem Nahen Osten oder Geschichtsbüchern. Ganz Europa? Nein! In der Ukraine führt der Staat im Donbass Krieg gegen das eigene Volk. Patrick Poppel war als einziger Österreicher bei den Präsidentschaftswahlen in der Volkrepublik Donezk. Im Interview erzählte er von der dortigen Lage und warum die… Continue reading Wahlbeobachter im Donbass: Diese Leute sind Verteidiger Europas!

Vladimir Putin gegen Armin Wolf – Das Interview

By World Economic ForumCopyright by World Economic ForumPhoto by Remy Steinegger [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Gestern hat der ORF einen selbst geschaffenen Skandal gesendet: Armin Wolf interviewte 54 Minuten lang Wladimir Putin. Dabei konnte man sich viele untergriffige Fragen Wolfs anhören – und die genialen Konter Putins. Es ging um Österreich, Russland, Trump, Nordkorea, die Ukraine und Giftgaseinsätze in Syrien. Aber auch um die westliche Doppelmoral. Und darum, wie man… Continue reading Vladimir Putin gegen Armin Wolf – Das Interview

Ehemaliger Präsident Georgiens nach Polen abgeschoben

CC0

Michail Saakaschwili, ehemaliger Präsident von Georgien wurde in Kiew verhaftet und nach Polen abgeschoben. Er wurde von einer Truppe vermummter Einheiten in der Nähe seines Parteibüros verhaftet. Saakaschwili war zuvor im September mithilfe seiner Unterstützer illegal von Polen in die Ukraine eingereist. Seine Sprecherin Tatyana Bagranovskaya sagt: „Michail Saakaschwili wurde im Suluguni-Restaurant in der Nähe… Continue reading Ehemaliger Präsident Georgiens nach Polen abgeschoben

Interview mit Alexander Dugin

Der russische Philosoph und Politologe Alexander Dugin ist dieser Tage in Wien, um einen Vortrag zu halten. Seinen Österreich-Besuch nehmen wir zum Anlass, um folgendes Interview mit ihm erstmals online zu veröffentlichen. Das Gespräch, das Manuel Ochsenreiter vor drei Jahren führte, wurde in unserem ersten Magazin Info-DIREKT abgedruckt. Wer zukünftig keine Beiträge aus dem Printmagazin… Continue reading Interview mit Alexander Dugin

Ukraine: Wirtschaftsprobleme wegen EU-Sanktionen gegen Russland

Symbolbild (CC0)

Die ukrainische Wirtschaft erleidet Verluste wegen der EU-Sanktionen gegen Russland. Durch die daraus resultierende Zerstörung der Handelsbeziehungen sinkt der Export an Waren nach Russland. Die Ukraine verlor dadurch bereits eine Milliarde Dollar beim Export. Natalia Mikolskaja, Handelsvertreterin der Ukraine, sagte in einem Interview mit der Jewropejskaja Prawda dazu: „Auf dem Markt Russlands gibt es Waren, die… Continue reading Ukraine: Wirtschaftsprobleme wegen EU-Sanktionen gegen Russland

Heimliche Lieferung von US-Waffen in Donbass-Region

CC0

Pjotr Iljitschow, Russlands Vertreter bei der UN, warnte bei einem Treffen im UN-Sicherheitsrat Kanada und die USA vor Waffenlieferungen in die Ukraine. Denn dadurch befürchtet Russland eine Ermutigung der Ukraine zu neuen militärischen Angriffen. Laut einem Bericht soll eine US-Firma heimlich Waffen in die Ukraine geliefert haben.  Iljitschow machte auf Berichte aufmerksam, wonach Kanada und… Continue reading Heimliche Lieferung von US-Waffen in Donbass-Region