Letzte Woche machte eine Wiener Damenverbindung mit einer Protestaktion auf sich aufmerksam. Mit der öffentlichen Ausstellung umstrittener Aussagen heimischer Politiker wollte die Mädelschaft Nike auf politische Missstände in Österreich hinweisen. Weitere Aktionen wurden bereits angekündigt. Letzte Woche tauchten in Wien mehrere Schilder mit verschiedenen umstrittenen Sprüchen ranghoher österreichischer Politiker auf. Durchgeführt wurde die Aktion von der… Continue reading Mädelschaft stellt umstrittene Politiker-Zitate zur Schau
Schlagwort: Van der Bellen
Müller mault… über die Verlogenheit der Politiker
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann ist es die Verlogenheit der Politiker. Nun werden Sie sagen, das ist doch nichts Neues. Stimmt. Aber ich finde es wird immer schlimmer. Und das Schlimmste daran ist, dass das Kurzzeitgedächnis der Meisten wirklich zu wünschen übriglässt. Nehmen Sie zum Beispiel TTIP und CETA. Der frisch angelobte Bundespräsident… Continue reading Müller mault… über die Verlogenheit der Politiker
Österreich und sein Ersatzkaiser
Mit dem ausgesprochenen Verzicht Kaiser Karls I. auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften am 11. November 1918 begann für Österreich eine monarchistisch- legitimistische Leidensgeschichte der besonderen Art. Der Kaiser hatte nicht abgedankt, wie Wilhelm II in Deutschland, der Verzicht auf die Führung der Staatsgeschäfte bedeutete noch nicht ein Ende der Monarchie in Österreich. Deshalb nannten sich… Continue reading Österreich und sein Ersatzkaiser
Müller mault über die Wahl des Bundespräsidenten
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann ist es, na raten Sie mal, die Wahl des neuen Bundespräsidenten der Republik Österreich. In erster Linie regt es mich auf, dass überhebliche linke Flagellanten die künstlich erzeugte Angst vor einer politischen Apokalypse nutzen konnten, um ihren Willen durchzusetzen. Van der Bellen selbst ist mir eher egal. Und dass… Continue reading Müller mault über die Wahl des Bundespräsidenten
Ansehen ist Ansichtssache
Alexander van der Bellen, das sei der Weltoffene, der die Welt liebt wie sie ihn liebt. Ein gerne gesehener Gast in aller Herren Länder, einer, den die Diplomaten und Regierungschefs der uns umgebenden Staaten als Retter des Anstandes, als Bewahrer unseres zivilisatorischen Standards herbeisehnten. Ein Kommentar von Friedrich Lang Stimmt das auch? Wer sich das – dieser Tage… Continue reading Ansehen ist Ansichtssache
Van der Bellen ist kein Einzelfall
Es ist kaum ein Tag vergangen an dem Van der Bellen in diesem langen Wahlkampf nicht frühere Positionen aufgegeben hat. Auch in Sachen TTIP und CETA hat der unabhängige Grüne seine Meinung bereits des Öftern gewechselt, vom prinzipiellen Befürworter („Als Ökonom bin ich natürlich ein Anhänger des Freihandels“) über eine teilweise Ablehnung bis zum Leugnen,… Continue reading Van der Bellen ist kein Einzelfall